
queer einsteigen: Von A bis LGBTQIA+
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
-
Gesprochen von:
-
Rasheed Moka
-
Jacky-Oh Weinhaus
Über diesen Titel
Der heterosexuelle Rasheed möchte mehr darüber erfahren, wie queere Menschen in Deutschland leben, was sie freut, was sie traurig macht. Die Travestiegröße Jacky-Oh Weinhaus nimmt ihn an die Hand und zeigt ihm immer neue Facetten der queeren Welt. Was, wenn eine Person erst im Rentenalter merkt, dass sie ein Leben lang im falschen Körper gelebt hat? Wie hält man das aus, wenn die Eltern den Kontakt abbrechen, bloß weil man jenseits der so genannten sozialen Norm lebt?
In jeder Folge treffen Rasheed und Jacky andere Menschen, sie sprechen über die Lebensgeschichte, die lustigen und traurigen Episoden. Rasheed stellt Fragen, die Viele im Kopf haben, sich aber nicht trauen, sie zu stellen. Und Jacky liefert Hintergründe, die helfen, das Gehörte besser zu verstehen. Das macht diesen Podcast zu einer spannenden Reise in queere Lebenswelten und zu einem guten Startpunkt für Alle, die sich gerne mit dem Thema auseinandersetzen möchten.
©2021 Audible Studios (P)2021 Audible Studios-
Jun 1 20212 Min.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Jun 1 20211 Std. und 12 Min.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Jun 8 202142 Min.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen

Über die Hosts
toller Podcast
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Danke
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Themen der Folgen sind spannend zu hören und die Informationen und Fragen zwischen Gast, Queen und „hetro-normativem“ Co-Moderator sind manchmal lustig, manchmal aufwühlend, aber immer interessant. Wenn ich mir zwei Dinge wünschen dürfte: 1. Gibt es die Möglichkeit, den Podcast irgendwie meinen Schülern zugänglich zu machen, auch wenn sie keinen Audible Zugang haben? 2. Ladet doch mal Klaus-Peter Lüdke ein, den Autoren von „Queer mit Gott“. Besonders Gläubige LGBTQIA+ haben ja oft einen harten Kampf mit sich und ihrer Umwelt. Unnötigerweise! Die Chance, dass sich eine beschränkte menschliche Weltsicht irrt, ist um ein Vielfaches höher, als dass sich Gott in seiner Schöpfung irrt. Gott hat uns männlich, weiblich - und alles dazwischen geschaffen! Er will jeden Mensch so, wie sie sind! Denn auch in jeder Tierart gibt es Homosexualität - und aus gutem evolutionären Grund. Nur wir Menschen meinen, Waisenkinder seien in einem staatlichem Massen-Verwahrungs-Apperat gut aufgehoben. Alle anderen Lebewesen vertrauen sie homosexuellen Paaren an. Aber der Mensch ist nun mal mehr als ein Tier und somit mehr als sein „evolutionärer Auftrag“, egal ob hetero-, bi- oder homosexuell, egal ob männlich, weiblich, inter- oder trans-sexuell. Aber eben mehr - und nicht weniger.
Danke für diese hörenswerten Gespräche
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr informativ
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ihr öffnet Augen!
Ich freue mich auf jeden Dienstag!
Macht bitte weiter so!
Richtig guter Podcast
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die einzige Stelle, an welcher ich mir etwas mehr Klarheit wünsche und dieser Podcast auf das Wirrwarr sehr deutlich hinweist, ist, dass ich mehr über den Kanon einer Geschlechtsneutralen Sprache erfahren möchte. (Auch googlen hat nicht viel geholfen). Wie kann ich über eine nicht-binaere Person anonym sprechen, ohne ins Englische zu wechseln? Wer arbeitet an einer Standardisierung im Duden? Es ist schade, dass in manchen Kreisen sich dann mit dem Englischen "they" notbeholfen wird, es aber nicht Gegenstand eines Deutsch als Fremdsprachenkurses ist (oder nur sehr schwierig sein kann da es nicht offiziell in die Lehrwerke aufgenommen werden kann wegen der fehlenden Normierung).
Ich hoffe es setzt sich schnell als gang und gäbe durch, dass bei jeder Vorstellungsrunde die Menschen sich mit ihrem Namen und Pronomen vorstellen und ebenso ist es hilfreich in der E-Mail Signatur eine Ansprechhilfe (inklusive wie der Name ausgesprochen wird) zu finden etc. Im Allgemeinen freue ich mich auf weitere Folgen, die diese Prozesse beschreiben und wie die Autoren mit den Kategorien spielen und sie austesten.
Für die Zukunft würde ich mich auch über mehr queer und feministische Themen in Literatur (Bernadine Evaristo) und Universität freuen (Neben Judith Butler, bell hooks, Donna Haraway und Sarah Ahmed)...
Hier bei Audible gibt es auch sehr viele aufschlussreiche Literatur (oft auf Englisch) wie zum Beispiel Piepzna-Samarasinha: Care Work und oben genannte Autor*innen.
Im Grunde ganz gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Super für alle
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich muss ja wirklich mal sagen, wie toll ich eure herzliche Art und Weise finde und was für einen wundervollen offenen Umgangston miteinander habt. Das ist nicht selbstverständlich, wenn sich manchmal so einige Talkshows oder so anschaut. Aber ihr seid einfach nur toll. Bitte weiter so.
❤️🧡💛💚💙💜
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mind opening und warmherzend 😉
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich wollte nicht nur stumpf unterhalten werden sondern auch noch was lernen dabei. Ich kannte weder Rasheed noch Jacky vorher, aber ich empfand die Stimmen als sehr sympathisch. Gerade wenn ich Menschen nur höre ist das extrem wichtig für mich. Und dann fand ich die Themenauswahl sehr schön! So viele verschiedene Personen mit so vielen Unterschiedlichen Themen. Ich konnte den Podcast jedoch nicht am Stück hören, weil es eben um echte Menschen geht. Und einiges geht echt unter die Haut, da muss ich erst mal meine Gedanken ordnen bevor ich weiter machen kann.
Schön finde ich auch, dass Spezialbegriffe gut verständlich erklärt werden. Die Themen gehen tief und sind intim, ohne diesen dreckigen Voyeurismus Touch den ich manchmal bei Dokumentationen im Fernsehen verspüre. Sehr einfühlsam, klar und deutlich. Ich glaube jeder kann noch was dazu lernen. Ich dachte vorher, ich wüsste schon ganz gut Bescheid. Und ja, einiges wusste ich tatsächlich. Aber war meist auch nicht mehr als graue Theorie.
Neben der tollen Moderation fand ich auch die Gäste fantastisch! Danke, dass ihr euch bereit erklärt habt uns von euch zu erzählen. Es ist ein großer Unterschied, ob man über oder mit jemanden spricht. Ich habe mich auch häufig beim mitreden "ertappt". Es war ein so angenehmes Gefühl wie bei guten Freunden auf dem Sofa zu sitzen und einer Unterhaltung zu lauschen. Ich habe auch keine offenen Fragen, für mich wurde alles schön leicht verdaulich präsentiert.
Deswegen würde ich mich sehr über eine Fortsetzung freuen! Es gibt sicherlich noch viel, was mal aus der Queer Bubble rauskommen sollte. Obwohl es ist ja weniger eine Blase ist. Eher ein altes, historisches Gebäude wo man auch nach Jahrzehnten immer noch mal eine neue Tür zum durchgehen entdeckt. Also, ich glaube im Keller und auf dem Dachboden gibt es noch reichlich zu entdecken!
Ich bin begeistert!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.