True Crime Germany Titelbild

True Crime Germany

True Crime Germany

Von: Christian Finck Lena Degener André Hecker PodRiders Netzwerk
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Der Podcast über die größten und schockierendsten Verbrechen in der deutschen Kriminalgeschichte. Ob mysteriös, grausam oder spektakulär - spannend ist es immer. Chris, Lena und André beschäftigen sich nicht nur mit dem Tathergang, sondern auch mit den Personen hinter den Verbrechen sowie deren historischer Einordnung und Folgen. https://podriders.de© 2022 True Crime Germany Sozialwissenschaften True Crime Welt
  • #117 Klaus Bräunig - Für immer im Gefängnis
    Nov 15 2025
    Unschuldig im Gefängnis oder doch völlig rechtmäßig für sehr lange Zeit in Haft - darum geht es beim Fall Klaus Bräunig. Bis zu seinem Tod, der sich erst letzten Monat ereignete, gab es nie Klarheit über das Verbrechen, das ihm zur Last gelegt wurde und wofür Bräunig die wohl längste Haftstrafe in Deutschland verbüßte. Heute bei True Crime Germany: Klaus Bräunig - Für immer im Gefängnis
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.
  • #116 Ian Watkins - Der schlimmste Mensch der Welt (und ich)
    Oct 31 2025
    Einer der angesagtesten britischen Rockstars wird wegen Drogenschmuggels festgenommen. Bei den anschließenden Ermittlungen entdeckt die Polizei die tiefsten Abgründe, die man sich nur vorstellen kann. Der Rockstar ist ein pädophiler Sexualverbrecher. Heute bei True Crime Germany: Ian Watkins - Der schlimmste Mensch der Welt (und ich).
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 29 Min.
  • #115 Auf den Hund gekommen
    Oct 4 2025
    Ein Täter auf der Suche nach seinem Hund, ein Vierbeiner im XY-Studio und was ihr schon immer über Polizeihunde wissen wolltet. Heute bei True Crime Germany: Auf den Hund gekommen
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten
Sehr gute Berichte! Ich finde die Sprecher gut.
Gänsehaut bei den ganzen Geschichten! echt top

klare Hörempfehlung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Podcast, den ich vor kurzem entdeckt habe, gefällt mir insgesamt ganz gut. Allerdings nerven mich 2 Dinge konstant in den Folgen: ständige Bewertungen (vor allem auch interpretative Äußerungen zu den Taten oder Gedankengängen der Täter, aber vor allem auch der Ermittlungsweisen) UND das das Hörerlebnis deutlich schmälerndes Gendern (Fischer*innen oder Pfadfinder*innen).
Wozu müssen allgemeingültige Pluralformen noch gegendert werden. Ich befürchte, dass ich irgendwann "Leut*innen" oder dergleich höre. Das mag unreflektiert klingen, aber als Frau finde ich mich in den reinen Pluralformen genauso wieder und brauche diese Genderformen nicht.

Gendern nervt, weil unverhältnismäßig. Sonst gut!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Grundsätzlich spannende Fälle und Anfang und Ende, wenn frei gesprochen wird, auch gut anhörbar. Die Fälle selbst klingen leider vorgelesen und bisweilen etwas gelangweilt. Da geht sicher mehr, Potential ist mit 3 Sprechern auf jeden Fall da. Nur Mut! Und vielleicht mal als Idee: Wie wäre es mit Fällen, die am Ende gut ausgehen (oder zumindest in Teilen...weil es Überlebende gibt...).

Luft nach oben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich höre es gern, das Format ist interessant und unterhaltsam. Die Sprecher*innen sind keine Profis, aber das ist auch okay. Das Geheule über's Gendern hier in den Kommentaren amüsiert mich.

Unterhaltsam

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

interessante Fälle, wird leider zu kühl vorgetragen, dass schlimmste an allem ist das Gendern. macht einfach keinen Spaß sich sowas anzuhören.

Nerviges Genders

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider nur bedingte Hörempfehlung. Inhaltliche Fehler. Lebenslänglich bedeutet nicht automatisch 15 Jahre. Oft klingt es abgelesen und nicht flüssig. Oder aber viele Wortwiederholungen. Zu wenig Tiefgang. Ein Fall pro Folge, der dafür aber ausführlich besprochen wird finde ich persönlich besser. Aber möglicherweise wachsen die Sprecherinnen an ihrem Podcast. Potenzial ist sicher da.

Zu oberflächlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Fall ist mir sehr bekannt, da ich aus einem Nachbarort komme. Auch kenne ich recht viele weitere Details, die hier aber nichts zur Sache tun.

Ich finde, dass hier nicht objektiv berichtet wird, sondern die Sprecher ihre Meinungen und Ansichten sehr stark einfließen lassen. Daher stelle ich mir die Frage, ob dies gewollt ist oder einfach lediglich subjektiv eingefärbte Berichterstattung.

Zudem stört das ständige Gendern den Hörfluss extrem.

Insofern zwar spannender Fall, aber nicht besonders gut präsentiert.

Meinung, aber keine objektive Berichterstattung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Genau nach meinem Geschmack :)
Und es sind auch Fälle dabei die ich aus anderen Podcast noch nicht kannte.
Gerne mehr davon ❤️

Perfekt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Fälle sind spannend, die Sprecher finde ich sehr mechanisch, wenig Persönlichkeit, es wirkt wie abgelesen. Die Genderei finde ich unpassend.

Fälle top, Sprecher naja

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sowohl die Auswahl Fälle als auch die Aufarbeitung und Präsentation sind topclass. Gebe sehr gerne eine klare Empfehlung zum Hören ab.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Sehr gut gemacht!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen