
Ballerina
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 2,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Gabriel Barylli
-
Von:
-
Gabriel Barylli
Über diesen Titel
Die Wiener Staatsoper spielt "Carmen". Doch noch während die Aufführung in vollem Gang ist, wird in den Garderoben eine Tote gefunden. Eine der spanischen Tänzerinnen wurde brutal ermordet. So viel ist sicher, sie muss ihren Mörder gekannt haben. Bei seinen Ermittlungen muss der Kommissar jedoch eines erkennen: Die Welt der Oper stellt einen eigenen Mikrokosmos dar, in dem Regeln herrschen, die sich aufs Äußerste von der Realität der normalen Welt unterscheiden, und in den Außenstehende nur schwer eindringen können.
Gabriel Baryllis spannender Roman gewährt einen atmosphärischen Einblick hinter die Kulissen der glamourösen Opernwelt und entlarvt die Welt der perfekten Inszenierung. Dem Spiel von Ehrgeiz und Intrigen kann sich niemand entziehen. Die Frage ist nur, ob man bereit ist, für den Ruhm gewisse Opfer zu bringen, oder ob man daran zerbricht - und eine Tragödie heraufbeschwört.
(c) 2007 LangenMüller HörbuchFasziniert hat mich die Beschreibung der Personen, ihre Gefühle, Freuden, Ängste, ihr Verzicht und ihre Opferbereitschaft, ihr Ehrgeiz.
Einziges Manko: Man erkennt schnell, wer hinter den Morden steckt; der Nachteil der intensiven Personenstudien.
Hypnotisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schlechte Lesung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Anfangs war ich von dem Buch ein wenig abgestoßen. Nicht nur der erste Mord war meines Erachtens ein wenig zu genüsslich und die Tote zu ästhetisch beschrieben, auch die erste Beschreibung der Affäre des Operndirektors fand ich doch etwas abartig, nicht so sehr vom geschilderten Sex her, sondern von der Art, wie er geschildert wird.
Aber irgendwann in der ersten halben Stunde habe ich mich dann doch noch an diesen breiten Stil gewöhnt, der dann später auch nicht mehr so sehr auf diese Schockeffekte von Sex und Tod setzt, sondern auf interessante Art das Innenleben der verschiedenen Charaktere schildert. Ich glaube zwar nach wie vor, dass die Schilderung der verschiedensten Affären an der Oper arg übertrieben ist (oder vielleicht geht es nur an der Wiener Staatsoper so zu), aber ansonsten beweist der Autor doch wirklich profunde Kenntnisse des Opernbetriebs, und er versteht es, das eindrucksvoll vor dem Zuhörer auszubreiten.
An sich finde ich es furchtbar, wenn der Autor selbst liest, und anfangs fand ich diese Lesung viel zu schnell. Aber das hat auch dazu geführt, dass ich mit den Gedanken weniger abgeschweift bin als bei vielen anderen Hörbüchern.
Schade finde ich, dass die Welt der Oper nicht auch durch eine entsprechende Musikuntermalung oder Kapiteltrennung durch Musik (aus Carmen) noch zusätzlich ins Hörbuch gebracht wird!
Krimi, Thriller oder ganz was anderes?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Langweilig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schmonz
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider hab ich das Hörbuch schon Anfang 2007 gekauft, als es noch keine Kritiken gab. Als Wienfan hab ich ganz spontan zugegriffen - ein Fehler ...
o weia!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.