Hire for Attitude
Wertebasiertes Recruiting
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 4,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Rainer Krumm
-
Von:
-
Rainer Krumm
Über diesen Titel
Viele kennen den Leitsatz, dass es lohnenswert ist, nach der richtigen Einstellung zu schauen, um dann ggf. die Kompetenzen zu trainieren, doch wenige wissen, wie man das pragmatisch und fundiert machen kann. Die Lösung liegt in der Werteorientierten Personalauswahl. Rainer Krumm erläutert in seinem Live-Vortrag auf der ZUKUNFT PERSONAL den Einsatz von 9 Levels als Methode und Tool zum werteorientierten Recruiting.
Wer heutzutage die richtigen Mitarbeiter für sein Unternehmen sucht, muss mehr berücksichtigen, als Bildungsabschluss und Werdegang. Hervorragende Noten sagen nämlich noch lange nicht aus, ob der Bewerber auch zum Unternehmen, in das Team oder zur Arbeitsanforderung der vakanten Stelle passt. Denn Qualifikation hat nicht ausschließlich etwas mit Wissen und Können zu tun. Doch meist ist das in Unternehmen genau der Faktor, der darüber entscheidet, ob ein Bewerber genommen wird oder nicht. Einen immer noch sehr geringen Stellenwert im Recruiting hat das Thema Werte - obwohl sie deutlich machen, wie sich das Unternehmen sieht (Unternehmenswerte) und ob ein Bewerber (mit seinen individuellen Werten) dort hineinpasst und sich in dieser Stelle wohlfühlen wird.
Unternehmen "verbrennen" auf diese Art und Weise jedes Jahr Milliardensummen. Große Beträge könnten eingespart werden, wenn das Thema Werte einen maßgebenden Stellenwert bekäme. Wer Werte fest mit ins Recruiting einplant, kann nur gewinnen - nämlich die für sich besten Mitarbeiter, die gerne ihren Job erledigen und gar nicht daran denken, sich woanders zu bewerben. Die pragmatische Lösung liegt in online basierten und wissenschaftlich validen Instrumenten zur Werteorientierung - so lässt sich eine optimale Passung zum Unternehmung ermitteln.©2015 Rainer Krumm (P)2015 Rainer Krumm
Noch keine Rezensionen vorhanden
