Die Teetrinkerin Titelbild

Die Teetrinkerin

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Teetrinkerin

Von: Christina Brudereck
Gesprochen von: Christina Brudereck
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eine grüne Teeplantage in den südindischen Nilgiris. Hier ist Yashi Bhandari zu Hause. Aber es gibt auch die Großstadt am Fuß der Berge. Die knallharten Gesetze der Textilindustrie. Hier arbeitet Yashi als Menschenrechts-Anwältin. Und dann bekommt sie die Chance,ihre Energie noch weit wirkungsvoller einzusetzen: Bei der UNO in New York.

Ein poetisch-politischer Roman.

Von Heimat und Freundinnen.

Der Schönheit des Rechts.

Und vom Mut, den eigenen Platz in dieser Welt zu finden.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2019 2Flügel Verlag (P)2019 2Flügel Verlag
Frauenliteratur Schauspiel & Theater

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Seidenkinder Titelbild
Die Töchter der Ärztin - Zeit der Sehnsucht Titelbild
Organisch Titelbild
Der Salzpfad Titelbild
Die Hennakünstlerin Titelbild
Die Frauen jenseits des Flusses Titelbild
Was man von hier aus sehen kann Titelbild
Die vier Winde Titelbild
Unser Tag ist heute Titelbild
Demokratie braucht Religion Titelbild
Oben Erde, unten Himmel Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Yashi, unsere Protagonistin in „Die Teetrinkerin“, wohnt sehr idyllisch auf der Teeplantage ihres Mannes. Sie selbst arbeitet in der nahe gelegenen Großstadt als Menschenrechts-Anwältin. Sie übernimmt neben den Geld einbringenden Fällen auch immer wieder kostenlos Fälle von armen Textilarbeiterinnen, denen schlimmes Leid bei der Arbeit zugefügt wurde, die sich aber niemals einen Anwalt leisten könnten. Yashi ist eine äußerst überzeugte Menschenrechts-Anwältin und nutzt natürlich ihre Chance, als ihr ein Job bei der UNO in Aussicht gestellt wird.

Dies ist für sie ein großer Umbruch. Von Indien nach New York ist nun keine kleine Veränderung. Doch ihre Schwägerin wohnt bereits seit einigen Jahren in New York und nimmt sich ihrer an. Innerhalb der UNO haben zwar alle ein gemeinsames Ziel, doch um dieses zu erreichen, gehen sie völlig unterschiedliche Wege. Und wie überall sonst auch, gibt es auch hier Neider und Miesepeter. So erfahren wir hier auch einiges über Yashis persönliche Kämpfe.

Die Geschichte ist nun kein klassischer Pageturner und doch entkommt man ihrem Sog nur schwer. Ist man einmal in der Story angekommen, will man so schnell nicht mehr zurück ins eigene Leben. Denn zum einen mochte ich Yashi auf der Stelle, auch die anderen Personen fand ich glaubwürdig beschrieben, so dass man schnell eine konkrete Vorstellung von Yashis Umfeld hatte. Und zum anderen erfährt man hier sehr viel über Fairtrade, über noch ausstehende Menschenrechte und somit über das große Unrecht, das in großen Teilen der Welt immer noch herrscht. Somit ist die „Teetrinkerin“ nicht nur auf menschlicher Ebene hervorragend geschrieben, es ist auch politisch äußerst interessant, brisant und fundiert recherchiert.

Den Erzählstil fand ich flüssig und sehr angenehm zu hören. Einzig dass es eine Autorenlesung ist, fand ich nicht ganz so gelungen. Christina Brudereck macht das zwar im Großen und Ganzen sehr gut, jedoch gibt sie der Schwägerin eine derart schrille Stimme, dass es mich stellenweise wirklich aggressiv machte. Denn die Schwägerin nimmt nicht gerade den kleinsten Teil im Buch ein.

Wer dies nun gar nicht leiden kann, der sollte eventuell besser zum Buch greifen. Aber eins ist klar. Entgehen lassen sollte man sich diese Geschichte nicht.

Sehr empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Hörbuch ist ganz besonderes. Gefühlvoll erzählt die Autorin eine ganz wunderbare Geschichte. Lebenslust, Freude, Trauer, Frust, Mut, Glaube, Vom Suchen und Finden, neue Perspektiven. Bezaubernde, einnehmende und umhüllende Worte. Die Autorin liest die Geschichte selbst. Immer wieder toll ihr zuzuhören. Auch bei 2Flügel. Vielen Dank.
Viele Texte habe ich immer wieder gehört. Ich werde mir auch das Buch kaufen. Um auch diese Texte nachlesen zu können. Ich konnte mich an vielen Stellen wiederfinden und bin sehr berührt worden. Vielen Dank dafür.
Dieses Hörbuch gehört schon jetzt zu meinen Lieblingshörbüchern und ich freue mich schon jetzt darauf es noch einmal und bestimmt noch viel öfter zu hören.

Allerdings finde ich leider keine PDF zum Hörbuch in meiner Bibliothek. Woran kann das liegen?

Ein ganz besonderes Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mich hat der tiefe Einblick in die UNO, in ihre Strukturen überrascht. Die Charaktere sind gut entwickelt und dargestellt. Die Geschichte ist unterhaltsam erzählt.

Erstaunliche Einsichten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist unendlich inspirierend aber nicht belastend, sie ist sehr weise aber nicht belehrend, sie stellt sehr gute Fragen und verzichtet auf einfache Antworten, sie bezieht klar Stellung ohne zu verurteilen, sie macht Mut ohne zu übertreiben, sie ist voller Gotteserkenntnis ohne religiös einzuengen und diese Geschichte ist voller Liebe, Gefühl und Begeisterung ohne sentimental zu werden.
Christina Brudereck ist mit diesem Buch sowohl beim Schreiben, als auch beim Lesen etwas großes gelungen: sie gibt tiefe, ehrliche Einblicke in die Gesellschaft und Kultur Indiens und in das - teilweise Kontrastprogramm - UNO-System in NewYork ohne zu überzeichnen oder in starke Klischees abzurutschen und ist dabei trotzdem alles andere als fade oder zu detailverliebt. Die Geschichte packt schnell und hält einen guten Spannungsbogen in dem die Hauptfiguren auch nicht mehr wissen als der Leser und in die man sich sehr schnell einfühlen kann, da sie so menschlich bleiben.
Danke für diese wunderbare Art Weisheit weiterzugeben, für wichtige Themen zu werben und wunderbare Unterhaltung zu bieten, wie es selten so gut kombiniert wird!

Indien, USA, die Welt und all ihre Weisheit sehr unterhaltsam verpackt und mitreißend gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte hatte sich nicht schlecht angehört. Jedoch die Sprecherin. Das erinnerte mich an eine Lehrerin, die der Klasse was vorliest, schade! Ich hab abgebrochen.

Sprecherin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Frau Budereck kann vielleicht schreiben, aber sie sollte sich eine empathischere Vorleserin suchen. Dieser Oberlehrerinnenton wird dem Thema in keiner Weise gerecht!

Keine empathische Vorleserin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Autorin Christina Brudereck liebe ich. Aber: bitte nicht lesen! Das tut der Geschichte überhaupt nicht gut. Sorry.

tolle Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich habe nach Kapitel 7 aufgehört. Die Sprecherin war zu schnell und gefiel mir gar nicht. Sehr nervig.
Die Srory gefällt mir auch nicht

Ganz schlechte v Vorleserin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.