Jetzt kostenlos testen

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Das kleine Einmaleins japanischer Mentalität:
Japan ist den Europäern trotz Globalisierung noch immer fremd und rätselhaft. Alles ist anders: die Umgangsformen, die Kommunikation, das Essen, die Kultur. Das alte traditionsreiche Japan (Shintoismus, Buddhismus, Teezeremonie, Ikebana, Japanische Gärten, Sumo) existiert unmittelbar neben dem hochindustrialisierten, modernen Staat (Sony, Toyota, Mitsubishi, Karaoke, Manga, Anime). Wie passt das zusammen?
Japan - ein Land der Extreme: Seit Jahrtausenden leben die Japaner mit ständigen Erdbeben, Tsunamis, Taifunen. Und so träumten die Menschen von einem besseren Land jenseits des Meeres. In den japanischen Mythen liegt das Paradies nicht im Himmel, sondern hinter dem Horizont des Meeres. Die Japaner zogen in ferne Länder, um Wissen und Erfahrungen zu sammeln. Kein Land der Welt hat fremde Kulturen so begierig aufgesogen wie Japan. Doch das Pendel der Extreme schlug in der japanischen Geschichte immer wieder um: Die Insellage führte gleichzeitig dazu, dass sich Japan über Jahrhunderte in völliger Abgeschlossenheit entwickelte. So entstand eine einzigartige Kultur.
Zu diesem Hörbuch erhalten Sie das Booklet als pdf-Datei. Es wird nach dem Kauf Ihrer Bibliothek hinzugefügt.
Kritikerstimmen
ITB BuchAward 2010, Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik 2008
Das Japan-Hörbuch war für mich eine Entdeckung, eine wunderbare Vorbereitung auf meine Reportage-Reise im Sommer 2005 nach Tokyo. Die CD gibt einen umfassenden und sehr atmosphärischen Einblick in die japanische Welt der Mythen, der Religionen, der Musik, des Theaters, der Vergangenheit und der Gegenwart. Ich habe das Hörbuch sehr gern nach Tokyo mitgenommen und es dort mehrfach als Gastgeschenk weitergegeben. Die Begeisterung über das Hörbuch war sehr groß, man wußte dort gar nicht, dass es so eine klingende Reise durch Japan auf CD gibt. Wer sich ausführlicher mit dem Land der aufgehenden Sonne beschäftigen möchte, der sollte dieses Hörbuch dringend erwerben.--Rolf Seelmann-Eggebert, ARD-Korrespondent, eh. Programmdirektor des NDR
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Japan-Knigge: Achtung, Fettnäpfchen
- Geschrieben von: Miriam Schneider
- Gesprochen von: Janine Friedmann
- Spieldauer: 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Japan gehört zu den Ländern, die eine gewisse Faszination auf die westliche Bevölkerung ausüben. Dieses Land ist in jedem Fall eine Reise wert. Hier kann man neues kennenlernen, eine Kultur erleben die sich gänzlich von der eigenen unterscheidet und Land sowie Leute erleben. Aber Achtung!!! Japan zählt auch zu jenen Ländern, bei denen eine gewisse Vorsicht geboten ist. Das liegt nicht daran, dass eine Reise hierher etwa mit besonderen Gefahren verbunden wäre.
-
-
schnellsprecherin
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 22.12.2020
-
Das Buch der fünf Ringe
- Klassische Strategien aus dem alten Japan
- Geschrieben von: Miyamoto Musashi
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 1 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unbesiegbar werden durch innere Größe - das ist die strategische Weisheit des legendären Samurai Miyamoto Musashi (1584–1645)...
-
-
Top Hörbuch
- Von Kai Uwe Am hilfreichsten 24.10.2016
-
Geschichte Japans
- Von den Anfängen bis zur Gegenwart
- Geschrieben von: Isabelle Rausch
- Gesprochen von: Henriette McCarthy
- Spieldauer: 3 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spannende Einblicke in die Geschichte Japans. Interessiert Du Dich für die japanische Geschichte? Willst Du wissen, was die Geschichte Japans ausmacht? Erhalte kompaktes Wissen über die Geschichte Japans. Lerne in diesem hilfreichen Ratgeber: was die prähistorische Zeit Japans charakterisierte, welche Einflüsse im Altertum Japan prägten, welche mittelalterlichen Eigenheiten Japan ausmachten, was die japanische Neuzeit begründete, wie die Geschehnisse der Moderne sich auf Japan auswirkten, und vieles, vieles mehr!
