Gerechte Strafe Titelbild

Gerechte Strafe

Ein Fall für Engel und Sander 5

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Gerechte Strafe

Von: Angela Lautenschläger
Gesprochen von: Lisa Boos
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Eine Reihe heimtückischer Morde an Senioren gibt der Hamburger Polizei Rätsel auf: Jagen die Beamten um Kommissar Nicolas Sander tatsächlich einen Serienmörder? Und welches Motiv treibt den Täter an? Als die Rentnerin Ruth Schneider vermisst wird, beginnt für Nicolas Sander ein Wettlauf gegen die Zeit. Eigentlich will sich Nachlasspflegerin Friedelinde Engel endgültig aus den Ermittlungen der Polizei raushalten, doch als sie einen markerschütternden Schrei aus dem Nachbarhaus hört, kann sie ihrer Neugierde nicht widerstehen. Schnell glaubt sie hinter das dunkle Geheimnis ihrer sonst so hilfsbereiten Nachbarn gekommen zu sein... und bringt sich damit selbst in tödliche Gefahr!

©2023 SAGA Egmont (P)2023 SAGA Egmont
Krimis Polizei Regionalkrimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Stille Zeugen Titelbild
Kalter Neid Titelbild
Kalter Neid Titelbild
Grenzfall - Der Tod in ihren Augen Titelbild
Seelennarben Titelbild
Meeresdämmerung Titelbild
Die Tote im Eis - Ein Fall für Anna Glad Titelbild
Kiellinie Titelbild
Das Profil Titelbild
Dunkel Land Titelbild
Das Schweigen der Mörder Titelbild
Das Steinbett Titelbild
Galgenhügel Titelbild
Die Sanddornkönigin Titelbild
Die Hexe vom Höllental Titelbild
Hendriksen und der mörderische Zufall - Der erste Fall Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
die Mordfälle sind interessant aber für mich fast Nebensache. Interessant wie sich Sander entwickelt, endlich nicht mehr ganz so aggressiv. Meine Lieblingsfigur ist sein Kollege, den ich extrem lustig finde. insgesamt eine gelungene Fortsetzung dieser Reihe, ich werde bestimmt auch die nächste Folge hören.

die Entwicklung der Protagonisten ist toll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gut geschrieben und gesprochen. Tolle Geschichte, sehr kurzweilig. Hat Spaß gemacht beim Zuhören. Super

Super

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich finde es mal wieder ein tolles Hörbuch aus dieser Reihe und die Sprecherin finde ich auch gut. Freue mich schon auf das nächste

Tolles Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zunächst mal als wer, der auch einen gebrochenen Fuß durchlebt hat:
Ihre Aktionen sind völlig unrealistisch!!

Bislang halte ich dieses Buch für das schlechteste. Das Thema um die ältere Bevölkerung ist wichtig, jedoch nicht vollumfänglich dargestellt. Eigentlich gibt es nur schlechtes und Sander ist nur genervt und kommt nicht klar - nicht schön!

Und kann man bitte mal die übrigen Polizisten, die dauernd die Arbeit machen, ordentlich vorstellen? Mann, Frau, Partner??

Achja und ist das nicht das Haus neben den zerstrittenen Mietern aus dem Buch davor?

Vielleicht hätte man diese Reihe besser mit der Auflösung der Clique im Waschsalon beenden sollen.

Wichtiges Thema, aber schlechtestes Buch der Reihe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eigentlich ist das Buch ganz witzig. Sprecherin teilweise unerträglich.
Es stört aber, dass ständig von Sütterlinschrift gesprochen wird, was nicht korrekt ist. Es handelt sich um die deutsche Kurrentschrift, eine völlig andere Schriftart, die über eine sehr lange Zeit gebräuchlich war. Beispielsweise schrieben die Soldaten im ersten Weltkrieg immer in Kurrentschrift. Sütterlin wurde erst ab 1915 an den Schulen eingeführt und 1941, zugunsten der lateinischen Schrift, wieder abgeschafft. Eine kleine Recherche bei Wikipedia hätte sich gelohnt…

Sprecherin sollte ausgetauscht werden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.