Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod 4 Titelbild

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod 4

Das Allerneueste aus dem Irrgarten der deutschen Sprache

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod 4

Von: Bastian Sick
Gesprochen von: Bastian Sick
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Woher hat der Maulwurf seinen Namen? Warum können Heißluftballone nicht fliegen? Und wird der Konjunktiv noch gemöchtet? Dies sind nur einige der vielen interessanten Fragen, die Bastian Sick in seinem neuen Hörbuch humorvoll beantwortet. Zwischen Kuckucken, Finken und Spechten spürt er Uhue auf und erklärt, was es mit der Bambi-Lüge auf sich hat. Man muss kein Adlerauge haben, um zu erkennen: Deutschlands beliebtester Sprach-Entertainer ist mit allen Wassern gewaschen - oder etwa mit allen Wässern? Hören Sie sich selbst ein Bild!(c)+(p) 2009 Der Audio Verlag Englisch Sprache, Vokabeln & Grammatik Sprachen lernen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod 1 Titelbild
Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann? Titelbild
Nackt duschen streng verboten Titelbild
Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann! Titelbild
Kein Alkohol für Fische unter 16 Titelbild
Nuhr auf Tour UPDATE Titelbild
Links-grüne Meinungsmacht: Die Spaltung unseres Landes Titelbild
Das kommunistische Manifest Titelbild
Mutter ruft an Titelbild
Sex ist wie Mehl Titelbild
Zu faul zum Nichtstun Titelbild
Korrumpiert Titelbild
Der Name der Rose Titelbild
QualityLand Titelbild
Halbwissen eines Volljuristen Titelbild
Zum Leben ist es schön, aber ich würde da ungern auf Besuch hinfahren Titelbild

Kritikerstimmen

Ein begnadeter Unterhalter.
-- Frankfurter Allgemeine Zeitung
Alle Sterne
Am relevantesten
Wieder einmal Interessantes über des Deutschen Sprache. Von Verniedlichungen, Füllwörterchen, lokalen Unterschieden und allerlei 'sagen hören lassen' ist mein Denkzentrum höchst unterhalten, informiert und gleichzeitig verwirrt worden. Vielleicht hätte ich mir mehr Pausen gönnen sollen... Am besten fange ich gleich noch einmal von vorne an.

Echt so Supi das Büchlein von dem Bastian

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

warum ist das jetzt gekürzt? Hatte das Buch gestern beim Buchhändler in der Hand. Es ist nicht allzu dick. Also weiß ich nicht, was es da zu kürzen gibt. Ansonsten wie immer sehr unterhaltsam.

Schon wieder gekürzt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Herrn Sick gebührt ein Platz in der Walhalla dafür, die Diskussion und das Bemühen um gutes und richtiges Deusch hoffähig gemacht zu haben - man darf wieder verbessern und den Genitiv benutzen, ohne zum Klugscheißer abgestempelt zu werden. Danke dafür.

Allerdings habe ich den Eindruck, daß es langsam gut wäre, und so manches Thema scheint deutlich bemüht. Außerdem halte ich den Autor in diesem Fall nicht für den geeigneten Interpreten - ich glaube sein erstes Buch hat er nicht selbst eingelesen, und ein ausgebildeter Sprecher wird dem anspruchsvollen Thema eher gerecht.

Trotzdem nett - niveauvolle Unterhaltung. Mehr aber auch nicht.

Suche nach neuen Themen spürbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer die Zwiebelfisch-Reihe kennt, weiß dass man sie kaum aus der Hand legen kann. Auch hier ergab sich wieder ein Meisterwerk der Grammatik und der daraus gestifteten Verwirrung. Sprachästheten sollten jedoch darauf gefasst sein, während des zweiten Kapitels zu leiden. Einige der falschen Beispielsätze, dieses Buches, ließen mich zusammenzucken.

Leider viel zu kurz

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sick hat einen wertvollen Beitrag für die deutsche Sprache geliefert - aber nicht seine Inhalte sondern das geweckte Interesse ist die eigentliche Leistung.

Inhaltlich ist Sick viel zu dogmatisch, beruft sich auf veraltete Regeln und Verständnisnormen und oft bringt er schlicht falsche Zusammenhänge zu Tage.

Zu dogmatisch, zu vereinfachend und zu oft einfach falsch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der erste Teil war wesentlich amüsanter und lehrteicher. Dieser Teil kommt nicht so richtig in Gang.

Ziemlich öde diesmal<br />

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.