Helden und Horrorgestalten der Medizingeschichte
Die Geschichte der Medizin ist blutig und fesselnd wie ein Thriller. Diese medizinhistorischen Bücher nehmen dich mit in eine gar nicht ferne Vergangenheit – und sind nichts für schwache Mägen.
Die Geschichte der Medizin ist blutig und fesselnd wie ein Thriller. Diese medizinhistorischen Bücher nehmen dich mit in eine gar nicht ferne Vergangenheit – und sind nichts für schwache Mägen.
Nicht mehr Kind und noch nicht erwachsen: Coming-of-Age-Romane erzählen von einer prägenden Zeit im Leben. Diese Bücher bewegen und inspirieren.
Es nährt uns, wiegt uns, zieht uns in seinen Bann. Und ab und zu verschlingt es eines seiner Kinder. In diesen Büchern erlebt ihr das Meer von seiner herrlichsten und grausamsten Seite.
Schöner, klüger, reicher – zahllose Ratgeber versprechen, dass jeder das Maximum aus den eigenen Möglichkeiten herausholen kann. Die Frage ist nur: Macht das glücklich?
Die Schlüsselfiguren dieser Thriller haben eins gemeinsam: Sie morden. Mal eiskalt, mal eher aus Versehen. Gib dich der Faszination für das Böse hin – mit diesen Thrillern aus Tätersicht.
Der finanziell erfolgreichste Autor der Welt heißt James Patterson: Er verkauft mehr Bücher als Dan Brown, John Grisham und Stephen King zusammen. Wie macht er das?
Man nehme einen Mord, vermische ihn mit einer Handvoll Rezepte, würze mit reichlich Lokalkolorit – und was kommt heraus? Kulinarische Krimis! Unsere Empfehlungen für Morde à la carte.
Blumenläden haben länger auf, Fashionstores verteilen Gutscheine, Berlin und Meck-Pomm haben frei: Am 8. März ist Frauentag. So gut Selfcare an diesem Tag tut, sollten wir seinen revolutionären Ursprung nicht vergessen.
Ignoriert, bestohlen, vergessen: Viele Frauen, die Großes leisteten, wurden um die Früchte ihrer Arbeit gebracht. Lerne sie kennen – in diesen Biografien starker Frauen.
Die wichtigste erogene Zone liegt zwischen den Ohren. Darum lieben Hörer Clannon Millers heiße, witzige, clevere Liebesromane. Wer ist die Frau hinter dem Pseudonym?
Kollege KI übernimmt immer mehr Jobs – und womöglich bald die Weltherrschaft? Was künstliche Intelligenz heute schon kann, wissen die Autorinnen und Autoren dieser Sachbücher über KI.
Mitreißender Plot, aufwendige Soundeffekte, fantastische Sprecher – all das macht richtig gute Hörspiel-Thriller aus. Diese zehn versprechen puren Nervenkitzel.