
Frei
Erwachsenwerden am Ende der Geschichte
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 19,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Katja Bürkle
-
Von:
-
Lea Ypi
Über diesen Titel
Albanien 1989: der letzte stalinistische Außenposten in Europa, ein isoliertes Land. Es herrschen Mangelwirtschaft, Geheimpolizei und das Proletariat. Für die zehnjährige Lea Ypi ist dieses Land ihr Zuhause – ein Ort der Geborgenheit, der Hoffnung und der Freiheit. Alles ändert sich, als in Tirana Enver Hoxhas Statue vom Sockel stürzt. Jetzt können die Menschen wählen, wen sie wollen. Aber die neue Zeit zeigt bald ihr unfreundliches Gesicht, und die Aussicht auf eine bessere Zukunft löst sich auf in Arbeitslosigkeit und Massenflucht. Als das Land im Chaos zu versinken droht, beginnt Lea sich zu fragen, was das eigentlich ist: Freiheit.
©2022 Suhrkamp Verlag AG (P)2022 DAVInteressante Einblicke
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Sprecherin setzt die gelungene Übersetzung aus dem Englischen wunderbar um.
Für mich war es ein großes und zugleich nachdenkliches, aber auch sehr informatives Hörerlebnis.
Eine historische und doch zeitlose Geschichte...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
übee Albanien und vieles mehr...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein grossartiges Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Insgesamt auf jeden Fall hörenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr inspirierend!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine philosophische Biografie der Freiheit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
ich mag die Sprecherin auch sehr gerne, auch wenn sie dazu tendiert, die T am Ende von Wörtern wegzulassen.
Man kann es gut mit Herkunft von Sacha Stanicic vergleichen, das ich auch sehr empfehle.
Leider lies bei mir das Interesse zum Ende des Buches hin etwas nach.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Historisches zu erfahren
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
gelegentlich (leider zu oft) das letzte Wort eines Satzendes tonal anzuheben - in dem missglückten w den Inhalt damit irgendwie zu … erhöhen ? Ist mir irgendwie unangenehm
Historie
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.