Hospicing Modernity
Facing Humanity's Wrongs and the Implications for Social Activism
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 38,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Dougald Hine
-
Vanessa Machado de Oliveira
Über diesen Titel
This book is not easy: it contains no quick-fix plan for a better, brighter tomorrow, and gives no ready-made answers. Instead, Vanessa Machado de Oliveira presents us with a challenge: to grow up, step up, and show up for ourselves, our communities, and the living Earth, and to interrupt the modern behavior patterns that are killing the planet we’re part of.
Driven by expansion, colonialism, and resource extraction and propelled by neoliberalism and rabid consumption, our world is profoundly out of balance. We take more than we give; we inoculate ourselves in positive self-regard while continuing to make harmful choices; we wreak irreparable havoc on the ecosystems, habitats, and beings with whom we share our planet. But instead of drowning in hopelessness, how can we learn to face our reality with humility and accountability?
Machado de Oliveira breaks down archetypes of cognitive dissonance--the do-gooder who does "good enough," then retreats to business as usual; the incognito capitalist who, at first glance, may seem like a radical change-maker--and asks us to dig deeper and exist differently. She explains how our habits, behaviors, and belief systems hold us back...and why it's time now to gradually disinvest. Including exercises used with teachers, NGO practitioners, and global changemakers, she offers us thought experiments that ask us to:
• Reimagine how we learn, unlearn, and respond to crisis
• Better assess our surroundings and interact with difference, uncertainty, complexity, and failure
• Expand our capacity to hold personal and collective space for difficult and painful things
• Understand the "5 modern-colonial e's": Entitlements, Exceptionalism, Exaltation, Emancipation, and Enmeshment in low-intensity struggle activism
• Interrupt our satisfaction with modern-colonial desires that cause harm
• Create space for change driven neither by desperate hope nor a fear of desolate hopelessness
For fans of adrienne maree brown, Sherri Mitchell, and Charles Eisenstein, Hospicing Modernity challenges our assumptions and dares to ask more of us, for the sake of us all.
Noch keine Rezensionen vorhanden
