Letzte Zugabe Titelbild

Letzte Zugabe

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Letzte Zugabe

Von: Dieter Hildebrandt
Gesprochen von: Walter Sittler
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Das letzte Buch des großen Kabarettisten - gelesen von Walter Sittler.

Seit Beginn des Jahres 2013 beschäftigte sich Dieter Hildebrandt mit seinem letzten Buch. Anders als gedacht, früher als geplant war mit dem Arbeiten Schluss. Seine nachgelassenen und uns überlassenen Texte liegen nun als "Letzte Zugabe" vor. Sie zeigen Dieter Hildebrandt als Meister der satirisch-kämpferischen Auseinandersetzung mit den Zeitläuften, als witzigen Kommentator grotesker Vorgänge in unserem Land und als unerbittlichen Aufklärer, der kritisch war, aber auch lustig, ja von ungebremster Freude am Heiteren...

©2014 Karl Blessing Verlag (P)2014 Random House Audio

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ich kann doch auch nichts dafür Titelbild
Ausgebucht Titelbild
Vater unser - gleich nach der Werbung Titelbild
Es war einmal… meistens aber öfter Titelbild
Dieter Hildebrandt wirft ein Titelbild
Die letzte Gardine Titelbild
Wie haben wir gelacht Titelbild
Sonny Boys Titelbild
Ich bin immer noch da: Walter Sittler liest Dieter Hildebrandt Titelbild
Politiker Märchen Titelbild
Anfang offen Titelbild
Ein Audio-Porträt von und mit Urban Priol Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Walter Sittler bleibt stets Walter Sittler, und doch hört man in jedem Satz Dieter Hildebrandt. Besser geht's nicht!

Kongenial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erich Mühsam, in der Münchner Räterepublik für Kultur zuständig, später von den Nazis ermordet, „Der Revoluzzer“ ist mein Lieblingslied von ihm. Erich Kästner, der nicht nur die wunderbaren Kinderbücher mit Emil schrieb, sondern engagiert für Demokratie lebte und schrieb, wobei mir nicht klar ist, wie er im Faschismus überleben konnte, später die kriminellen Machenschaften der alten Nazis in der Politik. Starke Texte, die aufbewahrt werden sollten, als Lektüre für die Schule und zum Bildungsrepertoire für uns alle. Es ist zu viel zum Aufschreiben, aber ich bin begeistert. Danke! Rolf Wagner

Erinnerung an schlimme Dinge und wunderbare Menschen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was genau hat Sie an Letzte Zugabe enttäuscht?

...warum Dieter Hildebrandt die Notizzettel nicht ins reine geschrieben und die Texte zu Lebzeiten vorgetragen hat!
Jeder große Künstler - und zu denen zähle ich Dieter Hildebrandt - muß üben und proben und muß mit der Methode "Versuch und Irrtum" gute Texte von schlechten Texten trennen.
Kein Mensch produziert nur "Knaller", es gibt immer auch "Blindgänger".

In diesem Hörbuch werden die aussortierten Blindgänger präsentiert.
Ich glaube nicht, daß die Herausgeber dem Andenken an diesen großartigen Künstler damit einen Gefallen getan haben, es wird eher der Versuch sein, noch schnell ein paar Euronen zu verdienen...

Es muß einen Grund haben....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.