Utopia:Dystopia Titelbild

Utopia:Dystopia

Utopia:Dystopia

Von: Staatstheater Augsburg
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die Science-Fiction-Klassiker in unseren Regalen haben eines gemeinsam: Sie alle klingen alarmierend wie eine Beschreibung unseres Alltags. Ob Asimov, Stephenson, Piercy, Bellamy oder Atwood: Sie alle haben in Momenten extremer Vorausschau Teile unserer derzeitigen Gesellschaftsordnung vorskizziert. Moderiert von Sophie Walz und Adrian Altinger wird vor Live-Publikum in der Stadtbücherei Augsburg ein Podcast aufgezeichnet, der sich mit dem Kanon der Science-Fiction Literatur auseinandersetzt, um zu ergründen, welcher Teil prophetisch war und was möglicherweise noch alles auf uns zukommen könnte. Ensemblemitglieder des Staatstheaters Augsburg lesen zudem Ausschnitte aus den Büchern.Staatstheater Augsburg Kunst
  • Ich, der Roboter
    Jun 26 2024

    Der Science-Fiction-Klassiker »Ich, der Roboter« von Isaac Asimov erzählt mir viel Humor von den Herausforderungen im Zusammenleben mit Robotern und begründet die sogenannten Grundgesetze der Robotik. Die Erzählungen aus den 1940er und 1950er Jahren regen mit ihrer großen Weitsicht zu vielen auch heute relevanten Überlegungen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz an.

    Moderation: Adrian Altinger & Sophie Walz

    Lesung: Natalie Hünig & Sebastian Müller-Stahl

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std.
  • Befreite Welt
    Apr 15 2024

    Ein erschreckend prophetischer Roman von H.G. Wells aus dem Jahr 1914, der den Begriff der Atombombe prägt, der die Welt in einem Atomkrieg zerstört, aber am Ende doch noch eine Utopie erschafft.

    Moderation: Adrian Altinger & Sophie Walz

    Lesung: Jenny Langner & Florian Gerteis

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    59 Min.
  • Utopia
    Jan 2 2024

    Der Begriff "Utopie" wurde in diesem Roman geprägt: "Utopia" oder im griffigen Originaltitel "Ein wahrhaft goldenes Büchlein, nicht minder heilsam als unterhaltsam, Von der besten Verfassung des Staates und von der neuen Insel Utopia" von Thomas More erschien schon 1516 und beschrieb das Leben einer idealen Gesellschaft auf der namensgebenden Insel.

    Moderation: Adrian Altinger & Sophie Walz

    Lesung: Mirjam Birkl & Thomas Prazak

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    52 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden