queer einsteigen: Von A bis LGBTQIA+

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

queer einsteigen: Von A bis LGBTQIA+

Von: queer einsteigen: Von A bis LGBTQIA+
Gesprochen von: Rasheed Moka, Jacky-Oh Weinhaus
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Über diesen Titel

Der heterosexuelle Rasheed möchte mehr darüber erfahren, wie queere Menschen in Deutschland leben, was sie freut, was sie traurig macht. Die Travestiegröße Jacky-Oh Weinhaus nimmt ihn an die Hand und zeigt ihm immer neue Facetten der queeren Welt. Was, wenn eine Person erst im Rentenalter merkt, dass sie ein Leben lang im falschen Körper gelebt hat? Wie hält man das aus, wenn die Eltern den Kontakt abbrechen, bloß weil man jenseits der so genannten sozialen Norm lebt?

In jeder Folge treffen Rasheed und Jacky andere Menschen, sie sprechen über die Lebensgeschichte, die lustigen und traurigen Episoden. Rasheed stellt Fragen, die Viele im Kopf haben, sich aber nicht trauen, sie zu stellen. Und Jacky liefert Hintergründe, die helfen, das Gehörte besser zu verstehen. Das macht diesen Podcast zu einer spannenden Reise in queere Lebenswelten und zu einem guten Startpunkt für Alle, die sich gerne mit dem Thema auseinandersetzen möchten.

©2021 Audible Studios (P)2021 Audible Studios
Biografien & Memoiren
  • Trailer queer einsteigen: Von A bis LGBTQIA+
    Jun 1 2021

    Der Podcast queer einsteigen ist ein spannender Ausflug in queere Lebenswelten. In jeder Folge treffen der heterosexuelle Rasheed und die Travestiegröße Jacky-Oh Weinhaus eine andere queere Person. Sie sprechen über die Lebensgeschichte, über schwierige und schöne Momente und darüber, wie es ist, zu sich selbst zu finden.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    2 Min.
  • Flg. 1 - Anastasia Biefang
    Jun 1 2021

    Anastasia Biefang ist Oberstleutnant bei der Bundeswehr - angefangen hat sie vor fast 30 Jahren aber als Soldat. Noch nicht als Soldatin. Denn Anastasia ist trans. Aber wie geht das zusammen, das Militär und die queere Community? Von ihrem persönlichen Werdegang erzählt sie heute im Podcast.

    Der Podcast queer einsteigen ist ein spannender Ausflug in queere Lebenswelten. In jeder Folge treffen der heterosexuelle Rasheed und die Travestiegröße Jacky-Oh Weinhaus eine andere queere Person. Sie sprechen über die Lebensgeschichte, über schwierige und schöne Momente und darüber, wie es ist, zu sich selbst zu finden.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 12 Min.
  • Flg. 2 - Ralf Morgenstern
    Jun 8 2021

    Ralph Morgenstern ist eines der bekanntesten TV-Gesichter der letzten Jahrzehnte - und er ist schwul. Uns erzählt er von den "wilden Zeiten" im Fernsehen der 80er, mit Hella von Sinnen, Dirk Bach und anderen Größen aus der Community. Und wir klären, warum Outings bis heute ein wichtiges Thema sind.

    Der Podcast queer einsteigen ist ein spannender Ausflug in queere Lebenswelten. In jeder Folge treffen der heterosexuelle Rasheed und die Travestiegröße Jacky-Oh Weinhaus eine andere queere Person. Sie sprechen über die Lebensgeschichte, über schwierige und schöne Momente und darüber, wie es ist, zu sich selbst zu finden.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    42 Min.
Candy Crash & Bambi Mercury

Über die Hosts

Jacky-Oh Weinhaus, bekannt aus dem queeren Nachtleben Berlins und Kopenhagens, travestiert sich nicht nur als Showgirl im BKA-Theater und hinter DJ-Pulten um Kopf und Kragen, sondern kämpft auch mit erhobenem Stöckel und wehendem Zweithaar für eine buntere, freiere und schönere Zukunft auf diesem Erdenrund.
Rasheed Moka ist Radiomoderator und Podcaster. Als heterosexueller cis-Mann und Familienvater hat er bislang nur wenig über das queere Leben in Deutschland gewusst. Weil er aber viele Fragen dazu hat, gibt es nun diesen Podcast, in dem er alle seine Fragen loswerden und viele spannende Menschen kennenlernen kann.
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich finde es total gut, dass hier endlich mal jede meiner „dummen“ Fragen eine Antwort findet. Ich finde die Folgen meist auch sehr kurzweilig.

Hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

dieser Podcast gibt mir super viele neue Einblicke. habe viel gelernt und es macht großen Spaß euch zuzuhören 😘

Edit: Nun am Ende der Staffel angekommen, vielen Dank euch beiden und euren Gästen. Bitte bitte macht eine zweite Staffel.

mega interessant, vielen Dank

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dass die Thematik für viele nicht unbedingt die einfachste zu verstehen ist, ist denke ich nachvollziehbar. Auch ich struggle mit einigen der Begrifflichkeiten. Genau deswegen finde ich diesen Podcast aber auch richtig toll. In rund 40-50 Minuten wird eine allgemeine Thematik rund um das Thema LGBTQIA+ und dessen Begleiterscheinungen im Leben aufgegriffen und darüber diskutiert, wie die Gäst/Innen und Moderator/Innen diese Punkte erlebt haben, was für sie bestimmte Begrifflichkeiten bedeuten und wie sie sich wünschen würden im Leben behandelt zu werden. Vor allem finde ich es auch sehr sympathisch, dass Rasheed als heteronormative Person bei sich selbst erkennt, wann "wir" im Alltag auf Vorurteile zurückgreifen, auch wenn wir dies garnicht so meinen.

Aber eines vorne weg: Nicht alle Personen identifizieren sich hier gleich. Manchmal kommt man etwas verwirrter zurück als man anfänglich reingegangen ist, vor allem nach ein paar Episoden, nach denen man denkt so halbwegs das Grundprinzip verstanden zu haben. Aber auch das ist Teil des sich Öffnens für andere Themen und genau deswegen finde ich diesen Podcast wirklich gut aufgebaut.
Er zeigt Themen auf, verpackt es in ein verständliches Konzept wie diesen Podcast und geht auch darauf ein, wo man mehr zu dem Episoden-Thema nachlesen und erfahren kann. Denn das man in der Zeit einer einzelnen Episode alles verstehen soll, kann nicht Anspruch dieses Formats sein.

Einblicke gewährend und aufklärend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist herzallerliebst wie frisch und doch auch nachdenklich Rasheed und Jacky die Themen der Queercommunity behandeln. Immer wieder toll zu hören auch wegen den klasse Gästen.

Einfach toll...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist immer gut Erfahrungen und Inhalte aus erster Hand zu hören.
Wer sich weiterentwickeln möchte, sollte neue Inhalte „zulassen“.

Prima!

Neue Impulse, - Hörenswert.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Danke für diesen überfälligen Podcast!
Die Themen der Folgen sind spannend zu hören und die Informationen und Fragen zwischen Gast, Queen und „hetro-normativem“ Co-Moderator sind manchmal lustig, manchmal aufwühlend, aber immer interessant. Wenn ich mir zwei Dinge wünschen dürfte: 1. Gibt es die Möglichkeit, den Podcast irgendwie meinen Schülern zugänglich zu machen, auch wenn sie keinen Audible Zugang haben? 2. Ladet doch mal Klaus-Peter Lüdke ein, den Autoren von „Queer mit Gott“. Besonders Gläubige LGBTQIA+ haben ja oft einen harten Kampf mit sich und ihrer Umwelt. Unnötigerweise! Die Chance, dass sich eine beschränkte menschliche Weltsicht irrt, ist um ein Vielfaches höher, als dass sich Gott in seiner Schöpfung irrt. Gott hat uns männlich, weiblich - und alles dazwischen geschaffen! Er will jeden Mensch so, wie sie sind! Denn auch in jeder Tierart gibt es Homosexualität - und aus gutem evolutionären Grund. Nur wir Menschen meinen, Waisenkinder seien in einem staatlichem Massen-Verwahrungs-Apperat gut aufgehoben. Alle anderen Lebewesen vertrauen sie homosexuellen Paaren an. Aber der Mensch ist nun mal mehr als ein Tier und somit mehr als sein „evolutionärer Auftrag“, egal ob hetero-, bi- oder homosexuell, egal ob männlich, weiblich, inter- oder trans-sexuell. Aber eben mehr - und nicht weniger.

Danke für diese hörenswerten Gespräche

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Danke für die Arbeit die ihr euch macht und die gute Aufklärung über ein Thema, dass doch sehr verwirrend noch ist.

Danke

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin schwer begeistert von den Themen und sage : "Mehr davon!" Toll ist das Zusammenspiel der ModeratorInnen und die verschiedenen Perspektiven auf die queere Thematik!

Toller Podcast

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man lernt viel Neues bei 2 grandiosen Hosts. Unbedingt reinhören! Ich hoffe auf eine zweite Staffel.

Großes Kino

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wichtiges Thema. Podcast ist informativ und die Herangehensweise finde ich gut. Mir fällt es jetzt leichter mich in das Thema einzufühlen!

Super Podcast

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen