Garten der Engel
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Mathias Grimm
-
Von:
-
David Hewson
Über diesen Titel
Vor der einzigartigen Kulisse Venedigs erzählt David Hewson eine mitreißende Geschichte von Widerstand, Liebe und Zivilcourage.
Als der fünfzehnjährige Nico Uccello seinen Großvater Paolo im Krankenhaus besucht, vertraut ihm der todkranke Mann ein Manuskript an, das Nicos Leben und seinen Blick auf den geliebten „Nonno“ radikal verändern wird. Im Herbst 1943 ist Venedig von deutschen Truppen besetzt. Der junge Paolo Uccello kämpft nach dem Tod seiner Eltern um den Erhalt des Familienunternehmens, einer traditionsreichen Seidenweberei. Nur widerwillig bietet er im heruntergekommenen Palazzo der Familie dem jüdischen Geschwisterpaar Mika und Giovanni Unterschlupf. Beide gehören dem italienischen Widerstand an und sind auf der Flucht vor den Nazischergen. Bald aber droht die Deportation der gesamten jüdischen Gemeinde Venedigs und Paolo muss eine Entscheidung treffen. Wird er den Mut aufbringen, das Richtige zu tun? Könnten wir es?
Vom Autor der Bücher zur TV-Serie „Kommissarin Lund – Das Verbrechen“.
„Eine der Fragen, die ich beantworten wollte, war: Was bringt einen ganz normalen, nicht besonders heldenhaften Bürger dazu, sein Leben und das seiner Familie zu riskieren, um sich dem Terror entgegenzustellen? Woher kommt dieser Mut?“
©2023 Folio Verlag (P)2023 RBmedia VerlagWird sie sich wiederholen?
Die Steigbügelhalter für die rechten Chergen kamen alle aus dem Bildungsbürgertum. Und leider nur wenige, ja vereinzelte blieben standhaft bei ihrer Toleranz.
Die Vielschichtigkeit und die Erzählweise machen diese Erzählung zu etwas einzigartigem.
Sehr empfehlenswert!
Wie hätte man sich verhalten sollen?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr bewegend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolles Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mitreißende und nachdenkliche Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Emotionen hoch 3
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Grandios
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr bewegende Erzählung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
war interessant und schön geschrieben. Italien zwischen Duce, Führer, brauner Besatzung in Italien und den Linken, Freiheitskämpfern, Patrioten und wenig Interessierten..Etwas schwarz- weiß gab's auch: der gute Pfarrer, der liebe Arzt, der böse Polizist etc.
Alles ist da reingepackt: Venedig und die Besatzer, Judenhass, Kollaborateure, Terroristen/ Freiheitskämpfer, Folter und Tod. Auch etwas Liebe, Sex und Rockn'roll.
Es gibt zwei Zeitstränge: der Opa aus der Kriegszeit hat für den Enkel in der Jetztzeit sein damaligen Leben aufgeschrieben.
Am Ende ergibt sich eine erstaunliche Auflösung der Geschichte, allerdings errät man das schon deutlich früher als es ausgesprochen wird.
Ganz originell.
Der Sprecher ist allerdings katastrophal. Einer Computerstimme nicht unähnlich liest es das Buch eintönig vor. Warum kann sich ein Sprecher nicht schlau machen und sich sagen lassen, wie man italienische Wörter ausspricht? Das nervt. Es sind ja nur ein paar solche Wörter ( La Gioconda wird immer wieder mit i gesprochen.).
Die Geschichte verliert durch diesen Sprecher viel von ihrem Charme.
Schade drum!
Interessante Geschichte aus dem Venedig der Kriegszeit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