-
-
Schöne kurze Darstellung Japanischer Geschichte
- Von Cordula Stein Am hilfreichsten 07.09.2020
-
Japan - Abstieg in Würde
- Wie ein alterndes Land um seine Zukunft ringt
- Geschrieben von: Wieland Wagner
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 7 Std. und 33 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was passiert, wenn ein ganzes Land in Rente geht. Seit den neunziger Jahren ist die einst als unbesiegbar geltende Wirtschaft Japans in einer Abwärtsspirale gefangen. Sie wird auch dadurch beschleunigt, dass Japans Bevölkerung so schnell altert wie kaum eine andere: In den vergangenen fünf Jahren verlor das Land knapp eine Million Menschen, ganze ländliche Regionen sterben gleichsam aus. Japans Beispiel zeigt, was passiert, wenn ein Land die Grenzen des Wachstums erreicht und sich tiefgreifenden Reformen - insbesondere der konsequenten Öffnung der Wirtschaft für Frauen und Einwanderer - verweigert.
-
-
Etwas zu oberflächlich u subjektiv
- Von Mediamind Am hilfreichsten 24.01.2019
-
Bushido. Die Seele Japans. Ein Essay über den Ehrenkodex der Samurai
- Geschrieben von: Inazo Nitobe
- Gesprochen von: Uwe Neumann
- Spieldauer: 1 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Inazo Nitobe bietet Einblicke in die historischen und kulturellen Hintergründe der Samurai und ihren Ehrenkodex...
-
-
Interessantes Essay
- Von Felix Hoffmann Am hilfreichsten 17.05.2020
-
Japan
- Faszination zwischen Tradition und Zukunft
- Geschrieben von: Frankfurter Allgemeine Archiv
- Gesprochen von: Christian Geisler, Thomas Stecher
- Spieldauer: 2 Std. und 25 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Japaner bleiben gerne unter sich. Es dürfte kaum ein weiteres hoch entwickeltes Industrieland geben, das eine derart homogene Bevölkerung hat. Nur zögernd nahm das Reich der aufgehenden Sonne Kontakt mit dem Westen auf, mauserte sich aber in wenigen Jahren zu einer modernen militärischen Großmacht. Die militärische Macht Japans beschränkt sich seit den Kriegsverbrechen des Zweiten Weltkriegs auf die Landesverteidigung. Der Einfluss Japans auf die internationale Popkultur ist dank Nintendo und Manga enorm.
-
-
Sehr informativ und interessant.
- Von René Am hilfreichsten 23.09.2020
-
Japan-Knigge: Achtung, Fettnäpfchen
- Geschrieben von: Miriam Schneider
- Gesprochen von: Janine Friedmann
- Spieldauer: 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Japan gehört zu den Ländern, die eine gewisse Faszination auf die westliche Bevölkerung ausüben. Dieses Land ist in jedem Fall eine Reise wert. Hier kann man neues kennenlernen, eine Kultur erleben die sich gänzlich von der eigenen unterscheidet und Land sowie Leute erleben. Aber Achtung!!! Japan zählt auch zu jenen Ländern, bei denen eine gewisse Vorsicht geboten ist. Das liegt nicht daran, dass eine Reise hierher etwa mit besonderen Gefahren verbunden wäre.
-
-
schnellsprecherin
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 22.12.2020
-
Das Buch der fünf Ringe
- Klassische Strategien aus dem alten Japan
- Geschrieben von: Miyamoto Musashi
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 1 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unbesiegbar werden durch innere Größe - das ist die strategische Weisheit des legendären Samurai Miyamoto Musashi (1584–1645)...
