Frankenstein Titelbild

Frankenstein

BRIGITTE Hörbuch-Edition - Starke Stimmen - Starke Frauen lesen ausgewählte Literatur (2) -

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Frankenstein

Von: Mary Shelley, Bruno Leder, Gerd Leetz
Gesprochen von: Katharina Thalbach
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eine Tragödie von erstaunlicher Aktualität: der junge Wissenschaftler Victor Frankenstein ist von der Idee besessen, einen künstlichen Menschen zu erschaffen. Mit seinen Experimenten ignoriert er die Gesetze der Natur. Doch als er Erfolg hat, wendet er sich mit Schrecken von dem Monster ab, das er selbst ins Leben gerufen hat. Katharina Thalbach spricht mit einer grandiosen Mischung aus ehrlichem Entsetzen und zärtlicher Anteilnahme, die es braucht, um diese Geschichte richtig zu erzählen. Ihr Mitgefühl gilt dem Monster, das seinem Schöpfer klagt: "Bin ich nicht jämmerlich allein?"

Katharina Thalbach, geboren 1954 in Ost-Berlin, debütierte im Alter von 15 am Berliner Ensemble in der "Dreigroschenoper" und wurde als Entdeckung des Jahres gefeiert. 1976 verließ sie die DDR und eroberte mit ihrer Rolle in Volker Schlöndorffs "Die Blechtrommel" auch das westdeutsche Publikum. Katharina Thalbach ist ein Multitalent: Sie spielt auf der Bühne, dreht Kino- und Fernsehfilme, inszeniert Theaterstücke und Opern und ist eine gefragte Hörbuch-Sprecherin.

Mary Wollstonecraft Shelley, 1797-1851, brannte als 17-jährige Tochter aus gutem Hause mit dem Dichter Percy Shelley durch. Als die beiden im Juni 1816 gemeinsam mit Lord Byron am Genfer See Ferien machten, verfinsterte sich das Wetter, und am Kamin wurde gewettet, wer wohl die schauerlichste Gruselgeschichte erfinden könne. Byron und Shelley brachten nichts Nennenswertes zustande, Mary Shelley aber schrieb weiter: "Frankenstein oder Der moderne Prometheus" -- der Klassiker der Horrorgeschichte.

(p) und (c) 2006 Random House Audio, Deutschland
Horror Klassiker
Alle Sterne
Am relevantesten  
Mega gut gelesen, voll mitreißende Interpretation. Eigentlich doch ganz gut, dass hier das Wesentliche aus dem langatmigen Roman so auf den Punkt gebracht wurde. So kann man den Kern der Geschichte gut erinnern - und bei Interesse den ganzen Roman nachlesen. Sehr unterhaltsam.

Gelungene Zusammenfassung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Virtuos setzt Katharina Thalbach ihre Stimme ein. Mal kaum mehr ein Flüstern, dann wieder kraftvoll und empört. Einfach fantastisch.

Fantastisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Klassiker perfekt gelesen. Besser kann man es nicht machen. Katharina Thalbach schafft es die Geschichte zum Leben zu erwecken. Absolute Empfehlung.

So schön

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Aufarbeitung als Hörbuch ist zwar ganz nett gelungen, es ist aber leider nur die gekürzte Fasssung, so daß wichtige Teile des Buches verloren gehen. Das ist schade. Die vollen Fassungen gibt es leider nur auf Englisch.

nett für zwischendurch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gute Unterhaltung für zwischendurch. Die Talbachs lesen immer sehr gut. Wen will man noch: DavidNathan!

Frankenstein ist Kult!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.