Ergebnis für "Der Keller" in Kunst & Unterhaltung
-
-
Josef Hader - Im Keller
- Best of Kabarett Edition
- Von: Josef Hader
- Gesprochen von: Josef Hader
- Spieldauer: 1 Std. und 59 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 35
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 29
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 29
Josef Hader (*1962) begann seine Karriere als Solokabarettist in den 80er Jahren im Kabarett Niedermair, der nach wie vor wichtigsten Bühne für Nachwuchskünstler. Aus dem klassischen Nummernkabarett entwickelt er im Laufe der Jahre eine Programmform, die sich durch starke persönliche Formgebung und dramaturgische Geschlossenheit auszeichnet.
-
2 out of 5 stars
-
schade
- Von Astrid Hafner Am hilfreichsten 30.11.2021
-
Josef Hader - Im Keller
- Best of Kabarett Edition
- Gesprochen von: Josef Hader
- Spieldauer: 1 Std. und 59 Min.
- Erscheinungsdatum: 04.10.2013
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
eins.sieben.drei - der literaturpodcast
- Von: Marion Regenscheit Lucien Haug Christoph Keller
- Originalaufnahme
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
EIN neues, faszinierendes Buch. SIEBEN Fragen, um herauszufinden, warum in diesem Buch eigentlich alles so ist, wie es ist. DREI Macher*innen, die Bücher lieben und manchmal hassen, sie verschlingen oder auch einfach wieder weglegen. Im neuen Festivalpodcast eins.sieben.drei. wird in jeder Folge ein Buch abseits des Mainstreams vorgestellt. Die Macher*innen fordern die Autor*innen heraus und stellen sich selber dabei auf die Probe. Anregend, humorvoll und auf jeden Fall erbarmungslos ehrlich präsentieren Lucien Haug, Christoph Keller und Marion Regenscheit ihre Lieblinge aus dem Bücherjahr,...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Vorhang zu - Ohren auf! Der Kulturpodcast.
- Von: Jan Philip Keller und Joya Ghosh
- Originalaufnahme
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Die freie professionelle Kulturszene in Deutschland ist vielfältig, progressiv und dynamisch. In diesem Podcast kommen vierzehntäglich Akteure der Freien Kulturszene Deutschlands aus allen Sparten zu Wort, seien es Tänzer, Schauspieler, Filmemacher, Sänger, Regisseure, Aktionskünstler, Komödianten oder Filmemacher. Sie berichten von ihrem Werdegang, ihren aktuellen Projekten und plaudern auch mal ganz privat. Ein intimer Einblick hinter die Kulissen der Theater- und Kulturwelt. Die Gastgeber Jan Philip Keller und Joya Ghosh sind selbst seit vielen Jahren freischaffende Schauspieler und ...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-