Wolfszeit Titelbild

Wolfszeit

Deutschland und die Deutschen 1945-1955

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wolfszeit

Von: Harald Jähner
Gesprochen von: Alexander Gamnitzer
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Harald Jähners große Mentalitätsgeschichte der Nachkriegszeit zeigt die Deutschen in ihrer ganzen Vielfalt: etwa den "Umerzieher" Alfred Döblin, der das Vertrauen seiner Landsleute zu gewinnen suchte, oder Beate Uhse, die mit ihrem "Versandgeschäft für Ehehygiene" alle Vorstellungen von Sittlichkeit infrage stellte; aber auch die namenlosen Schwarzmarkthändler oder die stilsicheren Hausfrauen am Nierentisch der anbrechenden Fünfziger. Das gesellschaftliche Panorama eines Jahrzehnts, das entscheidend war für die Deutschen und in vielem ganz anders, als wir oft glauben.

©2020 Rowohlt / Berlin Verlag, Berlin (P)2020 Argon Verlag GmbH, Berlin
Deutschland Europa

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Höhenrausch Titelbild
Wunderland Titelbild
Das Versagen Titelbild
Funkenflug Titelbild
Wie Faschismus funktioniert Titelbild
Bloodlands Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Letzte Chance Titelbild
Eine Frau in Berlin Titelbild
Die Holländerinnen Titelbild
Angststillstand Titelbild
Was will die AfD? Titelbild
Deadline Titelbild
Dreihundert Männer Titelbild
Von Zeit und Macht Titelbild
Der stille Freund Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
erst wollte ich mir das Buch kaufen, doch ein kurzer Klick und schon hatte ich mich für das Hörbuch entschieden. obwohl ich 66 Jahre bin und Vieles schon aus Erzählungen weiß, waren einige Dinge aus der Zeit 1945 bis 1955 neu und sehr interessant. Ich sehe jetzt wieder viele Dinge in einem neuen Licht. Ich kann dieses Hörbuch nur empfehlen, ich konnte kaum aufhören.

der Titel ist Programm

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir, Jahrgang 1859, wurde durch dieses Buch so manches klarer, z. B. warum diese Zeit in gymnasialen Geschichtsunterricht noch weniger vorkam wie 12 Jahre Nationalsozialismus.
unbedingt zu empfehlen!

Nachgeholter und notwendiger Geschichtsunterricht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Jetzt kann ich besser nachvollziehen, wieso in den 50ern und 60ern die Jahre 33-45 die große Tabuzone waren.
Der Sprecher ist wirklich hervorragend, auch wenn man Ludwig Marcuse nicht französisch ausspricht.

Aufschlussreiches Buch, hervorragender Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Meine Generation (Jg.1933) hat alle Aspekte, die Harald Jähner beleuchtet hat, in der Realität erfahren. Magma cum laude ! Auch Alexander Mitscherlich würde applaudieren. Auch unsere Gesellschaft ist unfähig zu trauern. Leider ! Man stecke die heutigen Dummköpfe, die auf den Straßen unseres Landes der Staatsmacht, d.h..der Polizei, große Probleme bereitet, in die Uniformen des zusammengebrochenen sog. dritten Reiches, man wird wird die Idioten wieder marschieren sehen. Es war weitgehend unerträglich, dem großartigen Alexander Garmitzer zuhören zu müssen, dennoch gilt ihm mein großer Dank für die Umsetzung des Textes von Harald Jähner. Aribertusmarohnus

Von der Unfähigkeit zu trauern

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch ist ein wichtiger Beitrag zur modernen europäischen Geschichte. Sehr interessant und wunderbar gelesen!

Interessante Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super differenziert Darstellung der jüngsten Geschichte mit vielen unterschiedlichen Aspekten die leider auch heute noch/wieder sehr aktuell sind, sehr gut vorgelesen.

Sehr interessante Geschichtsaufarbeitung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Deutschen zwischen Trümmern und Träumen, Zerstörung und Wiederaufbau, Schuld und Hoffnung, Vergangenheitsbewältigung und Verdrängung.
Ein tolles Buch über die Zeit der Alliierten Besatzung, die meistens in Geschichtsbüchern zu kurz kommt. Mit vielen Zitaten, Zeitzeugenberichten lebendig, spannend und unterhaltsam geschrieben.
Weitere Themen, Die Autostadt Wolfsburg, Beate Uhse und die Entnazifizierung.

Der Sprecher trägt akzentuiert vor, liest sehr sachlich, streckenweise etwas zu emotionslos.

Wem dieses Hörbuch gefallen hat, dem kann ich
* Funkenflug von Hauke Friedrichs,
* Der Krieg geht zu Ende von Walter
Kempowski,
* Konrad Adenauer, Deutschlands Weg aus den Trümmern 1949 - 1967 von Johannes Haneke
empfehlen.

Deutschland zur Stunde Null

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Inhaltlich rundum überzeugend, vielperspektivisch dargestellt, gut recherchiert- ein Autor, der sein Handwerk versteht und tief in die Materie eindringt. Auch der Sprecher macht sehr gute Arbeit. Ich bin begeistert.

Fantastisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir war zum Leben der Menschen in Deutschland in der unmittelbaren Nachkriegszeit, insbesondere vor 1949, wenig bekannt. Umso mehr habe ich dieses Hörbuch schätzen gelernt, das sich oft über Beispiele an unterschiedlichen Komplexen der Nachkriegssituation (Selbst- und Außenwahrnehmung der Deutschen, Alltag im Nachkriegsdeutschland, Auslandsdeutsche uvm.) an die Hörer richtet. Den Sprecher empfand ich als angenehm.

Umfassender Einblick in ein Deutschland nach 1945

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In dieser Vielschichtigkeit habe ich die Aufarbeitung der Nachkriegszeit und die Nachwehen der Nazidiktatur noch nicht gehört. Basierend auf vielen historischen Quellen ergibt das Buch ein gutes Abbild dieser Zeit. Auch wenn mir die Beschreibungen zu sehr auf das kulturelle Leben in den zerstörten Großstädten orientiert war. Es fehlt mir auch die Flucht der religiösen Landbevölkerung in eine staatsferne Religion. Die Katholiken haben sich lange auf der Position ausgeruht "Wir Katholiken wurden auch verfolgt -Punkt." Es hätte geholfen wenn jede Verfolgte Gruppe die Aufarbeitung der Anderen übernehmen hätte. Die Verfolgung der Kommunisten und anderer politisch Verfolgten wird bis heute nur den eigenen Anhängern überlassen. Danke für das Hörbuch.

Vielschichtigkeit Aufarbeitung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen