Esthers Verschwinden Titelbild

Esthers Verschwinden

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Esthers Verschwinden

Von: Ronald Balson
Gesprochen von: Peter Weiß
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Einst versprach er ihr, sie zu retten. Nun ist die Zeit der Vergeltung gekommen. Deutschland, 1946: In einem Lager für Displaced Persons setzt Eli Rosen alles daran, an Informationen über seine Frau Esther zu gelangen. Sie verschwand im besetzten Polen, als er versuchte, seine Familie mit einem Pakt vor den Deutschen zu retten. Doch der Verräter von einst wird noch immer geschützt. Chicago, 1965: Mithilfe einer Journalistin versucht Eli, ein Komplott aufzudecken, das bis ins Polen der Kriegsjahre reicht. Und endlich kommt er der Wahrheit um das Verschwinden seiner Frau näher...

Hochspannend und dramatisch - der neue Roman des internationalen Bestsellerautors.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2022 Aufbau Verlage GmbH & Co. KG (P)2022 Audible Studios
20. Jahrhundert Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Hannah und ihre Brüder Titelbild
Ein Licht der Hoffnung Titelbild
Honigland Titelbild
Für Angst blieb keine Zeit Titelbild
Das Bernsteinmädchen Titelbild
Das Geschenk des Meeres Titelbild
Das Mädchen mit dem blauen Stern Titelbild
Vergiss kein einziges Wort Titelbild
Der Freiheit so nah Titelbild
Sturmmädchen Titelbild
Niemand weiß, dass du hier bist Titelbild
Immer ein Licht am Horizont - Unter dem Feuerhimmel Titelbild
Die Stauffenbergs Titelbild
Die Schwestern von Krakau Titelbild
Schicksalsjahre - Die Frauen vom Neumarkt Titelbild
Der Duft der schwarzen Erde Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
...weiß schon wie die Geschichte enden wird. Die Parallelen sind schon erheblich und die Geschichte, wie schon Mal erzählt.
Habe sehnlichst auf ein neues Buch gewartet, bin aber leider etwas enttäuscht.
Hingegen "Hannahs Brüder, Karolinas Töchter und Ada, das Mädchen aus Berlin" waren um Welten besser, die Geschichte mitreißender.

Wer Hannahs Brüder kennt...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher war gut und hat eine angenehme ruhige Stimme Die Geschichte war sehr langatmig und vorhersehbar,kein Spannungsaufbau möglich,Schade.

Langatmige Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand den Sprecher wunderbar angenehm.
Die Zeitsprünge waren nachvollziehbar und die Geschichte war Herzergreifend.

Herzergreifen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist für mich immer wieder erschütternd Geschichten aus Zeiten der Judenverfolgung zu lesen oder zu hören... Auch diese Geschichte hat mich tief berührt... Vielen Dank auch an den Sprecher...

Erschütternd...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die verschiedenen Zeitebenen ,die Zeit vor und während des 2. Weltkriegs, nach dem Weltkrieg und die 60er Jahre, schlagen eine interessanten Bogen. Die Orte der Handlung Polen, Deutschland und Amerika gewähren auch neue Einblicke in das Leben der jüdischen Menschen vor und nach dem Krieg. Dem Handlungsstrang kann man gut folgen, die Erzählung hat mich gefesselt. Der Roman wurde sehr einfühlsam und angenehm gelesen.

Ein anderer Blick auf das Leid der Juden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessanter Beitrag zur Geschichte europäischer Juden nach 1945. Manche Fakten schienen allerdings lediglich aus einer Enzyklopädie übernommen worden zu sein (z.B. wie viele Visa für Juden haben USA für aus einzelnen europäischen Ländern pro Jahr ausgestellt). Diese Faltendarstellung, typisch für ein Sachbuch, wirkte mitten in belletristischen Werk holprig. Die zeitlichen Sprünge in 4 verschiedenen Zeitabschnitten waren zum Teil anstrengend. Und leider gerieten die Hauptfiguren etwas eindimensional. Der Eine gut durch und durch, gutgläubig fast schon naiv und immer von Pech und Unglück verfolgt (inkl. KZ) und der Andere immer schlecht, durchtrieben und böse (nein, kein deutscher SS-Mann) hatte aber immer Glück und kam mit seinem abscheulichen Verhalten immer durch, schaffte es, die Polizei in Europa wie Amerika an der Nase herumzuführen, und das über Jahrzehnte. Und der arme „Gute“ schaut wie immer nur zu und fährt anschließend nach Hause. Mann konnte nur Kopfschütteln.

Interessante Fakten - verworrene Fiktion

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe den Handlungsfaden vermisst und lange gebraucht um die Personen zuzuordnen. Mir war es nicht möglich eine Beziehung zu einer Person herzustellen, deren Schicksal zu begleiten. Zu viele Szenenwechsel, Sprünge und Themen. Die Idee an sich war gut, mich könnte es leider nicht fesseln.

schwieriges Thema

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gute Figurendramaturgie, Plot ist fesselnd bis zum Schluss, großartig die 3 Zeitsprunge miteinander verwoben, absolut empfehlenswert!

Super spannend geschrieben.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Blick in die Geschichte.... erschütternd, realistisch, spannend erzählt bis zum Schluss.
Empfehlenswert und gern noch einmal

Lesenswert !!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Weder die Geschichte, noch der Sprecher (oder eventuell die Kombination?) konnten mich wirklich fesseln.
Wobei ich die Vortragsweise und Stimme des Sprechers mit der Zeit lieben gelernt habe, wenn sie auch zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig für mich war.
Das Ende der Geschichte fand ich nicht unbedingt befriedigend und kam für mich sehr aprupt und überraschend, so als hätte der Autor plötzlich keine Lust mehr gehabt weiter zu schreiben.

Nichts desto trotz eine schöne Geschichte, die das bewegende Schicksal vieler jüdischer Familien im Holocaust wiederspiegelt.

Konnte mich nicht fesseln

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen