Das Geheimnis des weißen Bandes Titelbild

Das Geheimnis des weißen Bandes

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Geheimnis des weißen Bandes

Von: Anthony Horowitz
Gesprochen von: Johannes Steck
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

London 1890: Der wohlhabende Galerist Edmund Carstairs fühlt sich von einem mysteriösen Mann mit Schiebermütze verfolgt. Er erkennt in ihm Keelan O'Donaghue, den Anführer und einzigen Überlebenden einer amerikanischen Verbrecherbande, die mit seiner Hilfe in Boston zerschlagen wurde. Hilfesuchend wendet Carstairs sich an Sherlock Holmes. Aber nur kurze Zeit später wird O`Donaghue erstochen aufgefunden und ein Straßenjunge brutal ermordet. Der einzige Anhaltspunkt ist ein am Handgelenk des Jungen befestigtes weißes Seidenband.

Mit seiner charismatischen Stimme führt Johannes Steck alias Dr. Watson in die Welt der Lords und Ladys und in deren dunkelste Geheimnisse ein. Der neue Sherlock Holmes Roman vom internationalen Bestsellerautor Anthony Horowitz wurde von der Arthur Conan Doyle Estate als offizieller Nachfolger des Originals anerkannt.

©2011 Suhrkamp (P)2011 JUMBO Neue Medien und Verlag GmbH, Hamburg
Krimis Traditionelle Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Tote aus Zimmer 12 Titelbild
Casino Royale Titelbild
Mord in Parma Titelbild
Wir finden Mörder - Sie haben den Fall. Wir haben die Lösung. Titelbild
Faustrecht Titelbild
Mord im Stadtpalais Titelbild
Inspector Swanson und der Fluch des Hope-Diamanten Titelbild
Alle Titel aus der Themenwelt Sherlock Holmes entdecken ❭❭
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Geschichte wurde bereits gekürzt, trotzdem fand ich es an manchen Stellen immer noch langatmig. Der zweite "Minus-Stern" ist für die Vorhersehbarkeit.
Volle Punktzahl für den Sprecher!

Toller Sprecher, Geschichte teilweise vorhersehbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vielen Dank für dieses Hörbuch. Johannes Steck liest sehr gut. Als begeisteter Holmes-Anhänger kann ich sagen: Sherlock Holmes ist wieder da!

Er ist zurück!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine gute Geschichte im Sherlock-Holmes-Stil. Für Holmes Fans sehr zu empfehlen. Der Sprecher hat mir auch sehr gut gefallen. Man konnte die unterschiedlichen Charaktere gut auseinanderhalten.

Gute Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hätte ich vorher nicht gewusst, dass das Buch nicht von Doyle ist wäre mir lediglich aufgefallen, dass die behandelten Verbrechen diesesmal etwas moderner, realistischer sind (was mir außerordentlich gut gefällt). Die anderen Dinge, für die man Sherlock Holmes Geschichten liebt, sind mindestens genauso gut gelungen wie beim Originalautor. Die düstere Londoner Kamin-Atmosphäre, die genialen logischen Schlüsse des Autors, die der damaligen Zeit geschuldeten besonderen Eigenschaften der handelnden Charaktäre. Es ist alles da und es ist spitze.

Ich habe mich nur ein einziges beim Hören geärgert. Und das war als ich gemerkt habe, dass es vorbei ist ;-)

Besser als das Original

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Geschichte in der Tradition des "echten" Holmes! Horowitz schreibt eine spannende, fesselnde Kriminalgeschichte mit überraschenden Wendungen und versteckten Hinweisen. Der Plt ist in sich absolut schlüssig. Toll! Ein Stern Abzug für die gekürzte Version!

für Liebhaber

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zuerst die nicht strittigen Dinge:
Johannes Steck macht seine Arbeit auch in diesem Fall hervorragend! Es kommt kein einziges Mal der Gedanke eines Sprechers in der Sprecherkabine eines Tonstudios auf, die Geschichte und deren Bilder stehen immer im Vordergrund.

