Uwe Kullnick
AUTOR

Uwe Kullnick

Ich erinnere mich an die toten Körper in New Delhi's morgendlichen Straßen und die von Straßenkötern zerrissenen heiligen Kühe. Ich traf verblüffend fremde und erstaunlich ähnliche Menschen und hatte unzählige positive und negative Begegnungen und Erlebnisse. Es gab einsame Hotelzimmer in Tokio, zelebrierte Abendessen in Syrien, chinesische Fremdheit und Herzlichkeit, eine Geburtstagstorte im Yemen, Aufstand in Marokko, Büffel und Krieg in Sri Lanka,die afrikanische Wildnis und ihre wunderbaren Buschmänner. Aber ich traf auch die vom Leben enttäuschte Marie in Paris, deren Tränen bei mir, einem völlig Fremden, heraus brachen und den verwirrten Wissenschaftler, der mich beinah in den Untergang gerissen hätte. Manchmal war die Reise, oft der Aufenthalt schwierig oder quälend für mich, immer jedoch erweiterte sich mein Horizont. Kurz, ich war mit offenen Augen in fast 60 Ländern dieser Erde. Ich bin Naturwissenschaftler mit Leib und Seele, wobei die Seele natürlich schon nicht mehr in meine Zuständigkeit fällt. Derzeit arbeite ich in der strategischen Unternehmensleitung, sprich, ich bin Senior Manager eines internationalen Konzerns. Meine akademischen Schwerpunkte sind Biologie (Zoologie), Neurophysiologie und Sexualpsychologie. Mit anderen Worten manchmal bin ich kompromissloser Biologist, wenn mir jemand erzählen will, wie essentiell der Erhalt einer bestimmten Froschart ist, oder ich bin ich analytisch bis zum Bersten meiner Diskussionspartner und mir ist obendrein nichts Sexuelles zu fremd um mich noch erstaunen zu lassen. Seit Jahren schreibe ich auf, was sich in mir an verschiedenen Orten, Erlebnissen, Beobachtungen, Szenen, kleinen und kleinsten Splittern in banalen und exotischen Ländern entzündet. Manchmal sind es schlimme, manchmal schöne Gedanken, die in meinen Geschichten oder Romanen Gestalt annehmen. Immer sind sie ein Stück(chen) meines Lebens. Neben meiner bisherigen literarischen Tätigkeit hatte ich den Wunsch Geschichten über Tiere zu schreiben und so entstand eine Kinderbuchreihe. Sie heißt Lesegeschichten weil sie zum eigenen Lesen und Vorlesen geschrieben wurde. Ich habe sie speziell für das Vorlesen "komponiert". Wenn mir das gelang ist der Klang der Sprache wie eine Melodie in der wilde Tiere die Hauptrolle spielen. Alle Texte entstehen aber auch aus Lust an der erzählten Geschichte. Es ist der Spaß des Suchens nach der besten Formulierung und dem Wunsch den Leser zu unterhalten.
Mehr lesen Weniger lesen

Bestseller

Produktliste
    • Zwischen Toleranz und Überforderung: Mein Multikulti-Experiment
    • Von: Uwe Kullnick
    • Gesprochen von: Matthias Pöhlmann
    • Spieldauer: 2 Std. und 9 Min.
    • Erscheinungsdatum: 02.09.2025
    • Sprache: Deutsch
    • Noch nicht bewertet

    3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.

Neu bei Audible?

Wir schenken dir ein 30-tägiges kostenloses Probeabo
Weiter zum kostenlosen Probemonat Danach 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Sind Sie Autor?

Helfen Sie uns unsere Autor-Seiten zu verbessern indem Sie Ihre Bibliographie aktualisieren. Gerne können Sie uns auch ein neues oder aktuelles Bild und Ihre Biographie zukommen lassen.