-
-
Top Hörbuch
- Von Kai Uwe Am hilfreichsten 24.10.2016
-
Geschichte Japans
- Von den Anfängen bis zur Gegenwart
- Geschrieben von: Isabelle Rausch
- Gesprochen von: Henriette McCarthy
- Spieldauer: 3 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spannende Einblicke in die Geschichte Japans. Interessiert Du Dich für die japanische Geschichte? Willst Du wissen, was die Geschichte Japans ausmacht? Erhalte kompaktes Wissen über die Geschichte Japans. Lerne in diesem hilfreichen Ratgeber: was die prähistorische Zeit Japans charakterisierte, welche Einflüsse im Altertum Japan prägten, welche mittelalterlichen Eigenheiten Japan ausmachten, was die japanische Neuzeit begründete, wie die Geschehnisse der Moderne sich auf Japan auswirkten, und vieles, vieles mehr!
-
-
Schöne kurze Darstellung Japanischer Geschichte
- Von Cordula Stein Am hilfreichsten 07.09.2020
-
Japan - Abstieg in Würde
- Wie ein alterndes Land um seine Zukunft ringt
- Geschrieben von: Wieland Wagner
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 7 Std. und 33 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was passiert, wenn ein ganzes Land in Rente geht. Seit den neunziger Jahren ist die einst als unbesiegbar geltende Wirtschaft Japans in einer Abwärtsspirale gefangen. Sie wird auch dadurch beschleunigt, dass Japans Bevölkerung so schnell altert wie kaum eine andere: In den vergangenen fünf Jahren verlor das Land knapp eine Million Menschen, ganze ländliche Regionen sterben gleichsam aus. Japans Beispiel zeigt, was passiert, wenn ein Land die Grenzen des Wachstums erreicht und sich tiefgreifenden Reformen - insbesondere der konsequenten Öffnung der Wirtschaft für Frauen und Einwanderer - verweigert.
-
-
Etwas zu oberflächlich u subjektiv
- Von Mediamind Am hilfreichsten 24.01.2019
-
Bushido. Die Seele Japans. Ein Essay über den Ehrenkodex der Samurai
- Geschrieben von: Inazo Nitobe
- Gesprochen von: Uwe Neumann
- Spieldauer: 1 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Inazo Nitobe bietet Einblicke in die historischen und kulturellen Hintergründe der Samurai und ihren Ehrenkodex...
-
-
Interessantes Essay
- Von Felix Hoffmann Am hilfreichsten 17.05.2020
-
Japan
- Faszination zwischen Tradition und Zukunft
- Geschrieben von: Frankfurter Allgemeine Archiv
- Gesprochen von: Christian Geisler, Thomas Stecher
- Spieldauer: 2 Std. und 25 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Japaner bleiben gerne unter sich. Es dürfte kaum ein weiteres hoch entwickeltes Industrieland geben, das eine derart homogene Bevölkerung hat. Nur zögernd nahm das Reich der aufgehenden Sonne Kontakt mit dem Westen auf, mauserte sich aber in wenigen Jahren zu einer modernen militärischen Großmacht. Die militärische Macht Japans beschränkt sich seit den Kriegsverbrechen des Zweiten Weltkriegs auf die Landesverteidigung. Der Einfluss Japans auf die internationale Popkultur ist dank Nintendo und Manga enorm.
-
-
Sehr informativ und interessant.
- Von René Am hilfreichsten 23.09.2020
-
China - Kultur und Kommunikation
- Geschrieben von: Frank Brinkmann, Ulrich Leifeld
- Gesprochen von: Andreas Herrler
- Spieldauer: 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses praktische Hörbuch nimmt Sie an die Hand und entführt Sie ins Reich der Mitte. Erfahrene Kommunikationswissenschaftler stellen Ihnen einfach, kurz und alltagsnah die landestypischen Mentalitäten vor und wie diese das Verhalten der Chinesen prägen. Sie erklären Ihnen die üblichen Umgangsformen, zeigen Potenziale für Missverständnisse auf und wie man sie clever löst. Alles ist klar strukturiert und konsequent am Alltag orientiert.
-
-
Kurzweilig und Lohnenswert
- Von Christoph Am hilfreichsten 01.11.2020
-
Geschichte Japans
- Von der Frühgeschichte bis heute
- Geschrieben von: Viktoria Niebuhr
- Gesprochen von: Fanny Valentin
- Spieldauer: 2 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Einführung in die Geschichte Japans. Interessiert Du Dich für die Geschichte von Japan? Möchtest Du mehr über die Eigenheiten und Charakteristiken der jeweiligen japanischen Epochen erfahren? Hören Sie, um mehr zu erfahren....
