Die Schokoladenvilla Titelbild

Die Schokoladenvilla

Roman

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Schokoladenvilla

Von: Maria Nikolai
Gesprochen von: Beate Himmelstoß
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 25,95 € kaufen

Für 25,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eine Familiensaga für die Hörer von Anne Jacobs und Jeffrey Archer

Stuttgart, 1903: Als Tochter eines Schokoladefabrikanten führt Judith Rothmann ein privilegiertes Leben im Degerlocher Villenviertel. Doch die perfekte Fassade trügt. Judiths Leidenschaft gehört der Herstellung von Schokolade, unbedingt möchte sie einmal das Familienunternehmen leiten. Allerdings verfolgt ihr Vater andere Pläne und fädelt eine vorteilhafte Heirat für sie ein - mit einem Mann, den sie nicht liebt. Nicht einmal ihre Mutter, die sich den gesellschaftlichen Zwängen durch lange Reisen in den Süden entzieht, ist ihr eine Hilfe.

©2018 Penguin Verlag, München (P)2018 der Hörverlag
Belletristik Saga

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Little Germany - Der Duft der neuen Welt Titelbild
Töchter der Hoffnung Titelbild
Töchter des Glücks Titelbild
Eine grenzenlose Welt - Aufbruch Titelbild
Hotel Vier Jahreszeiten – Ein Traum in Gold Titelbild
Die Frauen vom Rosenhag. Traum vom Neubeginn Titelbild
Als im Hotel Messmer der Tee ausging Titelbild
Haribo - So schmeckt das Glück Titelbild
Café Engel 1-3. Sammelband 1 Titelbild
Die Zeit der Frauen - Eine große Erfindung Titelbild
Stürmische Brise Titelbild
Gut Friesenhain - Zwischen Traum und Freiheit Titelbild
Licht und Schatten Titelbild
Der Krieger und die Königin Titelbild
Träume aus Karamell Titelbild
Flucht nach Karlsbad Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Keine schwere Literatur. Das Hörbuch ist fesselnd bis zur letzten Minute, es hat meine Erwartungen erfüllt. Ich habe jede freie Minute und einige schlaflose Stunde genutzt, es zügig zu hören. Ein Lob an die Sprecherin, man kann ihr sehr gut zuhören.

Fesselndes Buch, lebhaft erzählt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr nette Geschichte. Leider kann die Sprecherin kein schwäbisch.
Man bekommt einen guten Eindruck wie es früher war.

Nette Geschichte mit historischen Kontext

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte hat mir an und für sich gefallen, jedoch war mir die Figur des Victor zu heldenhaft, weniger wäre mehr gewesen.

Victor ein Held

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

zuzuhören der schluß ist wunderschön.
Die Frauen hatten keine Rechte und die
Männer hatten das Sagen

Alles super es ist sehr spannend . Der Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Hörbuch war von ersten bis zum letzten Satz gelungen - es hat jede freie Minute in meinem Alltag ausgefüllt.

Es hat sich gelohnt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte hat mir sehr gefallen, die Schauplätze sind gut beschrieben und die Handlung schön erzählt. Leider ist die Sprecherin, die bestimmt ganz gut ist, für dieses Buch und diesen Dialekt ungeeignet. Dieses "möchtegern-Schwäbisch" das eher pfälzerisch oder sonstwas ist, macht die eigentlich tollen Mundartpassagen und die Charaktere die schwäbisch schwätzen total kaputt. Schade!

Geschichte gut, Sprecherin leider falsch besetzt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unterhaltung im Traumschiff- Format: Es passiert nichts wirklich Schlimmes, Happy End ist abzusehen, habe mich aber trotzdem unterhalten gefühlt.

Nette Geschichte zum „nebenbei Hören“

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen,
Die Geschichte an sich ist nett. Nichts sonderlich Anspruchsvolles und der Verlauf relativ vorhersehbar, aber das hatte ich erwartet und ich war trotzdem gut unterhalten. Als (gebürtige) Stuttgarterin und noch dazu Gardasee-Urlauberin haben mir die Schauplätze in Stuttgart und Riva del Garda besonders gut gefallen.


Nur leider muss ich mich wie viele andere hier fragen, warum keiner die pseudo-schwäbischen Passagen korrigieren ließ? Wie konnte sowas vom Verlag freigegeben werden? Warum hat denn da keiner was gesagt?!
Das versuchte Schwäbisch der Sprecherin (die eigentlich ganz gut spricht, wenn sie eben hochdeutsch spricht) ist einfach nur ein Graus. Das ist weder schwäbisch noch ein anderer mir bekannter Dialekt. Einfach nur schrecklich. Ich weiß nicht, was da in die Sprecherin gefahren ist. Vielleicht sollte sie sich mal Dodokay anhören. DAS ist schwäbisch, Das, was sie da gesprochen hat, war einfach nur ganz übel. Bitte künftig lassen.
Zum Glück waren es nur einige kurze Dialoge, in welchen die Sprecherin sich da austobt, aber die waren wirklich genug des (Un)Guten.

Ich werde mir den 2. Teil trotzdem anhören und wieder versuchen, darüber hinwegzusehen.
Ich bin gespannt, wie es mit der Schokoladenfirma weitergeht.

Geschichte nett - bitte beim Hochdeutsch bleiben!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

den vorherigen Rezessionen in Bezug auf Dialekte bleibt nichts hinzuzufügen vor allem in Stuttgart sagte und sagt man immer noch gris god (grüß Gott).
Die Geschichte ist unterhaltsam mit genügend Spannung für den Hörer und zu empfehlen.
Bitte, bitte liebe Hörbuchverlage lasst doch die Sprecher(innen) Schriftdeutsch lesen.
Bei diversen Dialekten könnten mit Schriftdeutsch aufgewachsene Hörer Schwierigkeiten haben, diese zu verstehen. Außerdem spricht man in Stuttgart schwäbisch und nicht badisch ( ha jo - wird im badischen verwendet, das schwäbische jetzedle käme der Anwendung näher)

Bitte kein Dialekt...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist eine sehr schöne Story, sie ähnelt der Tuchvilla Spiel ja auch zur selben Zeit. Aber eine ganz andere Geschichte dazu. Find ich toll :)

Eine sehr interessante Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen