
Der Zaubercode
Der Zaubercode, Teil 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Lidia Buonfino
-
Von:
-
Dima Zales
Über diesen Titel
Die internationalen Bestsellerautoren der Krinar Chroniken präsentieren ihr neuestes Werk, eine fesselnde Geschichte voller Intrigen, Liebe und Gefahr in einer Welt, in der Magie und Wissenschaft untrennbar miteinander verbunden sind.
Blaise, einst ein respektiertes Mitglied des Rates der Zauberer und jetzt ein Außenseiter, hat das letzte Jahr damit verbracht, an einem ganz besonderen magischen Objekt zu arbeiten. Sein Ziel ist es, die Magie allen zugänglich zu machen, nicht nur den ausgewählten Zauberern. Das Resultat seiner Arbeit ist allerdings völlig anders, als er sich das jemals vorgestellt hätte - denn anstelle eines Objekts erschafft er sie.
Sie ist Gala und alles andere als seelenlos. Sie wurde in der Zauberdimension geboren, ist wunderschön und hochintelligent - und niemand weiß, wozu sie alles fähig ist. Um Erfahrungen in der Welt zu sammeln, ist sie bereit alles zu tun ... sogar den Mann zu verlassen, in den sie sich gerade verliebt hat.
Augusta, eine mächtige Zauberin, sieht Blaises Werk als die vermessenste aller Anmaßungen an. Für sie ist Gala eine Bedrohung, die zerstört werden muss. In ihrer Aufgabe, die menschliche Rasse zu retten, wird Augusta neue Allianzen eingehen und sich in ein Netz aus Intrigen verstricken, welches sich weiter erstreckt, als alle vermuten. Es könnte sogar sein, dass sie sich gezwungen sieht, ein Bündnis mit ihrem neuen Liebhaber Barson einzugehen, einem erbarmungslosen Krieger, der seine eigenen Pläne verfolgt ...
Please Note:: This audiobook is in German.
©2014 Dima Zales (P)2014 Dima ZalesGefühlvoll
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Zaubercode ist ein Buch, das den Leser mitten in die Geschichte schubst. Keine Einleitung, einfach mittendrin. Genauso abrupt endet es. Nun hoffe ich auf einen weiteren Teil, auch wenn die Story so ihre Schwächen hatte. Manchmal fühlte ich mich etwas draußen, war nur Zuschauer, manchmal auch Teil der Handlung.
Weniger gelungen scheint mir die Übersetzung. Zuviele "Okay" und ähnliche englische Redewendungen haben sich in die deutsche Übersetzung geschlichen, der deutsche Wortschatz wurde nicht ansatzweise ausgenutzt. Schade.
Die warme, ein wenig rauhe Stimme von Lidia Bounfino scheint mir perfekt für diese rührende Geschichte. Sanft und einfühlsam spricht sie, im ruhigen gut hörbaren Rhythmus. Die hektische Verfremdung vieler Vorleserinnen findet man bei ihr nicht. Sehr gern würde ich auch Märchen oder andere Romane von ihr hören. Leider konnte ich kein weiteres Buch mit ihrer Stimme finden als ein Englisch-Lernbuch. Dann werden wir wohl gemeinsam Englisch lernen.
Das Märchen für Phantasiebegabte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was mich bei diesem Hörbuch enttäuscht ist das verschenke Potential. Die Sprecherin hat so lethargisch die Geschichte rübergebracht, dass man meinen könnte es handle sich um langewiligen Unterrichtsstoff oder man befindet sich in einer Hypnosesitzung.
Mir fehlte die Begeisterung, die Emotionen, ich fülhlte mich nicht integriert in die Geschichte, fühlte mich nicht abgeholt, nicht mitgerissen von der Sprecherin.
vielversprechende Fantasy-Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Sprecherin schaft es das maximale aus der dünnen Handlung rauszuholen. Dabei bringt sie die Gefühle glaubhaft rüber. Auch kann man die Unterschiede der redenden Personen gut erkennen.
Am besten hätte man am Ende noch sagen können, sie lebten den Rest ihres Lebens glücklich zusammen und hatten 6 Kinder.
Schnulze
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Buch zu diesem Hörbuch hatte ich jetzt schon länger auf meinem Ebook-Reader. Jetzt habe ich die Chance genutzt es, es als Hörbuch zu hören. Erst einmal muss ich sagen, dass ich die Stimme sehr interessant fand. Die Sprecherin hat ihre Stimme für die einzelnen Charaktere sehr gut verstellt und auch die Stimmfarbe hat mir unheimlich gut gefallen, sie ist leicht rauchig und es macht wirklich Spaß, ihr zuzuhören.
Auch die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Die Handlung wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt und wechselt zwischen Blaise, Gala, Augusta und Barson. Barson und Augusta sind zwei sehr intrigante Personen, sie ziehen aus allem ihren eigenen Nutzen.
Gala hingegen ist ein recht naiver Charakter, fast wie ein Kind. Schnell gerät sie in große Gefahr, da man sie selbst als Gefahr ansieht. Es gibt eine Romanze zwischen ihr und Blaise, wobei ich finde, dass die beiden etwas zu schnell zusammen kommen. Und dann trennen sich ihre Wege auch schon wieder und es gibt eigentlich gar keine romantischen Szenen mehr zwischen den beiden, was ich sehr schade fand.
Jetzt hoffe ich, dass auch der 2. Teil als Hörbuch erscheint.
gute Unterhaltung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine wirklich zauberhafte Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
ich hätte die Geschichte sehr gerne gehört aber...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nettes Hörbuch für Zwischendurch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gala
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Allerdings bleiben m. E. die Figuren recht flach, ja eindimensional. Da sind dann machen der Wendungen der Geschichte nicht so überraschend.
Sprachlich kommen mir zu viele Plattitüden vor. Da hätte Dima Zales sich ruhig etwas mehr Mühe geben können. (vllt. liegt es auch an der Übersetzung)
Die Sprecherin trägt den Stoff recht ruhig vor, bringt hier und da auch etwas Emotion mit in ihre Darstellung. Das hat mit gut gefallen. Was mir nicht gefallen hat, war wenn sie ihre Stimme verstellt hat, um verschiedene Figuren unterscheidbar zu machen. Das ist m. E. nicht ihre Stärke. Es klang für mich gekünstelt und gewollt. Ich erkenne allerdings an, dass diese Darstellung sehr konsistent gelungen ist. Mir sind in der Hinsicht keine Ungereimtheiten aufgefallen.
Insgesamt: Eine halbwegs gute Story und Präsentation mit einigen deutlichen Schwachpunkten.
Na ja...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.