-
-
Computer läßt grüßen
- Von kalewirsch Am hilfreichsten 21.04.2019
-
Die letzte Konkubine
- Geschrieben von: Lesley Downer
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 7 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Japan am Ende des Bürgerkriegs: Die schöne, leidenschaftliche Yuri muss erkennen, dass das alte Japan untergeht, die strengen, alten Gesetze nicht mehr gelten. Sie und die Männer, die sie lieben, müssen sich in dieser neuen Welt zurechtfinden. Dabei birgt Yuri das Geheimnis ihrer Abstammung, das alles zerstören kann, was sie sich aufgebaut hat...
-
-
Fesselnd
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 28.08.2010
-
The Foundations of Western Civilization
- Geschrieben von: Thomas F. X. Noble, The Great Courses
- Gesprochen von: Thomas F. X. Noble
- Spieldauer: 24 Std. und 51 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
What is Western Civilization? According to Professor Noble, it is "much more than human and political geography," encompassing myriad forms of political and institutional structures - from monarchies to participatory republics - and its own traditions of political discourse. It involves choices about who gets to participate in any given society and the ways in which societies have resolved the tension between individual self-interest and the common good.
-
-
Toller Überblick über die Entwicklung des Westens
- Von Stefan Am hilfreichsten 14.05.2018
-
Kodo. Der Fluch des Samurai
- Geschrieben von: Bert Kouwenberg
- Gesprochen von: Rolf Becker
- Spieldauer: 2 Std. und 39 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kodo lebt mit seinem Vater in einem abgelegenen Fährhaus, nahe eines Zedernwaldes...
-
China hören
- Geschrieben von: Antje Hinz
- Gesprochen von: Rolf Becker
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine klingende Kulturgeschichte Chinas von den Anfängen bis in die Gegenwart. China ist eine der ältesten, geheimnisvollsten und faszinierendsten Kulturnationen. Bis zum 19. Jahrhundert war der Lebensstandard im "Reich der Mitte" höher als in jeder anderen Gesellschaft. Die Chinesen erfanden das Papier und die Druckkunst, das Schießpulver und den Kompass und stiegen lange vor Kolumbus zur größten Seemacht der Welt auf.
-
-
Rundum empfehlenswert
- Von Änne Engelhardt Am hilfreichsten 02.04.2017
-
Japanisch für die Reise
- Geschrieben von: Max Starrenberg
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 3 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lernen Sie die wichtigsten Wörter und Redewendungen für Alltags- und Reisesituationen...
-
-
Naja...
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 27.12.2016
-
Sprüche und Zitate des Buddhismus
- spirituelle Weisheiten
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Bernt Hahn, Nicole Engeln, Thomas Friebe
- Spieldauer: 1 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Buddhismus zählt zu einer der größten Religionen der Menschheit. In seiner über 2000 Jahre alten Lehre geht es im Wesentlichen um die Entwicklung zweier Eigenschaften: Weisheit und Mitgefühl. Der Buddhismus beschreibt eine Welt, die sich ständig verändert und in der alles miteinander verbunden ist und in Beziehung steht. Buddhistische Spiritualität führt so zu einem natürlichen Mitgefühl mit allem, was leidet und zur Mitfreude am Glück der anderen. Die Suche nach der Wirklichkeit bleibt dabei jedoch immer die Sache des Einzelnen. Jeder wird ermutigt, dem Pfad so zu folgen, wie es ihm persönlich entspricht.
-
-
Ein schöner Einstieg...
- Von P.K. Am hilfreichsten 26.02.2020
-
Japan, für dich ein Spaziergang!
- Mit diesem Hörbuch wird deine Japanreise ein entspannter Genuss mit viel Spass, Freude und fröhlichen Begegnungen!
- Geschrieben von: Ronja Sakata
- Gesprochen von: Ronja Sakata
- Spieldauer: 3 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Du denkst in Japan machst du alles falsch und trittst in jedes Fettnäpfchen? Mit diesem Hörbuch lösen sich deine Unsicherheiten und Sorgen in Luft auf, denn du bekommst ein konkretes Drehbuch für Japan, inklusive Japanisch. Deine Reisevorfreude vervielfacht sich und du bekommst ganz viel Lust darauf noch mehr Japanisch zu lernen. Wie? Online mit dem Gratis Japanischkurs der Autorin.
