Der Staatssekretär Titelbild

Der Staatssekretär

Hörbericht über den Prozess gegen den Grafen Giulio Riccardi

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Staatssekretär

Von: Walter Erich Schäfer
Gesprochen von: Kurt Norgall, Kurt Junker, Theodor Loos, Paul Hoffmann, Michael Konstantinow, Edith Heerdegen
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Der Autor gestaltet in Form einer Reportage einen Prozess, der vor der Seprema Corte in Rom vom 03.06.1947-10.06.1947 gegen den des Hochverrats angeklagten Grafen Giulio Riccardi stattfand. Es ist, wie es in den einführenden Worten des Gerichtsreporters heißt, ein Prozess, der alle angeht, die gezwungen sind, in einer Diktatur zu leben. Riccardi hat in seiner Amtszeit ein gefährliches Doppelspiel gespielt. Für die eine Seite war er der Staatssekretär im Marine Department der faschistischen Regierung; für die andere Seite war er der ideale Mittelsmann, der unter geschickter Ausnutzung seiner politischen Position den Gegnern der Achse, und zwar sowohl den Partisanen im eigenen Lande als auch der britischen Regierung, wichtige Dienste leistete. Die Frage ist, auf welcher Seite stand er tatsächlich, und gegen wen verschaffte er sich in Wirklichkeit Rückendeckung? Im ersten Verfahren war er nach tagelanger Beratung des Gerichts wegen Verdachtes auf Hochverrat zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt worden. Das Hörspiel schildert das Revisionsverfahren, in dem es schließlich zu einem Freispruch des Angeklagten kommt. Man kann in diesem Hörspiel ein Schlüsselstück sehen, eine Parallele zu dem Fall des Staatssekretärs Ernst von Weizsäcker.

Regie: Cläre Schimmel. Walter Erich Schäfer (19011981) war ein deutscher Schriftsteller und Dramaturg. Von 1949 bis 1972 war er Generalintendant des Württembergischen Staatstheaters Stuttgart.

©gemeinfrei (P)1949 SWR
Belletristik Hörspiele & Dramatisierungen Romanbiografien Schauspiel & Theater
Noch keine Rezensionen vorhanden