Gerechtigkeit Titelbild

Gerechtigkeit

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Gerechtigkeit

Von: Johann Heinrich Pestalozzi
Gesprochen von: Andreas Dietrich
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

"In den Abgründen des Unrechts findest Du immer die größte Sorgfalt für den Schein des Rechts."
(Johann Heinrich Pestalozzi)

Johann Heinrich Pestalozzi war Philantrop, Philosoph, Politiker und Sozialreformer. Er wollte "den Menschen stärken" und ihm helfen "sich selbst helfen zu können". Seine Idee der Elementarbildung forderte die Anlagen des Kopfes, des Herzens und der Hand. Viele seiner Grundideen finden sich in der modernen Pädagogik.
In diesen tiefsinnig-philosophischen Fabeln und Erzählungen widmet er sich der 'Gerechtigkeit', wobei Themen wie Regierung, Krieg, Wahrheit und Ideal aufgegriffen werden.

Inhalt:
1. Wie die Tiere überhaupt regieren würden
2. Die Begriffe der Bienen von der Freiheit und der Gerechtigkeit
3. Die Freßordnung im Hühnerstalle
4. Die Katzengerechtigkeit
5. Der Elefant motiviert sein Urteil über die Regierungsunfähigkeit der Tiere
6. Der unbekannte Ausweg
7. Der Unterschied des Waldlebens und des gesellschaftlichen Zustands
8. Der Raupenfänger
9. Die Affengerechtigkeit
10. Der grosse Tierkrieg mit seinen Ursachen und Folgen
11. Der allgemeine Tierfortschritt in der Gerechtigkeit
12. Der Seelenverkäufer

(p) und (c) 2005 RioloMedia
Philosophie
Noch keine Rezensionen vorhanden