Audible-Logo, zur Startseite gehen
Audible-Hauptsite-Link

Interview mit Nina Ohlandt

Interview mit Nina Ohlandt

Foto-Credit: (c) Andrea Schönwandt

Nina Ohlandt schreibt Jahreszeiten-Krimis. Ihr Ermittler John Benthien ermittelt an der Nordsee - vier Fälle, die es von Frühling bis Winter zu lösen gilt. Im April 2017 erschien Teil 4 als Hörbuch bei Audible: Keine Seele weint um mich. Die erfolgreiche Autorin spricht mit uns im Interview unter anderem darüber, warum man als gebürtige Wuppertalerin die Nordsee statt der Schwebebahn als Tatort wählt.

Nina Ohlandt erfand Nordsee-Ermittler "John Benthien" | (c) Andrea Schönwandt

Nina Ohlandt Interview

Ihre Bücher spielen alle an der Nordsee. Was war der Grund für die Wahl dieses Ortes?

Ich liebe die Nordsee, seit ich als Kind zum ersten Mal da war. Die Strände, die Dünen, die gemütlichen Reetdachhäuser … das wirkt alles sehr idyllisch und scheint weit weg zu sein von jeglicher Kriminalität. Gerade dieser Gegensatz hat mich angezogen, die Dynamik, die sich entwickelt, wenn zwei völlig unterschiedliche Dimensionen – die des Bösen und die einer „heilen Welt“ – aufeinander treffen. Dazu die grandiose Natur, die Weite des Himmels und der Landschaft, dieses diffuse Gefühl von Freiheit geben einer Mordgeschichte sehr viel Atmosphäre.

Sie verbringen einen Abend zusammen mit Ihrem Kommissar. Was würden Sie beide machen?

Einen abendlichen Strandspaziergang und dabei, als Büchernarren, über Bücher reden. Und ich würde ihn nach seinen interessantesten Fällen fragen. Anschließend den Abend bei Wein und einem guten Essen in einem der atmosphärischen Nordsee-Restaurants ausklingen lassen.

Jede Person – auch fiktive – hat Geheimnisse. Was wissen Ihre Hörer und Leser noch nicht über John Benthien?

Man weiß wenig über seine frühe Ehe, die nur sehr kurz gedauert, ihn aber geprägt hat. Er träumt davon, sich für ein Jahr eine Auszeit zu nehmen und mit seinem Boot, der „Blue Bird“, um die Welt zu segeln.

Was ist Ihr Lieblingsrezept aus der Region Ihrer Bücher?

Frischer Matjes – einfach und schnell. Wie ich es zubereite, verrate ich den Audible-Hörern gerne in meinem Regionalkrimi-Rezeptetipp.

Haben Sie ein Lieblingshörbuch oder eine Hörbuchempfehlung für die Fans Ihrer Serie?

Ich habe im letzten Sommer mit großer Begeisterung zwei Hörbücher von zwei verschiedenen Autorinnen kennengelernt, deren Geschichten mich sehr beeindruckt haben: von Karen Winter „Wenn du mich tötest“ und die Cornwall-Reihe von Iris Grädler um Detective Inspector Collin Brown „Das Meer des Schweigens“ und „Am Ende des Schmerzes“. Grandiose Geschichten mit psychologischem Tiefgang.

Jetzt alle vier Nordsee-Kurzkrimis von Nina Ohlandt herunterladen: