Homer und ich
Wie mir ein blindes Kätzchen die Freude am Leben zurückgab
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Maja Byhahn
-
Von:
-
Gwen Cooper
Über diesen Titel
Gwen Cooper erzählt hier ihre Lebensgeschichte. Sie hatte bereits zwei Katzen und wollte eigentlich keine dritte Katzen haben. Doch der kleiner Homer war blind, niemand wollte ihn haben, ihm drohte die Einschläferung. Das konnte Gwen nun auf gar keinen Fall zulassen! Also hatte sie fortan drei Katzen. Gwen war natürlich unsicher, was auf sie zukommen würde. Eine blinde Katze. Beide Augen mussten ihr entfernt werden, die Augenlider wurden zusammengenäht. Wie soll sich das Kätzchen orientieren? Doch Homer entpuppte sich als wahres Energiebündel und ein Meister in der Orientierung. Auch sprudelte er schier über vor Lebensfreude und purer Energie.
Gwen lebte mit ihren drei Katzen zunächst in ihrer Heimat Miami und zog dann mit den drei Katzen nach New York um. Und das ausgerechnet kurz vor dem 11. September. Auch wohnte sie ganz in der Nähe des World Trade Centers. Sie schildert in diesem Hörbuch sehr emotional das Erlebte und vor allem, ihre Angst um ihre Katzen, die nicht weit entfernt in ihrer Wohnung eingeschlossen waren. Sie durfte zunächst nicht zurück in ihre Wohnung, da viele Häuser in der Nähe nach und nach einstürzten! Ihre Angst war grenzenlos! Und was war, falls das Haus noch steht, aber die Fenster zersprungen waren? Sie lebte immerhin im 31. Stock mit einer blinden Katze!
Ich muss gestehen, ich habe mir viele Gedanken um 911 gemacht. Doch an die Verzweiflung der Menschen, die ihre Haustiere zuhause zurückgelassen hatten und nun nicht zu ihnen konnten, daran hatte ich nicht gedacht. Für mich war das tief berührend, diese Sicht erzählt zu bekommen.
Gwen Cooper hat eine sehr “vermenschlichte” Art, von ihren Katzen zu sprechen. Sie sind ihre Kinder, sie ihre Mama. Aber ja. Ich kann das natürlich sehr gut nachvollziehen. Denn welcher Katzenhalter hat das nicht schon selbst gemacht? Sei ehrlich – lach. Ich denke, das ist vollkommen normal.
Was mir auch sehr gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass sie immer wieder Szenen aus der Odyssee von Homer zitierte und anschließend eine passende Episode aus ihrem Leben dazu erzählte. Fand ich eine witzige und sehr passende Idee.
Ich habe allerdings auch einen Kritikpunkt anzumerken. Das Cover. Das Cover zeigt eine superknuffige kleine schwarze Katze mit den babytypischen großen blauen Augen. Doch: Homer hatte keine Augen mehr! Der Protagonist der Geschichte ist blind und seine Augen sind zugenäht! Aber naja, das Bild macht zumindest jeden Katzenfreund aufmerksam. Und ich glaube, dieses Hörbuch wird jedem Katzenfreund gefallen. Deshalb gibt es für das etwas irreführende Cover keinen Punktabzug.
BARF-Anhänger werden zwar mit der Fütterung hadern, doch trotzdem ist es einfach eine schöne Geschichte um die Fellnasen und wie sie – selbst wenn sie eine Behinderung haben – das Leben der Menschen durchaus positiv beeinflussen können.
Die Sprecherin Maja Byhahn kannte ich noch nicht, jedoch hat sie die Geschichte sehr schön erzählt. Ich müsste mich sehr täuschen, wenn sie nicht selbst eine verrückte Katzenliebhaberin ist, so liebevoll wie sie die Episoden erzählt hat.
Sehr empfehlenswert für alle Fellnasen-Liebhaber
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sensationell!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
etwas langatmig aber nett. Sprecherin eher monoton
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wundervolle Geschichte für alle Katzenliebhaber
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Buch schon lesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
