Die juten Sitten Titelbild

Die juten Sitten

Goldene Zwanziger. Dreckige Wahrheiten.

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die juten Sitten

Von: Anna Basener
Gesprochen von: Jeanette Hain, Saskia Rosendahl, Natalia Belitski, Edin Hasanovic, Ursula Werner, Leonard Scheicher
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wir weisen dich darauf hin, dass dieser Titel nicht für dich geeignet ist, wenn du unter 18 Jahre alt bist.

Das neue Audible Original Hörspiel entführt in die Halbwelt der 1920er Jahre in Berlin: Die berühmte deutschstämmige Hollywoodschauspielerin Hedi (Jeanette Hain) sitzt in einem Frauengefängnis in Hollywood. Sie hat einen Mann erschossen. Dem Journalisten der New York Times, der sie dazu befragen will, erzählt sie allerdings nichts von dieser Tat, sondern berichtet in Rückblenden von ihrer ungewöhnlichen Kindheit in einem Berliner Bordell namens "Ritze". Immer an der Grenze zwischen Legalität und Illegalität wächst sie bei ihrer furchtlosen Oma Minna (Ursula Werner) auf, die das Bordell betreibt. Ihr Vater Fritz (Edin Hasanovic) ist ein egozentrischer Gigolo, der von seiner Tochter nichts wissen will. Zur "Ritze" gehören Colette (Saskia Rosendahl), die schönste Hure Berlins, und die strenge Domina Natalia (Natalia Belitski), die Hedis großes Vorbild ist. Diese außergewöhnlichen Frauen sind es, die Hedi geprägt haben und denen sie mit ihrer Geschichte ein Denkmal setzt. Dies tut sie mit viel Humor und einer großen Portion Liebe.

Die Geschichte basiert auf wahren Begebenheiten und Personen, die Handlung ist jedoch frei erfunden.

>> Diese Hörspiel-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2019 Anna Basener (P)2019 Audible Studios
Historische Romane

Trailer zum Hörspiel

Kommen Sie mit ins Bordell Ritze und tauchen ein ins Berlin der 20er Jahre
0:00

Lust reinzuhören?

Hedi
  • Hedi
„Ein Mord ist keine Filmrolle, davon kann ich nicht erzählen. Aber ich erzähle Ihnen von Berlin damals…“
Fritz
  • Fritz
Mein Vater ist ein schöner Mann. Nichts kann ihn entstellen, äußerlich... Ich kann ihn nicht leiden...
Colette
  • Colette
Die erste Hure, die ein Mann kennenlernen sollte ist Colette. Sie ist die schönste Frau...
Natalia
  • Natalia
Sie war eine Stiefeldame. Alles an ihr war schwarz … Manchmal durfte ich mit ihrer Peitsche spielen.
  • Hedi
  • „Ein Mord ist keine Filmrolle, davon kann ich nicht erzählen. Aber ich erzähle Ihnen von Berlin damals…“
  • Fritz
  • Mein Vater ist ein schöner Mann. Nichts kann ihn entstellen, äußerlich... Ich kann ihn nicht leiden...
  • Colette
  • Die erste Hure, die ein Mann kennenlernen sollte ist Colette. Sie ist die schönste Frau...
  • Natalia
  • Sie war eine Stiefeldame. Alles an ihr war schwarz … Manchmal durfte ich mit ihrer Peitsche spielen.

Jeanette Hain spricht Hedi


Eine Hollywood-Diva im Knast? Das ist Hedi. Die Schauspielerin mit deutschen Wurzeln hat hier nichts von ihrem Charme verloren. Zwar wächst das Rot ihrer gefärbten Haare raus und von ihrer Gefängnisuniform bekommt sie Hautausschlag, doch ihre Geschichte glänzt und ihre Augen leuchten noch. Denn Hedi hat eine große Geschichte. Ihre Jugend hat sie an der Seite ihrer Großmutter Minna in einem Berliner Bordell erlebt, die goldenen 20er verbrachte die kleine Hedwig zwischen Huren – von ihnen hat sie fürs Leben gelernt. Nur so konnte sie zu der werden, die sie heute ist: eine starke Frau, die weiß, was sie will, sich schon als Kind den Mund nicht verbieten ließ, die nicht nur auf der Leinwand begehrt war. Und eine Mörderin. Dem Journalisten Noah öffnet sie sich – entgegen ihrer Art – und erzählt ihm die ungeschminkte Wahrheit, die sie unsterblich machen wird.

Edin Hasanovic spricht Fritz


Dieser überaus schöne Mann ist nicht nur Gigolo im Berliner Hotel Adlon, sondern auch Hedis Vater. Auch er ist in der „Ritze“, dem Bordell, aufgewachsen. Doch zur kleinen Hedwig hat er keine gute Beziehung, ebenso wenig zu seiner Mutter Minna. Er lässt sich aushalten, hat an jedem Finger eine Frau, nimmt nicht nur ihre Herzen in Beschlag, sondern auch ihr Geld. Mit Drogen hält er sich den Schmerz vom Leib, den die tägliche Arbeit in ihm hinterlässt. Denn Fritz hält sich für etwas Besseres, das lässt er alle um sich herum spüren. Seine Schwäche ist die eine Frau, die er nicht haben kann: Natalia. Für sie würde er alles tun.

Saskia Rosendahl spricht Colette


Alle wollen sie, alle begehren sie. Ihr schönes blondgelocktes Äußeres und ihr französischer Akzent locken viele in die „Ritze“ – Männer und Frauen. Colette hat aber noch mehr zu bieten als das, sie hat Ziele und möchte etwas aus sich machen – in Paris. Politik ist ihr wichtiger als Romantik, Erfolg ist ihr wichtiger als die Liebe, deswegen nimmt sie ihr Leben selbst in die Hand. Wenn da nicht noch eins wäre: nämlich Fritz. Ihr Herz hat Colette zwar an ihn verloren, jedoch nicht ihren Kopf. Und wer Colette von selbst nicht lieben will, muss eben für seine Zärtlichkeit bezahlt werden. Doch findet Colette darin ihr Glück?

Natalia Belitski spricht Natalia


Wodka trinkt sie wie Wasser. Schmerzen kontrolliert sie wie andere ihre Worte. Natalia ist Russin und die Domina in dem Berliner Bordell. Ihre Haare trägt sie kurz, ihren Körper zwängt sie jeden Tag in ein altmodisches Korsett, ihre Beine stecken in Lacklederstiefeln, Natalia ist stolz auf das, was sie kann. Äußerlichkeiten interessieren sie nur peripher, ebenso wenig wie Männer und Sex. Dass Fritz sich für sie aufopfern würde, ist ihr egal. Sie hat Wichtigeres zu tun, sie muss sich um die kleine Hedwig kümmern, ihre „Rybka“.

Alle Sterne
Am relevantesten
An einem Tag durchgehört. Ich küsse ein Hörbuch, das man für immer küssen möchte. Ich bin bei Hörspielen wählerischer als bei Hörbüchern und Babylon Berlin z.B. war mir zu oberflächlich. Jeanette Hain hatte bei Volle Kanne recht: AB DER ERSTEN SEITE IST MAN(N) IM BANN WEGEN DEN STARKEN FRAUEN
Von den Charakteren bis zur Hammer Big Band im Hintergrund wirkt alles so authentisch. Danke audible und liebe Künstler. Das hier ist ein Kunstwerk für die Ewigkeit. Allen viel Spaß!

Falsche Zeit mit falschen Männern nur an einem Tag

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

mein erstes Hörspiel und ich bin total begeistert. die Stimmen sind ein Traum. die Sprache wundervoll.

nichts für schwache Gemüter. absolut hörenswert.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Normalerweise höre ich immer Krimis. Haber dieses Hörbuch war mal erfrischend anders. Sehr gut, kann man nur empfehlen

Sehr gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch hat mir sehr gut gefallen. Die Sprecher sind authentisch. Die Story spannend. Sehr zu empfehlen.

Gelungenes Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das hier ist ja überhaupt nicht mein Genre, aber nachdem ich mir die Hörprobe angehört hatte, musste ich mir das Hörspiel kaufen. Und was soll ich sagen: Ganz großes Kino! Starke Charaktere, authentischer 20er Jahre Flair mit einem Hauch Berliner Humor. Meine absolute Favoritinnen sind Minna und Natalia. Und wenn Jeanette Hain spricht, löst das solch ein Wohlfühlsein aus, ihre Artikulation ist einfach perfekt. Ich bin absolut begeistert!

Große Überraschung!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

in die zwielichtige Welt des alten Berlin. Hat mir außerordentlich gut gefallen, hervorragend gemacht und gesprochen! Und dank Audible auch noch kostenfrei, dafür meinen Dank!

Fantastische Einblicke

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr spannende Story, interessante. Gut gesproche Charakteren. Man kann sich gut in die Geschichte hineindenken.

Bin begeistert.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Als Berliner habe ich mich schon häufig mit den goldenen Zwanzigern beschäftigt. Es ist besonders interessant, wenn man die Orte der Geschichte kennt. Die Theke der ehemaligen Mulackritze hat übrigens überlebt und steht heute im Gründerzeitmuseum in Berlin-Mahlsdorf. Hier hat Berlins berühmte Transperson Charlotte von Mahlsdorf ein unglaublich detailverliebtes Abbild jener Zeiten geschaffen. Der Besuch lohnt sich und hilft der Vorstellungskraft auf die Sprünge.

Die Geschichte ist expliziter als jede aktuelle Serie und dabei trotzdem anspruchsvoll. Eine aufregende Mischung und dabei wunderschön inszeniert. Ein echter Ohrenschmaus und definitiv gerechtfertigt erst ab 18 Jahren freigegeben.

Sehr authentisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

die Idee, die Story aus dem Gefängnis zu erzählen un die Rückblicke aufzunehmen passt wunderbar zum Ende der Geschichte

verdammt gute Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe diese tolle Geschichte wirklich komplett an einem Tag angehört. wahnsinnig spannend und tolle Stimmen! Bitte mehr davon

Super!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen