Ich, Maximilian, Kaiser der Welt Titelbild

Ich, Maximilian, Kaiser der Welt

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ich, Maximilian, Kaiser der Welt

Von: Peter Prange
Gesprochen von: Wolfgang Condrus
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Er wird einmal über halb Europa herrschen - doch als Maximilian I. von Habsburg seiner Lebensliebe Rosina von Kraig begegnet, ist er noch ein "Bettelprinz", der sich am verarmten Wiener Kaiserhof nach Ruhm und Ehre sehnt. Angetrieben von seiner Idee, das alte römisch-deutsche Kaiserreich wiederaufzurichten, wirbt er um Marie, die Erbin von Burgund.

Fortan wird er ein Zerrissener sein: in der Liebe zu zwei ganz unterschiedlichen Frauen und im Zwiespalt zwischen Kalkül und Gefühl. Als Herrscher stößt er in seinem Reich das Tor zur Neuzeit auf - aber um welchen Preis?©2014 Erschienen bei FISCHER Scherz. S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main (P)2014 Argon Verlag GmbH
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Himmelsstürmer Titelbild
Der Kinderpapst Titelbild
Die Rose der Welt Titelbild
Unsere wunderbaren Jahre Titelbild
INFAMIUM Titelbild
Der Traumpalast Titelbild
Die Burg der Könige Titelbild
Rose und Kreuz Titelbild
Die Erben der Erde Titelbild
Zeit zu hoffen, Zeit zu leben Titelbild
Die Gottesritter: Sammelband zur packenden Mittelalter Sage von Tom Melley Titelbild
Das Gold des Lombarden, Der Ring des Lombarden & Die Rache des Lombarden Titelbild
Captain Nelson - Unter der Flagge des Königs Titelbild
Der Herzog von Aquitanien Titelbild
Das Spiel der Ketzerin Titelbild
Das zweite Königreich Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Interessante These, gut nachvollziehbar umgesetzt zu Kaiser Maximilian, mit komplexen und glaubwürdigen Figuren. Eine von vielen Möglichkeiten, wie es sich hätte abspielen können.

Hörvergnügen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch vermittelt einen interessanten Einblick in die Geschichte Kaiser Maximilians. Aber es war mir ein wenig zu sehr eine Liebesgeschichte.

Interessanter Einblick in die Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte plätschert so dahin, die Charakter werden jedoch durchaus markant und nachvollziehbar gezeichnet. Die Lesung ist großartig, hab mit 1,15x Geschwindigkeit gehört.

Tolle Lesung!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine interessante Vertonung der Historie, dennoch stellenweise etwas langatmig
Wie immer perfekt gelesen von Wolfgang Condrus

Historische Biografie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erzählstimme passt zum Thema - sehr angenehm! Keine Minute langweilig oder Episoden zu langatmig erzählt. Spannende Unterhaltung!

Die Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch ist ein faszinierender Blick ins Mittelalter. Die Geschichte ist fesselnd und unterhaltsam. Ein großes Lob auch an den Sprecher! Absolute Hörempfehlung!

Ein tolles Buch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kann dieses Buch sehr empfehlen ich hörte es mit Begeisterung und könnte mich zeitweise kaum davon wegreißen.

Gut geschrieben/gesprochen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieser Roman erzählt bestimmte Ereignisse aus dem Leben von Kaiser Maximilian nach. Die Geschichte hat keinen wirklichen roten Faden, die Ereignisse passieren einfach. Frankreich beginnt immer wieder einen Krieg, Max kebbelt sich mit seinem Vater, ein Hofzwerg ist irgendwie auch dabei und feixt.

Weder wird die politische Relevanz der Ereignisse gut erklärt, noch transportiert der Text einen emotionalen Bezug zum Geschehen. Die Dialoge sind sehr hölzern, und haben wenig Drama. Das ist ein recht großer Kontrast zum ersten Kapitel, wo der "Hook" erst mal die Beziehung zwischen Max, Rosina und Wolf ist. Spoiler: diese Beziehung ist nicht wirklich der Plot und auch nicht wirklich interessant. Die drei begegnen sich eher gelegentlich und sind dabei sehr neutral.

Die Darstellung von körperlichen und geistigen Einschränkungen bei Antagonisten ist diskriminierend wie aus dem letzten Jahrtausend. Ich rede hier nicht von den Ansichten der Figuren, sondern vom Text selbst.

Ich habe es hauptsächlich deshalb zuende gelesen, weil ich mich allgemein für diese historische Zeit interessiere. Würde es dafür aber nicht unbedingt empfehlen, der Flair ist eher allgemein mittelalterlich, die Umwälzungen der Zeit kommen nicht wirklich gut heraus.

Der Vorleser macht seine Sache ganz gut, redet aber so langsam, dass es erst bei 1,5x Geschwindigkeit "normal" klingt.

Hölzerner Historienroman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe alle Bücher von PP gelesen. Neu für mich, Maximilian als Hörbuch. Beste Unterhaltung. Gut gesprochen.

Bewertung von Erika, war wohl was persönliches?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein sehr kurzweiliges Buch, wunderbar gelesen, mit historischen Höhepunkten versehen. Eine Fülle von historischen Ereignissen wunderbar ins Bild gesetzt. 

Die Aneinanderreihung von interessanten historischen Ereignissen. 

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen