Ergebnis für "Balkan Blues" in Politik & Sozialwissenschaften
-
-
Balkan-Odyssee, 1933-1941: Auf der Flucht vor Hitler durch Südosteuropa
- Von: Marie-Janine Calic
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 9 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Der Theaterstar Tilla Durieux, die Schriftsteller Manès Sperber und Ernst Toller, der Dramatiker Franz Theodor Csokor, der Maler Richard Ziegler und viele andere – sie alle flohen vor Hitler nach Südosteuropa und fanden dort Unterschlupf. Doch diese erste Balkanroute ist heute so gut wie vergessen. Marie-Janine Calic ruft sie in Erinnerung und erzählt berührende Geschichten von Mut und Menschlichkeit, von Elend und Verrat, von Rettung und Untergang.
-
Balkan-Odyssee, 1933-1941: Auf der Flucht vor Hitler durch Südosteuropa
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 9 Std. und 52 Min.
- Erscheinungsdatum: 17.11.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
21,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Pulverfass Balkan - Wie Diktaturen Einfluss in Europa nehmen
- Von: Florian Bieber
- Gesprochen von: Nils Nelleßen
- Spieldauer: 8 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 21
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 18
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 18
Der nächste Brandherd vor unserer Haustür? Vor über hundert Jahren entzündete sich auf dem westlichen Balkan der Erste Weltkrieg. Verantwortlich dafür waren die Großmächte, die ihr Ringen um Vormacht in der Region austrugen. Heute baut China dort Straßen, Russland spornt Nationalisten an, die Türkei und die Golfstaaten investieren in Moscheen und Hotels. Sie alle sehen darin einen Weg, Einfluss auf Europa zu nehmen.
-
1 out of 5 stars
-
Beschreibung der Situation aus der deutschen Regierungsbrille.
- Von Martin van Moll Am hilfreichsten 25.04.2024
-
Pulverfass Balkan - Wie Diktaturen Einfluss in Europa nehmen
- Gesprochen von: Nils Nelleßen
- Spieldauer: 8 Std. und 27 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.11.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
16,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-