Die Innerste Titelbild

Die Innerste

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Innerste

Von: Wilhelm Raabe
Gesprochen von: Walter Hilsbecher
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Erzählung Die Innerste erschien erstmalig im Jahr 1878. Sie handelt von einer Mühle am Fluss Die Innerste. Albrecht Bodenhagen, der Sohn eines Müllers am oberen Teil des Flusses, ist desertiert. Zunächst findet er Unterschlupf in einer Mühle am oberen Lauf. Dort verliebt sich Doris, die rothaarige Müllerstochter, in ihn. Albrecht kehrt jedoch zu seinen Eltern zurück und heiratet die Bauerntochter Liese. Doris sinnt auf Rache. Sie schreit in einem Versteck am Fluss, so dass Albrecht und seine Frau Angst bekommen. Zusammen mit einem befreundeten Korporal kann das Paar einen Angriff von Doris abwehren. Gibt es ein Happy-End?

Wilhelm Raabe (1831-1910) gehört zu den bekanntesten Vertretern des poetischen Realismus. Er brachte eine ganze Reihe von gesellschaftskritischen Erzählungen und Romanen heraus.

Bearbeitung: Peter König, Regie: Norbert Schaeffer.

©gemeinfrei (P)1981 SR
Anthologien & Kurzgeschichten Klassiker
Alle Sterne
Am relevantesten
Leider liegt ein Aufnahmefehler vor: Mehrere Passagen der Lesung werden (am Kapitelanfang) jeweils langwierig doppelt abgespielt. Das ist sehr irritierend und ärgerlich, da man zunächst denkt, es sei ein bewusstes Stilmittel. Der Sprecher liest gänzlich lustlos und gelangweilt, teils auch mit sinnentstellender Betonung (v.a. bei Stellen mit historischem Sprachgebrauch). Schade, denn die Geschichte ist überaus faszinierend mit ihren vielfältigen Brechungen und Spannungen zwischen Aberglauben und Realismus, mit historischem Setting im Siebenjährigen Krieg und metanarrativen Kommentaren zur Erzählweise in dieser Konstellation.

Fehlerhafte Aufnahme, langweilige Lesung, faszinierende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.