Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand Titelbild

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Von: Jonas Jonasson
Gesprochen von: Otto Sander
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Über diesen Titel

Allan Karlsson hat keine Lust auf seine Geburtstagsfeier im Altenheim. Obwohl der Bürgermeister und die Presse auf den 100jährigen Jubilar warten, steigt Allan kurzerhand aus dem Fenster und verduftet. Bald schon sucht ganz Schweden nach dem kauzigen Alten, doch der ist es gewohnt, das Weltgeschehen durcheinander zu bringen und sich immer wieder aus dem Staub zu machen.

Mit viel Charme begleitet Otto Sander den schlitzohrigen Allan auf seiner herrlich komischen Flucht durch Schweden und lässt augenzwinkernd die politischen Verwicklungen des 100-Jährigen Revue passieren.

©2011 carl's books (P)2011 Der Hörverlag
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand Titelbild
Die Analphabetin, die rechnen konnte Titelbild
Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind Titelbild
Der verliebte Schwarzbrenner und wie er die Welt sah Titelbild
Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte Titelbild
Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt Titelbild
Wie die Schweden das Träumen erfanden Titelbild
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand Titelbild
Der wunderbare Massenselbstmord Titelbild
Der Mann mit den schönen Füßen Titelbild
Vom Himmel in die Traufe Titelbild
Im Jenseits ist die Hölle los Titelbild
Fräulein Smillas Gespür für Schnee Titelbild
Die unendliche Geschichte Titelbild
Ein Mann namens Ove Titelbild
Die Unschärfe der Welt Titelbild

Beschreibung von Audible

Der meistgesuchte Greis aller Zeiten plaudert aus dem Nähkästchen

Stell dir vor, dein eigener Urgroßvater gibt daheim an der sonntäglichen Kaffeetafel eine echte Räuberpistole zum Besten. Otto Sander gelingt im gekürzten Hörbuch genau das: Er macht aus dem "Hundertjährigen, der aus dem Fenster sprang und verschwand" ein vertrautes Familienmitglied.
Erlebe, wie sich ein alter Mann nach seiner Flucht aus dem Altersheim aus Versehen mit einer Drogenbande anlegt. Ganz nebenbei entpuppt sich der alte Schwede auch noch als die einflussreichste Figur der jüngeren Weltgeschichte. Aber erst die Erzählstimme von Otto Sander kitzelt aus dem Erfolgsroman von Jonas Jonasson die umwerfend komische Logik der vielen skurrilen Situationen heraus.
Die gefühlt gleichaltrige Erzählstimme passt hier zum Hauptdarsteller wie die Faust aufs Auge. Oder besser gesagt: wie der Hintern einer Elefantendame auf einen trotteligen Gauner. Mehr verraten wir nicht.

Alle Sterne
Am relevantesten
Ein Meisterwerk gelesen von einem Meistererzähler! Otto Sander versteht es, mit Ironie, Charm und Witz dieses fürwahr faszinierende und unbeschreiblich sprachgewandte Buch zu lesen. Spannend und überraschend bis zum Schluss. Das Beste, was mir seit langer Zeit untergekommen ist!

Einfach genial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Neugierig geworden durch eine Kurz-Rezitation des Buches im Hörfunk habe ich mir diesen Titel als Hörbuch gekauft und keine Sekunde bereut. Die Story klingt schon derart abgefahren, dass sie einfach gut sein muss. Ein 100jähriger flieht aus einem Seniorenheim - soweit noch nicht wirklich erstaunlich - und kommt auf seiner "Flucht" in den Besitz eines Geldkoffers, der Drogengelder enthält. Es beginnt ein abenteuerliches Road-Movie mit skurilen Charakteren, erstaunlichen Wendungen, witzigen Diagolgen und absolut trockenem Galgenhumor. Eingebettet in 100 Jahre Weltgeschichte, in der nicht minder erstaunliche Dinge passieren. Ein absolut hörenswertes Buch, in Gedanken habe ich mir schon die Verfilmung vorgestellt, voller Situationskomik und gleichzeitig ein Stück unterhaltsamer Geschichtsunterricht. 100prozentige Empfehlung von mir!

