Das kann doch jemand anderes machen! Titelbild

Das kann doch jemand anderes machen!

Wie KI uns alle sinnvoller arbeiten lässt

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das kann doch jemand anderes machen!

Von: Sara Weber
Gesprochen von: Silke Buchholz
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Stell dir vor, es ist Arbeit – und keiner muss hin. Denn deinen Job übernimmt die Künstliche Intelligenz. Schon heute koordiniert KI die Bevorratung im Lager, baut für uns Präsentationen oder diagnostiziert Tumore. Und das ist erst der Anfang.

Längst ist klar: Künstliche Intelligenz hat das Potential für sehr große Veränderungen. KI plant nicht nur unsere Reisen und schlägt uns die nächste Serie vor, sondern schmeißt auch unsere Arbeitswelt um. Ein bedeutender und durchaus besorgniserregender Umbruch, aber einer, der genau zum richtigen Zeitpunkt kommt.

Denn angesichts allgemeiner Erschöpfung und des zunehmenden Mangels an Arbeitskräften brauchen wir dringend Lösungen jenseits eines "Wenn alle etwas mehr machen, ...". Zum Wunsch nach Entlastung kommt die Sorge, dass KI einem gleich den ganzen Job wegnimmt. Dabei werden wir alle im KI-Zeitalter mehr gebraucht denn je. Fest steht: Wie die Zukunft unserer Arbeitswelt aussieht, haben wir selbst in der Hand.

Sara Weber beschäftigt sich seit Jahren mit der neuen Arbeitswelt. Sie ist davon überzeugt, dass KI nicht nur Risiken bringt: Wir müssen aus den Fehlern der Vergangenheit lernen und jetzt die richtigen politischen Weichen stellen. Denn am Ende ist KI nur ein Werkzeug. Wenn wir es für positive und gerechte Veränderung nutzen, schaffen wir uns die Arbeitswelt unserer Träume – und können endlich besser arbeiten als je zuvor.

Das Hörbuch wird gelesen von Silke Buchholz, die regelmäßig im Rundfunk und in Hörbüchern zu hören ist.

©2024 Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG (P)2024 Argon Verlag AVE GmbH; Die Nutzung unserer Werke für Texte und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor.
Arbeitsplatz- & Organisationsverhalten Geschichte & Kultur Politik & Regierungen Seelische & Geistige Gesundheit Soziologie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

KI Exzellenz Titelbild
ChatGPT in Office 365 Titelbild
Business 5.0 Titelbild
Künstliche Intelligenz im Alltag Titelbild
Inside KI Titelbild
Smarter Arbeiten mit ChatGPT & KI Titelbild
Lernen mit ChatGPT Titelbild
Alles überall auf einmal Titelbild
Künstliche Intelligenz Titelbild
Unlearn CO2 Titelbild
Gutes Geld - Wege zu einer gerechten und nachhaltigen Gesellschaft Titelbild
Teuer! Die Wahrheit über Inflation, ihre Profiteure und das Versagen der Politik Titelbild
Künstliche Intelligenz Titelbild
Das KI Manifest Titelbild
NEXUS Titelbild
Crazy Rich Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Der Start des Buches war wirklich gut, bis etwa zur Hälfte war es informativ und reflektiert und setzt den Fokus auf KI und deren Einsatz. Auch der Einsatz in Bildung und Medizin ist ein interessanter Ausflug.

Ab etwa der Hälfte wird das Hörbuch langsam politisch und hat kaum etwas mit KI zu tun. Bias bekommt eine extreme (mmn über) Bedeutung, Diversität und Gewerkschaften werden als Allheilmittel gefordert. Für mich insbesondere am Ende zu sehr (links) politisiert und hat mit dem Thema "ki am Arbeitsplatz" nur noch im entferntesten zu tun. Hier hätte ich mir mehr Konzepte, Praktiken und konkrete Lösungsbeispiele gewünscht wie zukünftig mit KI gearbeitet werden kann. Fazit : ok aber die letzten 1.5h kann man sich sparen.

Starker Start und impulse, leider im Verlauf zu unkonkreten und irgendwann politisch.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.