Dumala Titelbild

Dumala

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Dumala

Von: Eduard von Keyserling
Gesprochen von: Christoph Pischel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

Über diesen Titel

Unersättlicher Lebenshunger veranlasst die verführerische Baronin Karola Werland ihren an den Rollstuhl gefesselten Mann und das eheliche Schloss Dumala zu verlassen. Mit ihrem Liebhaber, einem jungen Dandy, bricht sie auf nach Florenz, in eine vermeintlich freie Zukunft. Doch ihre Vitalität enthüllt sich als Schein. Auch Karola trägt Resignation und Überdruss, das tödliche Gift ihrer Zeit, in sich. In traumhaft schönen Bildern von streng ritualisierter Künstlichkeit diagnostiziert Keyserling die Welt des untergehenden Adels als eine Sphäre vollkommener Lebensferne.

Eduard von Keyserling (1855-1918), aus einer alten baltischen Adelsfamilie stammend, hat Romane und Erzählungen geschrieben, die zum Schönsten gehören, was die deutsche Literatur hervorgebracht hat. Man hat ihn einen baltischen Fontane genannt. Licht, Glanz und Farbenreichtum dieser Geschichte sind umso erstaunlicher, als der Autor bei Abfassung des Romans bereits erblindet war. Eduard Graf von Keyserling (1855-1918) war ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker des Impressionismus. Er studierte Rechtswissenschaft, Philosophie und Kunstgeschichte und übersiedelte nach dem Studium nach München. Keyserling blieb zeitlebens unverheiratet. Sein schriftlicher Nachlass wurde, bis auf wenige Ausnahmen, auf seinen Wunsch hin vernichtet.©2017 SAGA Egmont (P)2017 SAGA Egmont
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wellen Titelbild
Abendliche Häuser Titelbild
Seine Liebeserfahrung Titelbild
Schwüle Tage Titelbild
Sommergeschichten Titelbild
Landpartie Titelbild
Beate und Mareile Titelbild
Maigret lässt sich Zeit Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Schöne kleine Geschichte über das Unglücklichsein. Der Sprecher hat eine angenehm sonore Stimme, spricht aber mechanisch wie ein Navi.

Gute Geschichte, matt gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eduard von Keyserling ist ein großartiger Schriftsteller, der Psychologie, Gesellschafts - und Naturschilderungen zu einer ästhetischen Einheit verbinden kann wie es selten ein Autor konnte. Um so schlimmer, wenn solch ein Roman von einem Sprecher gelesen wird, der diesen Text liest wie ein Nachrichtensprecher oder einer, der Wasserstandsmeldungen verliest. Und dann liest er oft direkt falsch. So sagt er einmal: sein Gesicht strafte sich, obwohl es aus dem Kontext heraus heißen muss: sein Gesicht straffte sich. Damit hervorragende Literatur in Zukunft keinen Schaden nimmt, ist es erforderlich, dass man Hr. Pischel Sprechverbot erteilt.

Großartiger Roman - katastrophal schlechter Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.