Wieder mal ein toller Hörgenuss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr amüsant. Wie Allan im Laufe seines Lebens immer wieder mit den Größen der Weltpolitik kollidiert und mal mehr und mal weniger absichtlich dem Weltgeschehen einen kleinen "Impuls" gibt, das ist schon sensationell. Eine herrlich ironische Geschichte, bei der man immer schmunzeln und oft genug laut lachen kann. Einen ganz kleinen Abzug gibt es vielleicht höchstens dafür, dass die Geschichte relativ lang braucht, bis sie in Schwung kommt. Das Weiterhören lohnt sich aber.
Wunderbar unaufgeregt vorgetragen von Otto Sander!!

Zum Schmunzeln, manchmal auch zum laut Lachen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir hat dieses (Hör-)buch sehr gut gefallen. Den 100jährigen Alan als überraschenden Mitgestalter der Geschichte des 20. Jahrhunderts erleben zu können, ist eine irre Idee des Autors - vielleicht ein wenig bei Forrest Gump angelehnt. Aber der trockene Humor von Alan und seinen ungleichen Freunden macht wirklich Freude. Der Autor ist ideenreich und läßt seiner skurilen Phantasie freien Lauf. Es gibt definitiv keine Längen in dieser Erzählung, sie ist kurzweilig, spannend und voller schwarzem Humor, so wie ich es mag.
Ja, der Vorleser. Anfangs dachte ich, es wäre sinnvoll gewesen, wenn Otto Sander seine Schneidezahnbrücke beim Lesen eingesetzt und zwischen den einzelnen Kapiteln auch sein Asthma-Spray benutzt hätte - aber ich habe mich daran gewöhnt, dass er nuschelt und sein Atem gelegentlich pfeift und fand es mit der Zeit sogar passend - immerhin geht es hier um einen Hundertjährigen, und den spricht er ganz famos. Und er verströmt die stoische Ruhe, mit der auch Alan sein Leben gemeistert hat. Meine Lieblingsszene: Wladiwostok wird abgefackelt... Hört's Euch an!

Grandios, auch wenn Otto nuschelt...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Allan Karlsson steht seine Geburtstsgsfeier zum 100ten im Altersheim bevor, doch darauf hat er so gar keine Lust. Also steigt er aus dem Fenster und geht einfach drauflos... wohin ist ihm egal. Was danach folgt... gestohlener Koffer, so einige Verbrechen, skurrile Gestalten usw... Und so ganz nebenbei wird die Weltgeschichte erzählt und wie Allan diese beeinfusste... einfach genial.
Otto Sander liest das Buch so trocken, passend zum Hunderjährigen, einfach absolut klasse! Habe selten bei einem Hörbuch so gelacht.

Köstlich amüsiert!!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zum Inhalt ist hier schon genug geschrieben. Die Phantasie des Autors, der diese Geschichte schrieb ist klasse. Es gab nur wenige Handlungen, welche ich im vorherein ahnen konnte und die Verstrickungen mit der Weltgeschichte sind famos.
Auch den Vorleser finde ich passend besetzt. Okay, die Pausen sind manchmal etwas lang, aber das muss nicht am Vorleser liegen.
Ich bin köstlich amüsiert und gut unterhalten.

Herrlich skurile Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der hochgelobte Roman von Jonas Jonasson beginnt amüsant und kurzweilig als Kriminalroman. Ein hundertjähriger Greis, dem im Prinzip nichts mehr passieren kann, wird durch Zufall in Machenschaften einer Bande verwickelt. Er wird dabei immer mehr selbst zum Täter. Die dann eingeschobenen Lebenserinnerungen des Greises wirken aber dann doch sehr konstruiert und unglaubwürdig. Dass ein gewöhnlicher schwedischer Hilfsarbeiter z.b. Albert Einstein den Haupttipp zur Entwicklung der Atombombe gab, dann noch die Lebenswege der wichtigsten Politiker des 20ten Jahrhunderts kreuzt und begleitet, wirkt dann von mal zu mal immer unglaubwürdiger.

