Das war in den 90ern Kult – und ist jetzt hörbar
Eine wilde,neonfarbene Zeit: Wir präsentieren die kultigsten und schlimmsten 90er-Erinnerungen.
Eine wilde,neonfarbene Zeit: Wir präsentieren die kultigsten und schlimmsten 90er-Erinnerungen.
Aliens auf dem Raumschiff! Was für ein Albtraum. Hier kommen Tipps für dieses Problem und eine exklusive "Alien"-Hörspielreihe für Science Fiction Fans.
Die Zukunft wird wahnsinnig! „Im nächsten Jahrhundert fünfmal mehr Wahnsinnige!“ - Was sich wie die Schreckensmeldung einer einschlägigen Tageszeitung liest, ist in Wirklichkeit eine Beschreibung unserer heutigen Welt – aus Sicht der Vergangenheit. (Gastbeitrag von Simon Jaspersen)
Bereit für den Horror-Sci-Fi-Klassiker? Exklusiv bei Audible geht Alien Hörspiel endlich weiter!
Synchronsprecher Martin Bross zu Ernest Cline's „Ready Player One“, dystopischen Science-Fiction-Romanen und den großen Momenten der 80er Jahre.
Mit einem entfesselten Stefan Kaminski durch Vladimir Sorokins literarischen Science-Fiction-Märchen-Mix Der Schneesturm. Eine Gastrezension von Marie Steinert, Lektorin im Argon Verlag.
ENDGAME von James Frey ist ein einzigartiges, crossmediales Konzept, das neben Hörbuch, Buch und Krypto-Rätsel ein aufwendiges Handy-Spiel sowie einen Kinofilm umfasst.
Religion und Science Fiction passen eigentlich ganz gut zusammen - geht es doch per se um Übernatürlichkeit.
Die Welt liegt in Trümmern oder die Ressourcen sind am Ende- die Suche nach einem neuen Planeten ist unabdinglich. Mit dieser Art von Utopie beschäftigen sich viele Science-Fiction-Neuheiten – und das nicht nur Bücher und Spiele, ja, auch Astronomen sind stetig auf der Suche nach erdähnlichen Planeten.
The Martian von Andy Weir als Audiobook auf Englisch: 2015 Audie Award WINNER Science Fiction | 2015 Audie Award Finalist Solo Narration: Male | 2014 Voice Arts Award Finalist, Science Fiction
Audible und die Lauscherlounge veröffentlichen das ungekürzte Hörspiel Ender's Game - Das große Spiel.
Kein Monster – den Obervampir Graf Dracula einmal ausgenommen – ist berühmter als das aus Leichenteilen zusammengestückelte, namenlose Wesen, geschaffen von Viktor Frankenstein, und keines wird so häufig immer wieder neu aufgelegt und interpretiert.