Axel Koch
AUTOR

Axel Koch

Axel Koch ist der führende Veränderungspsychologe in der DACH-Region. Mit seinem Ansatz der wissenschaftlich-entwickelten und preisgekrönten Transferstärke-Methode® ist er einzigartig. Der promovierte Diplom-Psychologe will Menschen stark machen für nachhaltige Veränderung in allen Lebens- und Arbeitsbereichen – eine für jeden unverzichtbare Kompetenz in Zeiten des ständigen Wandels und der Veränderung. Denn: Wir sprechen zu viel über das WAS der Veränderung und nicht WIE wir Veränderung nachhaltig schaffen. Deshalb scheitern wir so oft. Axel Koch arbeitet als Professor für Training & Coaching an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning (bei München).. Er hat knapp 30 Jahre Erfahrung als Trainer und Coach. In dieser Funktion hat er tiefe Einblicke in zahlreiche Unternehmen und die gängige Praxis von Personalentwicklung und bei Change-Prozessen gewonnen. Außerdem war er Dekan der Fakultät Wirtschaftspsychologie. Er ist Systemischer Supervisor (SG), NLP-Master (DVNLP) und hat verschiedene Zusatzqualifizierungen wie z. B. zu "Systemischer Führung". Breite Bekanntheit hat er durch seinen unter dem Pseudonym Richard Gris verfassten Wirtschaftsbestseller "Die Weiterbildungslüge" (Campus, 2008) erlangt. Er wurde damit zum gefragten Ansprechpartner für die Medien, wie Focus, Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Hessischer Rundfunk, manager magazin und viele andere mehr. Die Zeitschrift OrganisationsEntwicklung zählt ihn deshalb zu den „wichtigsten Vordenkern zu den wesentlichen Fragen zu Zukunft von HR“ (Dossier 2/12). Mit seinem Buch "Change mich am..." (Econ, 2018) landete er einen weiteren Wirtschaftsbestseller und thematisiert hier das Leiden am zunehmenden Veränderungstempo in den Firmen. In seiner Forschung hat er herausgearbeitet, welche Skills – von ihm im Jahr 2009 „Transferstärke“ genannt – besonders veränderungsstarke Menschen auszeichnen. Die von ihm entwickelte Transferstärke-Methode® gehört zu den Preisträgern beim Deutschen Weiterbildungspreis 2011. Dazu gibt es auch das gleichnamige Buch „Die Transferstärke-Methode" (Beltz, 2018) und das "Logbuch Gewohnheiten nachhaltig verändern" (Beltz 2022), das sich speziell der Technik des Rückfallmanagements widmet. In seinem Buch „Morgen fang ich aber wirklich an! Wie wir endlich Veränderung umsetzen" (Campus, 2025) zeigt er auf, wie wir die Veränderungslähmung überwinden, die uns im Privaten wie in Wirtschaft und Gesellschaft oft begegnet.
Mehr lesen Weniger lesen

Bestseller

Produktliste
  • 14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.

Neu bei Audible?

Wir schenken dir ein 30-tägiges kostenloses Probeabo
Weiter zum kostenlosen Probemonat Danach 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Sind Sie Autor?

Helfen Sie uns unsere Autor-Seiten zu verbessern indem Sie Ihre Bibliographie aktualisieren. Gerne können Sie uns auch ein neues oder aktuelles Bild und Ihre Biographie zukommen lassen.