Porträt einer Ehe Titelbild

Porträt einer Ehe

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Porträt einer Ehe

Von: Maggie O'Farrell, Thomas Bodmer - Übersetzer
Gesprochen von: Heike Warmuth
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Das vergessene Leben der Lucrezia de' Medici.

Florenz, 1557: Lucrezia de' Medici ist gerade einmal zwölf Jahre alt, als ihr Vater sie per Brief mit Alfonso II. d'Este verlobt. Eigentlich war ihre ältere Schwester Maria dem Herzog von Ferrara versprochen, doch als diese überraschend verstirbt, tritt Lucrezia an ihre Stelle. Und wider Erwarten eröffnet sich der jungen Herzogin in Ferrara eine neue Welt: Plötzlich darf sie, die ihrer Familie immer als zu eigensinnig, zu störrisch und sensibel galt, selbst entscheiden, ob sie durch die Gärten flanieren oder sich ihrer geliebten Staffelei zuwenden will. Diese Freiheit aber ist an eine Bedingung geknüpft: Alfonso erwartet von ihr einen Sohn. Als dieser auf sich warten lässt, lernt Lucrezia seine dunkle, bedrohliche Seite kennen.

Heike Warmuth interpretiert die poetische und mitreißende Geschichte der Autorin, die für ihren Roman Judith und Hamnet sowohl den Women's Prize for Fiction 2021 als auch den British Book Award 2020 erhielt.

©2022 Piper Verlag GmbH (P)2022 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Belletristik Familienleben Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Happiness Falls Titelbild
Die Hoffnung der Chani Kaufman Titelbild
Die Schrecken der anderen Titelbild
Americanah Titelbild
Was ich von ihr weiß Titelbild
Halbinsel Titelbild
Dunkle Momente Titelbild
Long Island Titelbild
Blaues Wunder Titelbild
Der Gott des Waldes Titelbild
Demon Copperhead Titelbild
Gute Ratschläge Titelbild
Für Polina Titelbild
Das ist Glück Titelbild
Tode, die wir sterben - Ein Fall für Svea Karhuu und Jon Nordh Titelbild
Ich bin, ich bin, ich bin Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Grossartig, wie Maggie O’Farrell in der wunderbaren Übersetzung von Thomas Bodmer Schicht und Schicht das Portrait dieser Ehe bis zu seinem dramatischen und überraschenden Ende enthüllt. Die Bilder, die die junge Herzogin Lucrezia malt, sind ein stimmiges und kräftiges Sinnbild dafür.

Eine Geschichte in Schichten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie im Vorhinein schon beschrieben, muss man bei den springende Epochen arg aufpassen. Am Ende wird es etwas wirr, da beide Epochen sich auf das Jahr 61 beziehen und dennoch Schauplatzwechsel implizieren. Meines Erachtens wird hier tatsächlich ein Schauplatz durcheinander gebracht, denn die Malergehilfen wollen L. Hilfestellung im Castle geben, was dann aber in der Wildhütte (letzter Schauplatz) von L. vorgefunden wird (manipulierte Küchentür)?!?! Mhhhh...

Unglaublich fesselnd!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Da ich das Hörbuch nun, aufgrund großer Begeisterung, zum zweiten Mal gehört habe, kommt hier eine ausdrückliche Hörempfehlung.
Obwohl es eine fiktive Story ist, glaube ich der Autorin alles. Tolle Charaktere, ganz stark erzählt. Auch die Sprecherin liest überzeugend mit angenehmer Stimme und passender Betonung.

Empfehlung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gut geschrieben und recherchiert. Kann man nur empfehlen
Auch die Sprecherin hat den Inhalt gut umgesetzt

sehr berührend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Toll gelesen und brillant recherchiert! Normalerweise ist mein Interesse an historischen Themen begrenzt, aber dieses Buch ist interessant und intelligent geschrieben.

Absolut hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein historischer, gut recherchierter Roman über das kurze Leben von Lucrezia di Cosimo de Medici, der mich gut unterhalten hat. Fantasievoll und mitreißend, märchenhaft schön und manchmal auch brutal.

Porträt einer Ehe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man weiß ja auf Grund des Klapptextes, wie die Geschichte historisch endet. Mir war aber sehr schnell klar, wohin die Reise wirklich geht :-) Hin- und hergerissen zwischen den unterschiedlichen Verhaltensweisen des Ehemanns Alfonso kann man es lange nicht glauben, dass er tatsächlich vorhat, seine 16jährige Ehefrau nach knapp einem Ehejahr "loszuwerden", weil sie nicht schwanger wird. Es zeigt aber, wie grausam die Zeiten für adelige Frauen waren. Nichts mit Märchenprinzessin, beinharte Forderungen nach einem möglichst männlichen Erben. Heinrich VIII und seine bedauernswerten Ehefrauen lassen grüßen.
Erzählt ist die Geschichte in der Ich-Form, Erzählerin ist Lukrezia, welche als Tochter des Großherzogs von Florenz, nachdem ihre Schwester starb, deren Verlobten, Herzog Alfonso Sekundo ehelichen musste. Sie musste weg von zuhause, wo sie unter ihren zahlreichen Geschwistern als "eigenbrötlerisch" herausstach. Sie konnte wunderbar malen, und diese Gabe zieht sich die ganze Geschichte als trostspendende Ablenkung zu den teilweise eigenartigen und schwer zu deutenden Stimmungen am neuen Heimathof. Schließlich und endlich rundet dieses Talent die Geschichte ab und schließt sie auch.

Nüchtern und beklemmend, aber auch spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

so schön, wird da ein Leben gezeichnet, von dem kaum etwas bekannt ist. Damit ist es viel mehr als ein historischer Roman; eher der Versuch Bilder aus einer Zeit entstehen zu lassen, die so fern ist, dass man das Leben und Denken besonders der Frauen kaum nachempfinden kann. Ich wurde verzaubert, trotz Empörung - natürlich, doch das geheimnisvolle Ende lässt den Schicksalsfaden weiter spinnen.

Wie ein Gemälde...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Wie skrupellos damals mit Ehefrauen umgegangen wurde! Der Sprecherin sei gesagt, dass es nicht“Michelangelo“ war, sondern „Mikelangelo“. Bei einem Roman, der in Italien spielt, sollte doch bitte auf eine korrekte Aussprache italienischer Namen und Wörter geachtet werden.

Spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine sehr gut erzählte und geschriebene Geschichte. Ich konnte mich in die Zeit versetzten und Lucrezia verstehen. Die Schriftstellerin hat den Charakter von Lucrezia sehr gut gezeigt. Ein ruhiges und kein bisschen langweiliges Buch.
Heike Warmuth ist eine so gute Sprecherin. Toll!

Sehr schön

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen