Evangelio Titelbild

Evangelio

Ein Luther-Roman

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Evangelio

Von: Feridun Zaimoglu
Gesprochen von: Thomas Thieme
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der sprachgewaltige Erzähler Feridun Zaimoglu über Martin Luther.

Anno Domini 1521: Martin Luther ist auf die Wartburg gebracht worden und in die Mönchszelle zurückgekehrt. Ausgerechnet ein katholischer Landsknecht soll ihn, den Geächteten, auf Befehl des Kurfürsten vor Anschlägen auf Leib und Leben schützen. Doch die Anfechtungen des alten Feindes, des Satans, stellen eine noch größere Gefahr dar. Mit klingender Sprache, erstaunlichem Kenntnisreichtum und dramatischer Zuspitzung erzählt Feridun Zaimoglu von einem großen Deutschen, einer Zeit im Umbruch und der Macht und Ohnmacht des Glaubens.

©2023 AUDIOBUCH (P)2023 AUDIOBUCH
Belletristik Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Narrenschiff Titelbild
Empusion: Eine natur(un)heilkundliche Schauergeschichte Titelbild
In einem Zug Titelbild
Zwölf Jahre mit Hitler Titelbild
Vor dem Untergang Titelbild
Ich beantrage Freispruch! Titelbild
Ein faschistischer Diktator Titelbild
Krieg und Sühne Titelbild
Erzählungen Titelbild
Göring und Goebbels Titelbild
Sätze, die die Welt verändern Titelbild
Allein gegen Hitler Titelbild
Berlin 1936 Titelbild
Die Wohlgesinnten Titelbild
Mai 1945: Das absurde Ende des Dritten Reiches Titelbild
Lügendetektor Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Um es gleich vorwegzunehmen, ich habe diesen Titel nicht ganz bis zum Ende gehört, die letzten zwei Stunden wollte ich mir nicht auch noch antun. Schade, und dabei hatte die Inhaltsbeschreibung große Erwartungen in mir geweckt. Luther auf der Wartburg, der Kampf mit sich selbst und dem Teufel, noch heute soll man ja den Fleck des Tintenfasses an der Wand sehen, das er nach ihm geworfen hat, ...

Und was bekommt man? „Der sprachgewaltige Erzähler Feridun Zaimoglu“, so steht es gleich zu Beginn. Wirre und zusammenhanglose Satzbrocken, treffen es wohl eher. „Mit klingender Sprache“ ... oh ja, das trifft allerdings zu. Obwohl, man könnte auch vulgär sagen. Immer wieder geht es darum, daß der Landsknecht eine Magd „geschwächt“ hat, während sich Luther seinen „Lustknochen“ blutig peitscht, um seinen Leib zu beherrschen. Das wäre dann wohl der angepriesene „erstaunliche Kenntnisreichtum“. Da fragt man sich echt, was soll das?

Klar, heutzutage ist es leicht ein Buch zu veröffentlichen. Aber warum muß dann ausgerechnet so etwas die Hürde zum Hörbuch überwinden? Es gibt so viele gute Bücher, auf die wartet man als Hörbuch leider vergeblich. Das hier war für mich das bisher schlechteste mit dem Vermerk „Roman“. Keine wirkliche Story. Ich habe keine Ahnung, was der ach so „sprachgewaltige“ Zaimoglu vermitteln möchte. Ein einziger Krampf. Dazu paßt dann auch der gewöhnungsbedürftige Sprecher.

Martin Luther hat unsere Geschichte, die unseres Landes, des ganzen Kontinentes, und auch noch darüber hinaus beeinflußt. Man ist für oder gegen ihn. Einen solchen „Roman“ hat er jedoch in keinem Fall verdient.

Was bitte ist das denn ??

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.