Ergebnis für "The Call" in Essays
- 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
The Call Is Coming from Inside the House
- Essays
- Von: Allyson McOuat
- Gesprochen von: Allyson McOuat
- Spieldauer: 6 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
 - 
    
                    
 
Gesamt0 out of 5 stars 0
- 
    
                    
 
Sprecher0 out of 5 stars 0
- 
    
                    
 
Geschichte0 out of 5 stars 0
 In a series of intimate and humorous dispatches, McOuat examines her identity as a queer woman, and as a mother, through the lens of the pop culture moments in the '80s and '90s that molded her identity. McOuat stirs the ingredients required to conjure an unsettled spirit: the horrors of pregnancy and motherhood, love and loss, the supernatural, kaleidoscopic sexuality, near-miss experiences, and the unexplained moments in life that leave you haunted. - 
    
                            
  
The Call Is Coming from Inside the House
- Essays
- Gesprochen von: Allyson McOuat
- Spieldauer: 6 Std. und 49 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.05.2024
- Sprache: Englisch
 Artikel konnten nicht hinzugefügt werdenLeider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten. 
- 
    
                    
  
  
  
- 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Call Them by Their True Names
- American Crises (and Essays)
- Von: Rebecca Solnit
- Gesprochen von: Cassandra Campbell
- Spieldauer: 5 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
 - 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 2
- 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 2
- 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 2
 In this powerful and wide-ranging collection of essays, Rebecca Solnit turns her attention to the war at home. This is a war, she says, "[W]ith so many casualties that we should call it by its true name, this war with so many dead by police, by violent ex-husbands and partners and lovers, by people pursuing power and profit at the point of a gun or just shooting first and figuring out who they hit later." - 
    
                            
  
Call Them by Their True Names
- American Crises (and Essays)
- Gesprochen von: Cassandra Campbell
- Spieldauer: 5 Std. und 57 Min.
- Erscheinungsdatum: 04.09.2018
- Sprache: Englisch
 Artikel konnten nicht hinzugefügt werdenLeider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten. 
- 
    
                    
  
  
  
- 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Don't Call Me Princess
- Essays on Girls, Women, Sex, and Life
- Von: Peggy Orenstein
- Gesprochen von: Peggy Orenstein
- Spieldauer: 10 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
 - 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 1
- 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 1
- 
    
                    
 
Geschichte4 out of 5 stars 1
 In Don't Call Me Princess, Orenstein's most resonant and important essays are available for the first time in collected form, updated with both an original introduction and personal reflections on each piece. Her takes on reproductive justice, the infertility industry, tensions between working and stay-at-home moms, pink ribbon fear-mongering and the complications of girl culture are not merely timeless - they have, like Margaret Atwood's The Handmaid's Tale, become more urgent in our contemporary political climate. - 
    
                            
  
Don't Call Me Princess
- Essays on Girls, Women, Sex, and Life
- Gesprochen von: Peggy Orenstein
- Spieldauer: 10 Std. und 8 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.02.2018
- Sprache: Englisch
 Artikel konnten nicht hinzugefügt werdenLeider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen24,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten. 
- 
    
                    
  
  
  
- 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
La risa asusta al miedo
- Von: Sergio de la Calle
- Gesprochen von: Joan Carreras
- Spieldauer: 5 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
 - 
    
                    
 
Gesamt0 out of 5 stars 0
- 
    
                    
 
Sprecher0 out of 5 stars 0
- 
    
                    
 
Geschichte0 out of 5 stars 0
 "El hombre sufre tan terriblemente en el mundo que se ha visto obligado a inventar la risa". Friedrich Nietzsche. Pero... ¿es esto cierto? Dondequiera que miremos, parece haber una crisis, ya sea económica, climática, política o bélica. Muchas veces, al mismo tiempo. En este escenario, ¿hay espacio para el humor? SÍ, aunque no sea obvio, los tiempos de crisis son los más propicios para la risa. Es cuando se vuelve más necesaria y útil, porque, como dice Sergio de la Calle, "en medio del caos, el humor es la brújula para orientarse; en los accidentes emocionales, un airbag; y, en la oscuridad, un faro". - 
    
                            
  
La risa asusta al miedo
- Gesprochen von: Joan Carreras
- Spieldauer: 5 Std. und 42 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.03.2024
- Sprache: Spanisch
 Artikel konnten nicht hinzugefügt werdenLeider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten. 
- 
    
                    
  
  
  
 
    
                                                
                                            
                                        
                                    
                            
                            
                        
                     
           
           
          