Was ist AAX – und wozu DRM?
Das Hörbuchformat wurde ursprünglich 1995 von Don Katz, dem Gründer von Audible Inc., entwickelt, da es noch kein Standardformat für Hörbücher gab, geschweige denn MP3. Als erfolgreicher Bestseller-Autor in den USA, suchte Don Katz nach einem Weg, Bücher für ein breites Publikum hörbar zu machen und dies auf eine Art, die nicht nur zukunftsorientiert wäre, sondern auch Spaß macht und komfortabel ist.
Neben der Erkenntnis, dass Hörbücher nicht so viele Kilobits wie Musik benötigen, dafür aber in der Regel auch deutlich länger sind als Musikalben, benötigt das Hörbuch deutlich mehr Speicherplatz, aber eine etwas geringere Klangqualität. Daher setzte Don Katz stark auf eine sprachoptimierte Komprimierung und sorgte mit dem eigenen Audible AAX-Format dafür, dass nicht ein paar wenige Hörbücher euren kompletten Computer verstopfen.
Die Vorteile des Audible-Formats im Überblick
Kein Haufen unübersichtlicher MP3-Dateien, sondern eine kompakte Datei.
Mit der Lesezeichenfunktion steigt ihr genau da wieder ein, wo ihr beim letzten Mal aufgehört habt.
Die stark komprimierte Datei belegt nur wenig Speicherplatz.
Es gibt noch einen weiteren Grund für unser eigenes AAX-Format: die Größe unseres Angebots. Eigentlich würden wir gern jedes Hörbuch auch als Download anbieten, welches man überhaupt auf dem Markt finden kann. Nur, weil unser Format einen eingebauten Kopierschutz hat, vertrauen uns die Verlage und Autoren überhaupt so viele Hörbücher an. Würden wir uns von diesem Audible DRM-Kopierschutz trennen, müssten wir uns auch von der Reichhaltigkeit unseres Sortiments trennen.
Die verschiedenen Audible-Formate
Die Audible-Hörbücher können in 4 verschiedenen Qualitätsstufen heruntergeladen werden:
Format 3 = das kleinste Monoformat mit 16 kbit/s.
Format 4 = Monoformat mit 32 kbit/s. Eine Audiostunde benötigt ca. 14,4 MB Speicherplatz.
AAX = Stereo mit 64 kbit/s. Ungefähr 25 MB pro Audiostunde (von uns empfohlen).
AAX+ = Stereo mit 128 kbit/s (Qualität der Hörbuch-CDs – für Hörspiele geeignet). 50 MB pro Audiostunde.
Als Richtwert kann man sagen: bei AAX+ hat ein 10–stündiges Hörbuch eine Downloadmenge von ca. 500 MB, bei AAX sind es ca. 250 MB.
Welche MP3-Player können das Format abspielen?
Dieses Format mit den unterschiedlichen Qualitätsstufen lässt sich mittlerweile auf über 500 verschiedenen MP3-Playern, PDAs und Mobiltelefonen abspielen, z.B. auf allen iPhones, iPads, iPods, Android-Smartphones, den meisten Philips-MP3-Playern und vielen mehr. Ihr braucht also keinen speziellen AAX Player, um eure Hörbücher abzuspielen.