
Der erste Intellektuelle
Ein Versuch über Erasmus von Rotterdam
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 5,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Hanns Bernhardt
-
Gert Keller
-
Wilhelm Kürten
-
Julius Flach
-
Von:
-
Walter Jens
Über diesen Titel
In diesem Essay berichtet und kommentiert Walter Jens das Leben des Erasmus von Rotterdam. Erasmus von Rotterdam, eigentlich Desiderius Erasmus von Rotterdam, geboren vermutlich 1469 in Rotterdam und gestorben 1536 in Basel, war ein bedeutender Gelehrter. Er war Theologe, Priester, Augustiner-Chorherr, Philologe und Autor. Er schrieb vor allem theologische Schriften in lateinischer Sprache. Regie: Julius Flach. Walter Jens (1923-2013) war ein deutscher Altphilologe, Literaturhistoriker, Schriftsteller, Kritiker und Übersetzer. Er war Ordinarius für Rhetorik an der Eberhard Karls Universität Tübingen, Präsident des PEN-Zentrums Deutschland und Präsident der Akademie der Künste zu Berlin.
©1957 SWR-Manuskript (P)1957 SWR
Noch keine Rezensionen vorhanden