Holmes oder nicht Holmes ... das ist keine Frage:
Für mich ist nicht relevant, ob "Das Geheimnis des weißen Bandes" ein "echter Holmes" ist oder nicht. Fakt ist, dass Conan Doyle das Werk wohl nicht selbst geschrieben hat und so sind "Interpretationen" und "Abweichungen vom Original" unvermeidlich. Aus meiner Sicht ist dies jedoch in keinem Fall negativ, das vorliegende Werk ist viel mehr ein hervorragender Kriminalroman im Holmes'schen Stil.

Auf der anderen Seite habe ich von Anthony Horowitz auch nichts anderes erwartet, er hat als Drehbuchautor einiger Folgen der TV-Serie "Inspector Barnaby" (original: Midsummer Murders) bereits gezeigt, dass er den guten alten englischen Kriminalroman sehr gut beherrscht.

Fazit:
Ich empfehle das Werk sehr!

Spannend und kurzweilig!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sherlock Holmes und Watson werden von einem Galerist um Hilfe gebeten. Er fühlt sich verfolgt und vermutet hinter dem Mann mit der Schiebermütze, der ihm ständig begegnet, das letzte überlebende Mitglied einer Verbrecherbande. Der Galerist selbst war an der Zerschlagung dieser Bande beteiligt und befürchtet nur einen Rachefeldzug des letzten Bandenmitglieds. Holmes muss nicht lange suchen, findet den Verdächtigen aber nur noch leblos vor. Ermordet. Kurz darauf wird einer der Straßenjungen, die Holmes bei der Suche halfen, ebenfalls brutal ermordet. Was hatte er gesehen, das ihn das Leben kostete? Die einzige Spur ist ein weißes Seidenband, das dem Jungen ums Handgelenk gebunden wurde.

„Das Geheimnis des weißen Bandes“ wurde von der Arthur Conan Doyle Estate offiziell als Nachfolger des Originals anerkannt. Wie man ihn kennt, beobachtet und folgert Sherlock Holmes aus Kleinigkeiten, die den meisten anderen entgehen. Als Meister der Tarnung kann er sogar dem guten Watson schon mal ein Schnippchen schlagen. Mal eben ein paar Minuten überhören, sollte man hier lieber nicht. Will man aber auch gar nicht, dafür ist der Fall viel zu spannend.

Die Stimme von Johannes Steck passt wunderbar und entführt den Hörer schnell ins viktorianische London. Viele Kleinigkeiten lassen das Buch zu einer wunderbaren Hommage an Sherlock Holmes und seinen Mitarbeiter werden. Ich hätte nach dem hören am liebsten gleich noch einmal von vorne angefangen.

Sehr holmesiger Nachfolger

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erinnert an die alten Doyle Geschichten. Verworrenen Story, tolle Schauplätze und ein super Sprecher. Mehr davon.

Tolles Sherlock Holmes Abenteuer!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannender und ungewöhnlicher Fall für Holmes. Klasse gelesen. Der Garant für einen Bestseller. Sehr gut.

Starker Holmes Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Story ist tatsächlich ganz gut und hat einige interessante Verwicklungen in sich, auch wenn die letzte Auflösung etwas gezwungen scheint. Aber es ist leider definitiv kein echter Holmes.
Sir A. C. Doyle war ein Meister, Spannung aufzubauen, ohne auf Blut- oder Gehirnspritzer zurückgreifen zu müssen. Horowitz schafft das leider nicht und setzt daher auf drastische Beschreibungen von Gewalt und Perversion, untypisch für das Holmes-Genre und meiner Meinung nach störend.

Vorsicht: Nicht durch das Cover täuschen lassen, dieses Buch ist NICHT FÜR KINDER geeignet!

Johannes Steck ist zwar für Simon-Beckett-Bücher ein hervorragender Sprecher, jedoch nicht für dieses Buch. Er liest in einige Charaktere v.a. Lestrade eine Abneigung herein, die bei Doyle nicht existiert. Mir war Lestrade in diesem Buch dadurch direkt unsympatisch.
Wie gesagt, Story / Plot ziemlich gut, aber kein Holmes und für Fans des großen Detektivs KEIN Muss.

Kein echter Holmes

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.