AUTOR

"Keto König" Alex Brandstätter

Ich gehöre zu den Menschen, die alles andere als gerne Familienfeiern besuchen. Nun wurde mein Vater 80 und es ließ sich nicht vermeiden, dass ich an einem Wochenende in das kleine Landgasthaus fuhr. Diesmal hatte ich jede Menge Spaß, denn zunächst hat mich niemand erkannt. Kein Wunder, schließlich habe ich mich vor einigen Jahren halbiert. Meinen 160 kg habe ich Adieu gesagt. Schwabbelbauch und Doppelkinn sind einem durchtrainierten Körper gewichen. Fragt man mich heute, wie ich derart übergewichtig werden konnte, habe ich nicht wirklich eine Antwort. Ich war es einfach gewohnt, dick zu sein. Wenn andere Jungs auf die Bäume kletterten, war ich der Dicke, unter dem der Ast zusammenbrach. Ich war auch der, den alle mochten, weil er freundlich und gemütlich war und auf Klassenfahrten immer eine Jahresration Kartoffelchips dabei hatte. Bei der Damenwelt war ich durchaus gefragt, aber nur, um die Matheaufgaben abzuschreiben und später an der Uni, um den Laptop wieder flottzumachen. Das störte mich lange genauso wenig wie die Tatsache, dass mein Hausarzt mir mit Mitte 20 erklärte, dass ich mit diesen Blutwerten, einer Fettleber und Insulinresistenz, die irgendwann in einen Diabetes umschlagen kann, nicht alt werden würde. Ich blieb einfach weiter in meinem Trott, der nur dann an Tempo aufnahm, wenn es irgendwo etwas zu essen gab. Mit 35 erhielt ich dann einen Warnschuss. Ein Freund von mir verunglückte tödlich und ich bekam einen Eindruck davon, wie verdammt kurz das Leben sein kann. Plötzlich wurde mir bewusst, wie sehr ich an meinem Leben hänge und dass mein Körper alles andere tat, als einen Beitrag dazu zu leisten, es entsprechend lange genießen zu können. Ich startete mit einem Diätplan meines Hausarztes: am Morgen Müsli, Mittag Fisch mit Pellkartoffeln, am Abend eine Scheibe Graubrot mit Light-Wurst. Überflüssig zu erwähnen, wie ich mir daran den Hunger in den Bauch aß. Mein Ehrgeiz war trotzdem geweckt. Ich wollte eine Möglichkeit finden, dauerhaft und ohne Hunger abzunehmen. Wie fast alle landete ich zunächst bei Low Carb. Das brachte mir immerhin in relativ kurzer Zeit ein Minus von 20 kg auf der Waage ein. Danach dümpelte ich jedoch auf einem Plateau vor mich hin. Mein Körper weigerte sich hartnäckig, noch weiter Fett abzugeben. Auf US-Seiten stieß ich auf die ketogene Diät. Das Prinzip dahinter ist ebenso simpel wie genial: Während bei Low Carb bis zu 120 Gramm Kohlenhydrate am Tag in Ordnung sind, sind es bei der ketogenen Ernährung je nach Ausgangsgewicht nur 20 bis 30 Gramm am Tag. Auf diese Weise deckt der Körper seinen Energiebedarf nicht mehr über Kohlenhydrate, sondern über gesunde Fette in der Nahrung. Ziel ist der Zustand der Ketose, in dem die Leber Fette in Ketonkörper umwandelt, die den Abnehmturbo einschalten. Die Ernährungsregeln selbst sind einfach umzusetzen, was mir in einem Männerhaushalt natürlich besonders wichtig war: Fleisch, Fisch, gesunde Fette, Gemüse und Salat sind die Grundbausteine der Keto-Diät. Die Ernährungsumstellung brachte zwar zunächst ein Energietief, auch bekannt als Keto-Grippe, mit sich, doch dann purzelten die Pfunde rasant. Als ich bei 120 kg angelangt war, meldete ich mich beim lokalen münchner Radiosender an, der pünktlich zu Neujahr eine Abnehm-Challenge ausgerufen hatte. Mit mir traten Punktezähler, FDH-ler und Low Carber an, doch mit meiner ketogenen Ernährung ließ ich sie alle hinter mir. Ich werde nie den Moment vergessen, als das erste Interview mit mir kam. Der Moderator kündigte mich als den “Keto-König” an. Diesen Spitznamen habe ich bis heute beibehalten. Durch die Sendung erhielt ich eine enorme Resonanz und einige Zuschriften. Ich erklärte mich bereit, auch anderen Menschen bei der Umsetzung der Keto Ernährung zu helfen. Mit meiner ersten Gruppe “Abnehmen mit dem Keto-König” brachte ich mich selbst und einige Teilnehmer auf das Idealgewicht, das wir alle bis heute gehalten haben. Da ich nicht nur eigene Erfahrungen, sondern auch Hintergrundwissen fundiert weitergeben wollte, entschloss ich mich, eine Ausbildung zum Ernährungsberater zu absolvieren. Schon aus meiner Zeit als Moderator der Gruppe wusste ich, dass vor allem der Anfang am schwersten ist. Groß ist die Unsicherheit, was und wie viel gegessen werden darf. Genauso fehlen Rezepte, die alltagstauglich und trotzdem lecker sind, bis das Ernährungsprinzip in Fleisch und Blut übergegangen ist, damit nicht jeden Tag Steak mit Salat auf dem Teller landet. Die größte Hürde stellt zunächst die Angst vor Fett dar. Schließlich sind wir alle darauf geeicht, dass Fett angeblich fett machen soll. In meinem Buch “Ketogene Ernährung für Anfänger” trage ich zusammen, was sich bei mir und Hunderten meiner Seminarteilnehmer bewährt hat. Herausgekommen ist ein Leitfaden für den Einstieg in die ketogene Ernährung, der korrekt angewendet, nicht nur bei Fleischessern, sondern auch Vegetariern und Veganern die Pfunde ohne Hunger purzeln lässt.
Mehr lesen Weniger lesen

Bestseller

Produktliste
    • Die Schnellstart Anleitung für Einsteiger. Effektiv Gewicht verlieren in Rekordzeit durch die Ketogene Ernährung - Inkl. 14 Tage Diät
    • Von: "Keto König" Alex Brandstätter
    • Gesprochen von: Eric Dearnley
    • Spieldauer: 4 Std. und 2 Min.
    • Erscheinungsdatum: 25.11.2020
    • Sprache: Deutsch
    • 4 out of 5 stars 14 Bewertungen

    Regulärer Preis: 15,95 € oder -1 Guthaben

    Verkaufspreis: 15,95 € oder -1 Guthaben

Teste Audible 30 Tage kostenlos


Neu bei Audible?

Wir schenken dir ein 30-tägiges kostenloses Probeabo
Klicke unten, um mit dem Hören zu beginnen
Einfach mit Amazon-Konto anmelden
Danach 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Sind Sie Autor?

Helfen Sie uns unsere Autor-Seiten zu verbessern indem Sie Ihre Bibliographie aktualisieren. Gerne können Sie uns auch ein neues oder aktuelles Bild und Ihre Biographie zukommen lassen.