Verbrechen Titelbild

Verbrechen

Verbrechen

Von: DIE ZEIT
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …? Die ZEIT-Verbrechen-Livetour 2025 vom 25. September 2025 bis 4. Oktober 2025: Tickets für unsere Tour 2025 gibt es hier: www.zeit.de/podcasttour Sabine Rückert, Redakteurin für besondere Aufgaben der ZEIT, ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvorstellbaren Kriminalfällen nach. Durch ihre Berichterstattung deckte sie außerdem zwei Justizirrtümer auf. Sie beschäftigt sich mit Rechtsmedizin und Kriminalpsychiatrie ebenso wie mit Glaubwürdigkeitsbegutachtung und Profiling. Rückert kennt die Welt der Verbrechensbekämpfung von der Polizeiwache bis zum Bundesgerichtshof. Mit Andreas Sentker, geschäftsführender Redakteur der ZEIT, spricht Sabine Rückert über die Fälle ihres Lebens. Anne Kunze ist die aktuelle Kriminalreporterin der ZEIT und die neue Chefin des Podcasts ZEIT VERBRECHEN. Schon seit Jahren deckt sie systemisch Missstände in der Wirtschaft und in großen Unternehmen auf, berichtete über Ausbeutung und Korruption. Daniel Müller ist Anne Kunzes Sparringspartner im Podcast. Er kennt die Gerichtssäle von Augsburg bis Zürich und berichtet über kleine und kapitale Verbrechen. Er ist der Chefredakteur des Magazins ZEIT VERBRECHEN. Noch mehr Kriminalfälle gibt's in unserem Magazin ZEIT VERBRECHEN. Jetzt hier eine Gratis-Ausgabe sichern und das ZEIT Podcast-Abo exklusiv 8 Wochen gratis testen: www.zeit.de/zv-magazin Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft und Kultur finden Sie in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/verbrechenpodcastZEIT ONLINE Sozialwissenschaften True Crime
  • Das Geheimnis hinter der Tür (1/5) – Ein Mann verschwindet
    Oct 28 2025
    Gabriel und seine ältere Schwester Isabella stammen aus Rio und leben jetzt in Norddeutschland. Isabella ist Kardiologin, Gabriel IT-Spezialist. Doch im September 2019 erscheint der gewissenhafte Gabriel plötzlich nicht mehr zur Arbeit. Was ist ihm widerfahren? Könnte sein Verschwinden etwas mit einer traumatischen Begegnung zu tun haben, die der 20-jährige Lukas zwei Jahre zuvor erlebte? In der fünfteiligen Serie "Das Geheimnis hinter der Tür" erzählt der Kriminalreporter Alexander Rupflin der ZEIT-Verbrechen-Gründerin Sabine Rückert von einem ganz außergewöhnlichen und sehr verstörenden Mordfall, den er für seinen Roman „Protokoll eines Verschwindens“ bis ins Detail recherchiert hat. Alle Folgen von "Das Geheimnis hinter der Tür" können Sie mit einem Podcast- oder Digitalabo der ZEIT hören. Zum kostenlosen Podcastprobeabo geht es hier. Zum Digitalabo hier. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digital- oder Podcastabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Zum Podcastabo geht es hier. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. Tickets für unsere Stadion-Tour 2025 gibt es hier. Am 25.09.2025 können Sie ZEIT Verbrechen live in Berlin erleben, am 27.09.2025 in Düsseldorf, am 01.10.2025 in München und am 04.10.2025 in Hamburg. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    48 Min.
  • Das Geheimnis hinter der Tür (2/5) – Wohin mit der Leiche?
    Oct 28 2025
    Viele Menschen machen sich Sorgen um Gabriel. Auch sein Mörder. Er hat keine Ahnung, wie er den großen, schweren und sehr toten Körper seines Opfers loswerden kann. Und so beschließt er, die Augen vor der Katastrophe zu verschließen und mit dem Toten zu leben. In der fünf Serie "Das Geheimnis hinter der Tür" erzählt der Kriminalreporter Alexander Rupflin der ZEIT-Verbrechen-Gründerin Sabine Rückert von einem ganz außergewöhnlichen und sehr verstörenden Mordfall, den er für seinen Roman „Protokoll eines Verschwindens“ bis ins Detail recherchiert hat. Alle Folgen von "Das Geheimnis hinter der Tür" können Sie mit einem Podcast- oder Digitalabo der ZEIT hören. Zum kostenlosen Podcastprobeabo geht es hier. Zum Digitalabo hier. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digital- oder Podcastabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Zum Podcastabo geht es hier. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. Tickets für unsere Stadion-Tour 2025 gibt es hier. Am 25.09.2025 können Sie ZEIT Verbrechen live in Berlin erleben, am 27.09.2025 in Düsseldorf, am 01.10.2025 in München und am 04.10.2025 in Hamburg. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    48 Min.
  • Die Sekten-Kinder
    Oct 21 2025
    Ein junger Mann aus Köln berichtet von einer schrecklichen Erfahrung: Im Alter von 15 Jahren sei er – wie viele andere Jungen und Mädchen – in den Irak geschleust worden, ins Militärcamp einer Sekte. In Folge 320 berichtet Luisa Hommerich aus dem Investigativ-Team der ZEIT den beiden Hosts Anne Kunze und Daniel Müller von ihrer schwierigen Recherche. Der Text zur Folge ("Die Sekten-Kinder") ist im Oktober 2021 im ZEITmagazin erschienen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier. Und zu unserem Newsletter geht's hier entlang. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digital- oder Podcastabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Zum Podcastabo geht es hier. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. Tickets für unsere Stadion-Tour 2025 gibt es hier. Am 25.09.2025 können Sie ZEIT Verbrechen live in Berlin erleben, am 27.09.2025 in Düsseldorf, am 01.10.2025 in München und am 04.10.2025 in Hamburg. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    50 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten
Der Zeit Podkast ist fantastisch...Daumen hoch! Das Erzählerpaar ist meiner Meinung nach das Beste.

Toll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr interessante, abwechslungsreiche Geschichten. Spannungsbögen werden gut gesetzt! Die Erzählweise der Geschehnisse, nehmen einen mit.

Eloquent erzählt!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr interessante Art Kriminafälle aufzuarbeiten. och habe sehr viel gelernt und bin wirklich begeistert.

so lehrreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.


I am really like this audio book. nice content. excellent narration in this content.
Fantastic story

Great!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich danke den Moderatoren und deren Gäste für super spannende, gut recherchierte Geschichten. Ich liebe das ganze "drum herum" und die geäußerte Meinungen dazu.

Für mich der beste Kriminalpodcast!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

über die an dieser Stelle höchst interessant und frei von reißerischer Sprechblase regelmäßig berichtet wird. Obwohl auch gelacht werden "darf" wird nicht vergessen, dass es immer Opfer gibt und Täter nicht verdinglicht werden können und ebenfalls ihre allzu menschlichen Seiten aufgezeigt bekommen. Obwohl das Team erweitert wird hoffe ich doch weiterhin auf die sehr eindrückliche Prägung, die Sabine Rückert dem Ganzen gibt, teils sehr leidenschaftlich und eigensinnig wieder geerdet durch den wissenschaftsorientierten Teampartner, Andreas Sentker, der mir dadurch von Folge zu Folge sympathischer wurde. Manchmal drängt sich S. Rückert zu "vorlaut" in die Geschichten, aber durch ihre Authentizität und immer ehrlich wirkenden Einsatz ist das schnell wieder weg. Danke für die vielen Berichte aus dem realen Leben und diesem steten Einsatz für Menschlichkeit und gegen grenzenlose Dummheit oder gar unfassbare Boshaftigkeit.

Schade dass es soviel Verbrechen gibt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es gibt immer neue Gäste und spannende Geschichten. Ich würde es auf jeden Fall weiter empfehlen.

Mega

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichten sind gut recherchiert, und es macht Spaß, Ihnen zuzuhören. Allerdings finde ich die Moderatorin etwas unhöflich, sie fällt ihren Gästen ständig ins Wort.
Ich verstehe nicht, wieso sie anscheinend noch niemand darauf hingewiesen hat, ihren gegenüber aussprechen zu lassen. Würde sie an diesem Punkt arbeiten, wäre der Podcast wirklich sehr gut.

Tolle Stories und Recherche, anstrengende Moderatorin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Adventskalender ist eine tolle Idee. Es wäre jedoch schön, wenn Frau Kunze nicht ständig dazwischenplappern und somit Frau März ständig in ihrer Erzählung unterbrechen würde. . Das schmälert das Hörvergnügen.

Adventskalender, super Idee. Aber...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Formateur
Ein ganz wundervolles Buch,eine klasse Sprecherin,,,schade das es vorbei ist,die Zeit ist wie im Flug vorbeigegangen Toll!

good

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen