
Die 14. Staffel von „The Voice of Germany“ begeistert nicht nur mit beeindruckenden Stimmen und emotionalen Auftritten, sondern bietet manchen Talenten auch eine inspirierende Begleitung hinter den Kulissen: Audible. Dank Audible erleben die Teilnehmenden die vielseitige Welt der Hörbücher, Hörspiele und Podcasts, die ihnen einen Moment der Ruhe und Inspiration schenken, bevor es auf die große Bühne geht. Drei der Talente von „The Voice of Germany“ lassen sich durch Geschichten und Perspektiven motivieren und entspannen – ein wertvoller Impuls für die besonderen Herausforderungen im Wettbewerb.
Gian Carlos Navea: Das Herz am rechten Fleck und die Gitarre in der Hand
Gian Carlos Navea ist ein aufstrebendes Talent bei der diesjährigen Staffel von „The Voice of Germany“. Der 25-jährige Musiker aus Nürnberg bringt nicht nur eine beeindruckende Stimme, sondern auch außergewöhnliche musikalische Fähigkeiten an der Gitarre mit. Ursprünglich von den Philippinen, lebt Gian Carlos erst seit Kurzem in Deutschland und bringt eine kulturelle Vielfalt in die Show ein, die seine Musik einzigartig macht. Seine Muttersprache Cebuano spiegelt sich in seiner Art, Emotionen und Melodien zu verbinden, wider.
Bekannt für seine Hilfsbereitschaft, plant Gian Carlos im Herbst eine Ausbildung zum Krankenpfleger zu beginnen – ein Beweis dafür, dass sein Herz nicht nur für die Musik, sondern auch für Menschen schlägt.
Gefühlvolle Klänge und inspirierende Geschichten: Einblicke in die Welt von Gian Carlos Navea
Warum hörst du Hörbücher?
„Meistens bin ich unterwegs, und manchmal male ich auch einfach nur und höre dabei einen schönen Podcast oder ein Hörbuch.“
Was ist deine Lieblingssituation zum Hören?
„Am liebsten höre ich, wenn ich koche oder mich in der Badewanne entspanne.“
Was möchtest du durch das Hören von Hörbüchern erreichen?
„Ich mag es, wenn ich aufgeregt bin, wenn ich etwas höre oder mehr wissen will.“
Was sind deine Lieblingsgenres bei Hörbüchern?
„Ich persönlich mag Podcasts, Psychologiebücher und auch Liebesromane, da ich ein hoffnungsloser Romantiker bin.“
Siehst du eine Verbindung zwischen der Musik, die du singst, und den Hörbüchern, die du hörst?
„Als Sänger ist es sehr wichtig, Gefühle zu vermitteln – Traurigkeit, Glück und auch Liebe. Das Zuhören gibt mir Inspiration für Geschichten, die ich erzählen kann, wenn ich singe und Lieder schreibe.“
Buchempfehlungen von Gian Carlos Navea
„The Voice of Germany“ geht in die spannende nächste Phase! Nachdem die Talente die Blind Auditions und Battles gemeistert haben, stehen jetzt die Teamfights an, die ab dem 8. November 2024 jeweils freitags in SAT.1 ausgestrahlt werden. Hier können die Talente zeigen, wie sie sich in den Coachings stimmlich weiterentwickelt haben, wenn sie in intensiven musikalischen Duellen gegeneinander antreten.
Ab dem 29. November starten mit dem Halbfinale die beiden Liveshows – ein absolutes Highlight, bei dem die Zuschauer hautnah mitfiebern können. Die packende Reise endet am 6. Dezember mit dem großen Finale, in dem der Sieger oder die Siegerin der 14. Staffel von „The Voice of Germany“ gekürt wird.