-
-
Einfach eine gute Zeit ...
- Von Leseschnecke Am hilfreichsten 05.01.2021
-
Ikigai: Den Sinn im Alltag finden
- Geschrieben von: Bettina Lemke
- Gesprochen von: Monika Disse
- Spieldauer: 2 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ikigai - dieses schöne, klangvolle Wort steht im Japanischen für das Glück, einen Sinn im Leben gefunden zu haben. Studien belegen, dass Menschen mit viel Ikigai ein erfülltes Leben und eine höhere Lebenserwartung haben. Ikigai steckt in jedem von uns. Es ist wie ein innerer Schatz, den es zu entdecken gilt. Bettina Lemke begleitet uns auf dem Weg zu dieser verborgenen Ressource und leitet uns mithilfe zahlreicher praktischer Übungen an, unser persönliches Ikigai zu finden.
-
-
Rausgeschmissenes Geld
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 01.02.2018
-
Die schönsten Märchen aus Japan
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 1 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die schönsten Märchen aus Japan! Zwölf mal Märchenhaftes aus dem Land der aufgehenden Sonne: Das Mädchen mit dem Holznapf, Der brave Oschoo, Der Glühwurm, Der neidische Nachbar, Der treffliche Hund Schippeitaro uvm.
-
-
Wunderschöne Japanische Märchen
- Von Saskia Gehring Am hilfreichsten 14.07.2020
-
13 Stufen
- Geschrieben von: Kazuaki Takano
- Gesprochen von: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 10 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein unschuldig wegen Mordes zum Tod Verurteilter soll hingerichtet werden. Der ehemalige Gefängnisaufseher Kihara und der auf Bewährung entlassene Jun'ichi erhalten den Auftrag, den wahren Täter zu finden. Für das ungleiche Ermittlerduo beginnt damit nicht nur ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit, sondern beide müssen sich auch ihrer eigenen Vergangenheit stellen.
-
-
Moralischer Diskurs
- Von Amazon_Customer Am hilfreichsten 24.04.2018
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Japan hören
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Nadine
- 03.04.2011
das hatte ich mir anders vorgestellt
langweiliger, sehr dröger Sprecher und eine für mich nicht zusammenhängende Aufzählung von verschiedenen Klängen in Japan. Häufig dröhnende Klänge.
Ich hatte mir ein Hörerlebnis vorgestellt mit sehr vielen Hintergründen über die Japanische Geschichte und die Kultur. Vor allem diese Hintergründe werden nicht vermittelt. Schade!!!
Wer mehr über Japan erfahren möchte, sollte sich ein anderes Hörbuch kaufen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Richie
- 26.04.2020
Kurzer und lebendiger Abriss
Ein echter Hörgenuss, der mit seiner Bildsprache, verbunden mit den zu dem jeweiligen Thema passenden Klängen, einfach großartig ist. Wissensvermittlung in einem wunderbaren Gewand. Die Stimme und der Stil von Rolf Becker passen für meinen Geschmack erstklassig zu dem Werk.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Senkaku
- 11.08.2017
Zu viel Musikgeschichte.
Streift nur einmal kurz den Kontakt zwischen China und Japan und die gegenseitige Beeinflussung. Das Buch thematisiert dann aber doch lieber Mythen, Religion und Musik.
Es gäbe wesentlich interessantere Themen, durch die man einen besseren Einblick in die japanische Gesellschaft und ihren gesellschaftlichen Unterbau bekommen würde.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Philipp
- 20.05.2017
Sehr gut!
Von den Einspielungen der Musik über die gut recherchierten und verständlich dargebrachten Themen bis hin zur Stimme des Sprechers ist in diesem Hörbuch alles sehr gut. Man wünscht sich noch mindestens weitere drei Stunden Hörzeit!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Matthias
- 23.03.2017
Gut, aber unterschiedliche Lautstärken
Inhaltlich war das Hörbuch sehr gut. Allerdings war die verwendete Musik viel lauter als der Sprecher, weshalb ich den Ton immer hoch und runterdrehen musste.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Robert
- 29.07.2016
Nice overview on japan history, but quite short
Cool connections on karaoke, schools, culture and more. Short but very entertaining and informative! Word
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?