Amüsanter Krimi, konstruierte Politikgeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch ist eine tolle Mischung aus "Forrest Gump" und "Es muss nicht immer Kaviar sein". Mit seiner Maxime "Es ist, wie es ist und es kommt, wie es kommt" mogelt sich Allan Karlsson durchs Leben und schreibt so nebenbei Weltgeschichte mit. Einfach köstlich!
Auch die Stimme von Otto Sander passt sehr gut zu diesem Hörbuch.

Sehr empfehlenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

An seinem 100. Geburtstag beschließt Allan Karlsson, den Feierlichkeiten um sein Jubiläum zu entfliehen, klettert aus dem Fenster des Altersheims und verschwindet. Mit seinen müden Gelenken und Pantoffeln an den Füßen, kommt er nicht weiter als bis zum nächstgelegenen Bahnhof. Dort wartet er auf den Bus, um mit diesem so weit zu fahren, wie man eben mit 50 schwedischen Kronen kommt. Den Koffer, den ihm ein junger Mann am Bahnhof zu einer kurzen Aufbewahrung anvertraut hatte, nimmt Allan fürsorglich mit in den Bus, denn schließlich will er ihn nicht einfach unbeaufsichtigt stehen lassen. Wie hätte er auch ahnen können, dass dieser junge Mann einer Gangsterbande angehört und der Koffer bis oben hin voller Geld ist…
Und so beginnt eine Verfolgungsjagd quer durch Schweden, wobei die Reisegruppe stetig anwächst. Gangster, Polizei und Medien bemühen sich zu verstehen, was geschehen ist, und Allan nutzt die gesamte Lebenserfahrung seiner 100 Jahre, um dem Schicksal einmal mehr ein Schnippchen zu schlagen.

Neben der Flucht quer durch Schweden springt der Roman immer wieder auch in die Vergangenheit und schildert chronologisch Allans bisheriges Leben. Eigentlich ein geborener Loser – nahezu ohne Schulbildung und mit einem unheilvollen Hang zu Sprengstoff, was ihn bereits in jungen Jahren in die Psychiatrie bringt – laviert sich Allan im Laufe der Jahre à la Forest Gump durch die Weltgeschichte und trinkt Berühmtheiten wie General Franco, Präsident Truman, Stalin und Mao Tse Tung unter den Tisch. Dabei ist Allan zwar gutmütig, aber alles andere als naiv und deckt auf seine politisch uninteressierte und pragmatische Weise so manche Absurdität der Weltgeschichte der vergangenen 100 Jahre auf.
Mit Allan hat der schwedische Autor einen liebenswürdigen Protagonisten geschaffen, der immer für einen Schnaps zu haben ist und mit seiner Devise "Es ist wie es ist und es kommt wie es kommt" herrlich unaufgeregt durchs Leben geht. Wahnwitzige, wunderbar gezeichnete Nebenfiguren runden diese moderne Monty Python Geschichte ab. Eine erfrischend andere Geschichte. Dabei hat mich v.a. auch der trockene, oft schwarze Humor und die leise Ironie angesprochen – oftmals musste ich laut auflachen beim Hören.

Ein unterhaltsames, lustiges und gleichzeitig weises, herzwärmendes (Hör-)Buch, das in der bei audible.de erhältichen ungekürzten Form von Otto Sanders durchaus passend vorgetragen wurde.
Ein Highlight des Jahres!

Roadmovies für Oldies...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist - ähnlich wie Forrest Gump - nett überzogen und lustig erzählt. Bei Otto Sander bin ich mir nicht sicher, ob er versucht hat wie ein Hundertjähriger zu sprechen oder ob er sich mittlerweile wirklich so anhört. Das schwere Atmen ist gewöhnungsbedürftig.

Lustige Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen