Ergebnis für "In Memory of Memory" in Politik & Regierungen
-
-
Say Nothing
- A True Story Of Murder and Memory In Northern Ireland
- Von: Patrick Radden Keefe
- Gesprochen von: Matt Blaney
- Spieldauer: 14 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
A shocking true story of murder, extreme politics and the deep scars left by the Troubles in Ireland of the 1970s and the human consequences. A taut tale of murder, extreme politics, institutionalised violence and the deep scars left by such turmoil. In this powerful, scrupulously reported book, Patrick Radden Keefe offers not just a forensic account of a brutal crime but a vivid portrait of the world in which it happened. The tragedy of an entire country is captured in the spellbinding narrative of a handful of characters, presented in lyrical and unforgettable detail.
-
Say Nothing
- A True Story Of Murder and Memory In Northern Ireland
- Gesprochen von: Matt Blaney
- Spieldauer: 14 Std. und 43 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.11.2018
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Mussolini in Myth and Memory
- The First Totalitarian Dictator
- Von: Paul Corner
- Gesprochen von: Liam Gerrard
- Spieldauer: 5 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mussolini has rarely been taken seriously as a totalitarian dictator; Hitler and Stalin have always cast too long a shadow. But what was a negative judgement on the Duce, considered innocuous and ineffective, has begun to work to his advantage. As has occurred with many other European dictators, present-day popular memory of Mussolini is increasingly indulgent; in Italy and elsewhere he is remembered as a strong, decisive leader. Mussolini in Myth and Memory argues against this rehabilitation.
-
Mussolini in Myth and Memory
- The First Totalitarian Dictator
- Gesprochen von: Liam Gerrard
- Spieldauer: 5 Std. und 37 Min.
- Erscheinungsdatum: 24.10.2023
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
The Memory of ’76
- The Revolution in American History
- Von: Michael D. Hattem
- Gesprochen von: Jim Seybert
- Spieldauer: 13 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Americans agree that their nation’s origins lie in the Revolution, but they have never agreed on what the Revolution meant. For nearly 250 years, politicians, political parties, social movements, and a diverse array of ordinary Americans have constantly reimagined the Revolution to fit the times and suit their own agendas. Michael D. Hattem reveals how conflicts over the meaning and legacy of the Revolution—including the Declaration of Independence and the Constitution—have influenced the most important events and tumultuous periods in the nation’s history.
-
The Memory of ’76
- The Revolution in American History
- Gesprochen von: Jim Seybert
- Spieldauer: 13 Std. und 4 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.07.2024
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
25,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Memory and Authority
- The Uses of History in Constitutional Interpretation
- Von: Jack M. Balkin
- Gesprochen von: Jonathan Todd Ross
- Spieldauer: 11 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fights over history are at the heart of most important constitutional disputes in America. The Supreme Court's current embrace of originalism is only the most recent example of how lawyers and judges try to use history to establish authority for their positions. Jack M. Balkin argues that fights over constitutional interpretation are often fights over collective memory. Balkin shows how lawyers and judges channel history through standard forms of legal argument that shape how they use history and even what they see in history.
-
Memory and Authority
- The Uses of History in Constitutional Interpretation
- Gesprochen von: Jonathan Todd Ross
- Spieldauer: 11 Std. und 1 Min.
- Erscheinungsdatum: 25.06.2024
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
21,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Dangerous Memory
- Coming of Age in the Decade of Greed
- Von: Charlie Angus
- Gesprochen von: Kyle Snyder
- Spieldauer: 7 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Dangerous Memory, renowned politician, author, and musician Charlie Angus undertakes a major rethink of the cultural and political shifts of the 1980s, an era that unleashed an unprecedented looting of the economy, the environment, and the common good that continues to haunt us today. Expertly weaving his story within the larger narrative of the times, Angus elucidates such key events as the Chernobyl disaster, the Digital Revolution, the AIDS epidemic, the fight against South African apartheid, the rise of neoliberalism, and the fall of the Berlin Wall.
-
Dangerous Memory
- Coming of Age in the Decade of Greed
- Gesprochen von: Kyle Snyder
- Spieldauer: 7 Std. und 29 Min.
- Erscheinungsdatum: 29.07.2025
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
21,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
The Lost Cause and the Great War: Progressive Reform and Patriotism in the American South
- War, Memory, and Culture
- Von: Robert E. Hunt
- Gesprochen von: Sean Runnette
- Spieldauer: 9 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
The Lost Cause and the Great War tells the stories of central Tennessee Progressive-era reformers to illustrate the fascinating broader issue of how Southerners steeped in Lost Cause Civil War mythologies simultaneously developed patriotic American fervor. Focusing on Luke Lea, a prominent politician and American army officer who attempted to capture Kaiser Wilhelm II during World War I, the book reveals the intricate interplay between three competing ideas: attachment to the memory of the Confederacy, intense American nationalism, and advocacy for progressive reforms.
-
The Lost Cause and the Great War: Progressive Reform and Patriotism in the American South
- War, Memory, and Culture
- Gesprochen von: Sean Runnette
- Spieldauer: 9 Std. und 49 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.07.2025
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Estamos tarde [We Are Late]
- Una memoria para recobrar la educación en el Perú [A Memory to Recover Education in Peru]
- Von: Jaime Saavedra
- Gesprochen von: Adrián Wowczuk
- Spieldauer: 10 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
¿De qué magnitud es el reto de recomponer la Educación en el Perú? ¿Cuán importante es contar con gente comprometida en la función pública? ¿Es posible revertir la situación crítica de los sectores educativos? Mediante anécdotas personales y profesionales, ideas, estudios y datos que refuerzan sus planteamientos, el exministro de Educación, Jaime Saavedra, aborda en este libro algunos de los complejos retos educativos en el Perú, a partir de su experiencia entre los años 2013 y 2016.
-
Estamos tarde [We Are Late]
- Una memoria para recobrar la educación en el Perú [A Memory to Recover Education in Peru]
- Gesprochen von: Adrián Wowczuk
- Spieldauer: 10 Std. und 14 Min.
- Erscheinungsdatum: 20.10.2023
- Sprache: Spanisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
11,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Why Memory Matters in Palestine and Beyond
- Von: whymemorymattersinpalestineandbeyond
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Welcome to Why Memory Matters In Palestine and Beyond, a series of global conversations facilitated by the International Coalition of Sites of Conscience (ICSC), and designed to help Sites of Conscience and their allies build a better understanding of what has led to the situation in Palestine today, encourage critical thinking and dialogue, and inspire action towards building more peaceful societies everywhere. The first part of Why Memory Matters in Palestine and Beyond includes six recorded conversations with guest speakers from academia and the fields of human rights and cultural heritage ...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
The False Cause
- Fraud, Fabrication, and White Supremacy in Confederate Memory
- Von: Adam H. Domby
- Gesprochen von: Jack de Golia
- Spieldauer: 8 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
The Lost Cause ideology that emerged after the Civil War and flourished in the early 20th century in essence sought to recast a struggle to perpetuate slavery as a heroic defense of the South. As Adam Domby reveals here, this was not only an insidious goal, but it was founded on falsehoods. The False Cause focuses on North Carolina to examine the role of lies and exaggeration in the creation of the Lost Cause narrative. In the process the book shows how these lies have long obscured the past and have been used to buttress white supremacy in ways that resonate to this day.
-
The False Cause
- Fraud, Fabrication, and White Supremacy in Confederate Memory
- Gesprochen von: Jack de Golia
- Spieldauer: 8 Std. und 58 Min.
- Erscheinungsdatum: 10.05.2022
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Religion in Public: Locke's Political Theology
- Cultural Memory in the Present
- Von: Elizabeth Pritchard
- Gesprochen von: Tim Lundeen
- Spieldauer: 7 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
John Locke's theory of toleration is generally seen as advocating the privatization of religion. This interpretation has become conventional wisdom: secularization is widely understood as entailing the privatization of religion, and the separation of religion from power. This audiobook turns that conventional wisdom on its head and argues that Locke secularizes religion, that is, makes it worldly, public, and political. In the name of diverse citizenship, Locke reconstructs religion as persuasion, speech, and fashion.
-
Religion in Public: Locke's Political Theology
- Cultural Memory in the Present
- Gesprochen von: Tim Lundeen
- Spieldauer: 7 Std. und 52 Min.
- Erscheinungsdatum: 17.04.2014
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-