Eric Heinze
AUTOR

Eric Heinze

Eric Heinze (Maîtrise, Paris; Berlin, DAAD; JD, Harvard; PhD Leiden), ehemaliger Fulbright-, DAAD-, und Chateaubriand-Stipendiat, ist Professor für Recht und Geisteswissenschaften an der Queen Mary, University of London. Er schreibt über Gerechtigkeitstheorie und Menschenrechte und hat mit der Internationalen Juristenkommission und der UN-Unterkommission für Menschenrechte in Genf zusammengearbeitet. Er hat NGOs zu Menschenrechten beraten, darunter Liberty, Amnesty International und das Media Diversity Institute. „Trotz der jüngsten Kontroversen über die freie Meinungsäußerung haben nur wenige Menschen eine klare Vorstellung davon, warum sie so wichtig ist. Diese aufschlussreiche und tiefgreifende Analyse zeigt, dass freie Meinungsäußerung nicht nur eine weitere gute Sache ist, auf die wir ein Recht haben, wie Nahrung und Schutz vor Missbrauch, sondern eine Voraussetzung für das eigentliche Konzept eines „Rechts“.“ —Steven Pinker, Autor von Mehr Rationalität: Eine Anleitung zum besseren Gebrauch des Verstandes „Dieses fesselnde Buch zeigt überzeugend, dass die Meinungsfreiheit eine wesentliche Voraussetzung für ein Regime darstellt, in dem andere Rechte von allen Menschen offen, aufrichtig und ohne Angst eingefordert werden können und nicht von der Regierung nach Ermessen gewährt werden.“ —Nadine Strossen, Autorin von HATE: Why We Should Resist It with Free Speech, Not Censorship „Ein äußerst wichtiges Buch über die grundlegendsten Menschenrechte. Wir vergessen die Bedeutung der freien Meinungsäußerung für offene und demokratische Gesellschaften – auf eigene Gefahr.“ –James Bloodworth, Journalist und Autor von „Hired: Six Months Undercover in Low-Wage Britain“ „Menschenrechte werden oft als Paket dargestellt – als eine Reihe voneinander abhängiger und unteilbarer Normen. Eric Heinze argumentiert eindringlich, dass die freie Meinungsäußerung Vorrang haben muss. Gegen die Ungerechtigkeiten unserer Welt und die Orthodoxien der Reformer gleichermaßen hat Heinze eine artikulierte und provokante Herausforderung ausgesprochen.“ —Samuel Moyn, Autor von „Humane: How the United States Abandoned Peace and Reinvented War“. „Eric Heinze ist einer unserer nachdenklichsten, informiertesten und einfallsreichsten Gelehrten der Meinungsfreiheit. Sein Buch wird eine genaue Lektüre belohnen.“ –Robert Post, Autor von Citizens Divided: Campaign Finance Reform and the Constitution
Mehr lesen Weniger lesen

Bestseller

Produktliste
  • 21,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.

    • The Rise of Critical Theory and the Future of the Left
    • Von: Eric Heinze
    • Gesprochen von: Dennis Kleinman
    • Spieldauer: 6 Std. und 24 Min.
    • Erscheinungsdatum: 08.04.2025
    • Sprache: Englisch
    • Noch nicht bewertet

    14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.

Neu bei Audible?

Wir schenken dir ein 30-tägiges kostenloses Probeabo
Weiter zum kostenlosen Probemonat Danach 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Sind Sie Autor?

Helfen Sie uns unsere Autor-Seiten zu verbessern indem Sie Ihre Bibliographie aktualisieren. Gerne können Sie uns auch ein neues oder aktuelles Bild und Ihre Biographie zukommen lassen.