Das Jahr 2023 hat Hörenden eine breite Palette aufregender Science-Fiction-Literatur geboten. Von rückkehrernden Klassikern bis hin zu aufstrebenden Neuheiten, die das Genre neu definieren.
Von Raketenwissenschaft bis Sci-Fi: Lass dich von Elon Musks Buchempfehlungen inspirieren und erfahre, was den Visionär und Multimilliardär umtreibt.
2024 soll die fünfte und finale Staffel von „Stranger Things“ bei Netflix veröffentlicht werden. Zum Glück kannst du dir die Wartezeit mit diesen Büchern verkürzen.
Ein Leben ohne künstliche Intelligenz – ist das noch vorstellbar? Computer nehmen uns schon jetzt immer mehr Arbeit ab. Was wäre, wenn Maschinen eines Tages die Kontrolle übernehmen?
Gibt es intelligentes Leben auf der Erde? Offenbar schon: Autoren lustiger Science-Fiction jedenfalls lassen diesen Schluss zu – und Nerd-Herzen hüpfen.
Der Mensch ist schlecht und die Erde dem Untergang geweiht? Nicht ganz. Hopepunk ist die Antwort auf pessimistische Weltuntergangsszenarien. Mehr über das neue Genre und Hopepunk-Buch-Empfehlungen.
Nicht nur auf Instagram und TikTok tauschen sich Menschen über Literatur aus. Auch auf Reddit sprechen User über ihre Favoriten. Welche das sind? Hier findest du es heraus!
Verrat, Intrigen und blutrünstige Schlachten: Die Mächte des Chaos kämpfen gegen das Imperium. Hier folgt die richtige Reihenfolge der “Horus Heresy”-Buchreihe aus dem "Warhammer"-Universum.
Selbst wer kein Sci-Fi-Fan ist, kommt an diesen zehn Science-Fiction-Klassikern nicht vorbei – gehören sie doch längst zum literarischen Kanon.
Eine virtuelle Welt, ein darin verschollener Milliardär und ein leicht irres Team: Die Schauspieler Emilia Schüle und Friedrich Mücke über ihre Rollen im neuen Sci-Fi-Comedy-Abenteuer "Virtual Island".
Der Dune-Zyklus des US-amerikanischen Autors Frank Herbert umfasst sechs Bände. Das Science-Fiction-Epos wurde um zahlreiche Romane ergänzt, die die Vorgeschichte vom Kampf um den Wüstenplaneten Arrakis erzählen. Hier sind die Dune-Bücher in der richtigen Reihenfolge.
Captain Kirks Nachfolger dringt in der neuen Staffel von “Star Trek: Picard” wieder in die Tiefen des Weltalls vor. Eine weitere TV-Serie mit einem anderen Captain sitzt bereits in den Startlöchern. Doch die Fans sind gespalten: Ist das alles noch Star Trek?