Die Marschallin Titelbild

Die Marschallin

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Marschallin

Von: Zora del Buono
Gesprochen von: Brigitte Trübenbach
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 23,95 € kaufen

Für 23,95 € kaufen

Über diesen Titel

Zora del Buono hat von ihrer Großmutter nicht nur den Vornamen geerbt, sondern auch ein Familienverhängnis, denn die alte Zora war in einen Raubmord verwickelt. Ihre Geschichte und die Folgen bis heute erzählt dieser große Familienroman. Die Slowenin Zora lernt ihren späteren Ehemann, den Radiologieprofessor Pietro Del Buono, am Ende des Ersten Weltkriegs kennen. Sie folgt ihm nach Bari in Süditalien, wo sie, beide überzeugte Kommunisten, ein großbürgerliches und doch politisch engagiertes Leben im Widerstand gegen den Faschismus Mussolinis führen. Zora ist herrisch, eindrucksvoll, temperamentvoll und begabt, eine Bewunderin Josip Broz Titos, dem sie Waffen zu liefern versucht und dem ihr Mann das Leben rettet. Sie will mehr sein, als sie kann, und drückt doch allen in ihrer Umgebung ihren Stempel auf. Ihr Leben und das Leben ihrer Familie, ihrer Kinder und Enkelkinder, vollziehen sich in einer Zeit der Kriege und der Gewalt, erbitterter territorialer und ideologischer Kämpfe, die unsere Welt bis heute prägen. In einem grandiosen Schlussmonolog erzählt die alte Zora Del Buono ihre Geschichte zu Ende, eine Geschichte der Liebe, der Leidenschaft, des Hasses und des Verrats. Die Marschallin ist ein farbiger, lebenspraller Roman über eine unvergessliche Frau und ein fatales Familienverhängnis.

©2020 Verlag C.H.Beck, München (P)2020 Verlag C.H.Beck, München
20. Jahrhundert Belletristik Historische Romane Saga

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Seinetwegen Titelbild
Martha und die Ihren Titelbild
Russische Spezialitäten Titelbild
Schwebende Lasten Titelbild
Abschied Titelbild
See der Schöpfung Titelbild
Ungebetene Gäste Titelbild
Unmöglicher Abschied Titelbild
Der Einfluss der Fasane Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Das Lieben danach Titelbild
Der Kaiser der Freude Titelbild
Die vorletzte Frau Titelbild
Dunkle Momente Titelbild
Halbinsel Titelbild
Eva schläft Titelbild

Kritikerstimmen

Die Marschallin setzt nicht nur einer faszinierenden, widersprüchlichen Figur ein Denkmal, sondern lässt eine ganze Epoche erstehen, und wir bewegen uns staunend durch eine Welt, in der Multikulturalität zum ganz selbstverständlichen Alltag gehörte.
-- NZZ Bücher am Sonntag, Manfred Papst

Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Geschichte an sich hat mir gut gefallen, umreißt sie doch ein Stück Europäischer Geschichte, von dem wir normalerweise nicht ganz so viel erfahren. Da aber einige meiner Vorfahren aus diesem Gebiet (der ehemaligen k.u.k. Monarchie) kamen, ist das Vielerlei von Nationen und Sprachen in Südeuropa mir irgendwie doch vertraut und fasziniert mich immer wieder. So wie der Ort mit den drei Namen, so gab es Dörfer und Städte, in denen viele Nationen letztlich doch friedlich miteinander lebten. Leider konnte ich die Figur der Zora nicht von der Sprecherin lösen, deren Sprechweise ich theatralisch und vollkommen übertrieben fand. Das hat mir Zora unangenehm gemacht, obwohl ich die Figur an sich - trotz aller Ambivalenzen, die sie auszulösen vermag - eigentlich hätte mögen können.

Interessante Geschichte - theatralische Specherin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch lässt den Leser teilhaben am langsamen Kippen der Aufbruchsstimmung der 20er Jahre in Faschismus und Krieg. Grossartig erzählt, schält sich in den wechselnden Perspektiven der Familie Beschreibung langsam heraus was es heißt Mensch zu sein, in schlechten Zeiten. Extrem aktuell

Mensch sein im Widerstand

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Fast hätte ich es gleich gelöscht, weil ich den süßlich-märchenhaften Ton der Sprecherin nicht ertragen konnte. Unglaublich, wie wenig der dem Thema "Marschallin" entspricht! Dazu immer wieder Sinn entstellend die Betonung in komplexen Satzgefügen!
Einzig die historisch-biographischen Zusammenhänge des Buches sowie ein bestimmter Lesegruppenauftrag haben mich bis zum Schluss durchhalten lassen.

Vortrag verdirbt interessante Biographie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Une vie familiale racontée par la petite fille de la protagoniste. Un drame politique et privée très bien lu - comme un polar !

Très bien lu!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine fiktive Biografie, mit einer Detailtreue erzählt als wäre es eine tatsächliche. Ich habe den Sinn dahinter nicht entdeckt.

Extrem langwierige Operation

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Diktion der Specherin beeinträchtigt den Hörgenuss dieses sehr gut erzählten Buches... ich werde es nun nochmals LESEN, der Stil der Autorin hat mich sehr beeindruckt!

Hervorragende Geschichte, mäßige Sprecherin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe mehrfach versucht die Geschichte zu hören. Habe mich mutig aufgerafft, es nochmal zu versuchen. Ich habe es nicht geschafft. Es mag sein, dass die Geschichte gut ist, aber die Art und Weise, wie es gelesen wurde ist nicht zum Aushalten. Es tut mir wirklich leid. Die Sprecherin ist bestimmt eine gute Schauspielerin, aber hier passt es irgendwie nicht.

Oh weh!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine wunderbare Geschichte, die leider furchtbar gelesen wird. Nicht nur, dass die Sprecherin von wenigen Ausnahmen abgesehen die italienischen Ausdrücke und Namen falsch betont und damit fast zur Unkenntlichkeit verhunzt, sie zeigt auch keinerlei Textverständnis, haucht den Text mal süßlich ins Mikrophon oder albert selbstverliebt herum. Der Protagonistin wird sie damit keinesfalls gerecht und verleidet dem Hörer den großartigen Text. Also: Buch kaufen und selber lesen, Hände weg vom Hörbuch!

Katastrophal gelesen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was für eine überzogene Sprecherin haben Sie ausgewählt! Sie zerstört das ganze Buch mit ihren Pausen, Übertreibungen, falscher Aussprache und unnützen Betonungen...ist mir noch nie passiert in vielen Jahren Audible. Sehr, sehr schade.

Noch nie passiert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ganz furchtbare Sprecherin. Überchargiert, falsch betont und so ziemlich alle Fremdwörter falsch ausgesprochen. Sehr schade.

Sprecherin verdirbt den Hörgenuss gründlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen