Genesis II Titelbild

Genesis II

Takimo 4

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Genesis II

Von: Peter Liendl, Gisela Klötzer
Gesprochen von: Peter Flechtner, Georg Tryphon, Antje von der Ahe
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Auf dem Wüstenplanet Desseter stößt ein Industrieunternehmen bei Abbauarbeiten auf eine im Sand verborgene Kuppel. Das ruft eine Gruppe von Archäologen auf den Plan. Vieles spricht dafür, dass es sich um ein Bauwerk der geheimnisumwitterten Maginaten handeln könnte. Ein erstes Expeditionsteam dringt in die Kuppel ein und kehrt nicht wie geplant zurück. Auf Kamalaan, dem Hauptsitz der Archäologen, macht sich Museumsdirektor Mathabane große Sorgen. Er bittet TAKIMO, die zweite Expedition zu begleiten.©2004 Polaris Hörspiele (P)2004 Polaris Hörspiele Science Fiction

Kritikerstimmen

Wohl die derzeit empfehlenswerteste phantastische Hörspielserie auf dem deutschen Markt!
--www.fictionfantasy.de)

Takimo hat sich damit nun endgültig weg vom Geheimtip hin zu einer Sci-Fi Referenzhörspielserie entwickelt.
--www.hoerspiel-rezensionen.de

Takimo ist auf dem besten Wege, eine meiner derzeitigen Lieblings Sci-Fi-Hörspielserien zu werden.
--Nico Steckelberg, Chefredakteur www.hoerspiegel.de

Alle Sterne
Am relevantesten
Beim Abbau von Mineralsalzen auf dem Planeten Desseter stößt ein Team von Arbeitern auf eine geheimnisvolle Kuppel. Nachdem mehrere Sprengversuche scheitern und die Arbeiter gezwungen sind an einer anderen Stelle weiterzuarbeiten, wird letztendlich doch ein Forscherteam hinzugezogen. Hinweise sprechen dafür, dass diese Kuppel von einem geheimnisvollen Volk namens Maginaten erbaut wurde, um irgendetwas daran zu hindern herauszukommen. Die Maginaten waren dafür bekannt unzerstörbare Materie erzeugen zu können.
Nachdem bereits ein Team in der Kuppel verschollen ist, mach sich Museumsdirektor Mathabane sorgen, dass seine Archäologen nicht vorsichtig genug sein könnten und über ihrer Wissenschaft die Sicherheit aus den Augen verlieren könnten und bittet Takimo sich dem zweiten Team, das die Kuppel betritt anzuschließen. Die Wissenschaftler haben Takimos Hilfe bitter nötig wie sich sehr bald herausstellen soll.

Dieser vierte Teil der Reihe behandelt das Thema Evolution, Leben und ewiges Leben. Was macht Leben aus und ist ewiges Leben wünschenswert oder nicht doch nur eine andere Art von Tod, da sich letztendlich nie etwas verändert und die Evolution damit zum stehen kommt.
Wie soll man mit ewigem Leben umgehen? Wie schütz man die Umwelt vor unsterblichen Wesen? Schwierige, philosophische Fragen, wie man sie selten behandelt sieht, außer in Science Fiction Geschichten.
In diesem Teil wieder mit dabei Antje von der Ahe, diesmal als Archeologin Samantha, was zu einiger Verwirrung führen kann, wenn man mehrere Teile hintereinander hört, da gleiche Stimmen unterschiedliche Rollen übernehmen.
Unklar bleibt weiterhin wer Takimo ist. Warum wird er immer wieder zur Untersuchung diverser Fälle hinzugezogen. Wie kam er zu diesem Job und woher kommt er?
Anders als in den ersten Teilen tritt die Musik langsam deutlicher in den Hintergrund, was ich sehr schade finde, denn einige der spacigen Klänge waren schon ziemliche Ohrwürmer.

Evolution

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wirklich schön! Es kann gerne ca. 1,5 Stunden dauern. Man merkt manches mal, dass geschnitten wurde. Aber natürlich selten.

Gut!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.