Folgen

  • Schule neu denken: Wie KI das Lernen verändert (mit Bob Blume)
    Oct 8 2025
    Sascha Lobo spricht mit Lehrer und Bildungsinfluencer Bob Blume über die Chancen und Herausforderungen von KI im Unterricht. Es geht um adaptive Lernsysteme, überforderte Schulstrukturen, neue Didaktik und die Frage: Wie können Lehrkräfte und Schüler:innen gemeinsam lernen, KI sinnvoll zu nutzen?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 30 Min.
  • Schafft KI das Sterben ab? (mit Karl Lauterbach)
    Oct 1 2025
    Sascha Lobo spricht mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach über die Chancen und Risiken von KI in der Medizin.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 19 Min.
  • Geht KI nachhaltig – oder ist es egal? (mit Maja Göpel)
    Sep 24 2025
    KI ist ein Motor des Fortschritts – aber auch ein Energiefresser. Sascha Lobo und Prof. Dr. Maja Göpel diskutieren, wie künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit zusammengehen können.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 12 Min.
  • Crime as a Service: Cybercrime, Ransomware und KI im Visier des BKA (mit Carsten Meywirth)
    Sep 17 2025
    Sascha Lobo spricht mit Carsten Meywirth, Leiter der Abteilung Cybercrime im Bundeskriminalamt, über die wachsende Bedrohung durch digitale Kriminalität.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 18 Min.
  • Kritische Infrastruktur kann man essen (mit Christian Müller und Stefan Richter)
    Sep 10 2025
    Was haben Pistazienschokolade, Cloud-Technologie und kritische Infrastruktur gemeinsam? – Mehr, als man denkt: Im Podcast mit Sascha Lobo, Christian Müller (Co-CEO Schwarz Digits) und Stefan Richter (Founder, CEO & Head of Engineering freiheit.com) geht es darum, warum Warenwirtschaftssysteme über unsere Versorgungssicherheit entscheiden.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 34 Min.
  • Ohne Cloud ist alles nichts (mit Bernd Wagner und Robin Hermann)
    Sep 3 2025
    Sascha Lobo spricht mit Robin Hermann und Bernd Wagner von STACKIT über die Zukunft der Cloud und warum sie das Rückgrat für Künstliche Intelligenz ist.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 12 Min.
  • Wie funktionieren eigentlich Quantencomputer?
    Aug 27 2025
    Quantum Computing klingt nach Science-Fiction, verhält sich im quantenphysikalischen Detail geradezu absurd, und könnte trotzdem die Welt verändern. In dieser Folge erklärt Sascha (einigermaßen) verständlich, was Quantum Computing ist, wie es funktioniert und was wir uns davon erwarten können. Und nicht zuletzt wird besprochen, warum wir so oft Meldungen hören, dass ein Quantencomputer in drei Sekunden berechnet haben soll, wofür gewöhnliche Supercomputer zwanzigtausend Jahre bräuchten.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    54 Min.
  • Hilfe, KI bringt uns alle um?! Apokalypse & Künstliche Intelligenz
    Aug 20 2025
    Künstliche Intelligenz wird gefeiert – und gefürchtet. In dieser Episode von Tech, KI und Schmetterlinge analysiert Sascha Lobo zehn typische Argumentationsmuster der KI-Kritik: vom Weltuntergangsszenario über Kontrollverlust und Jobangst bis hin zu Nostalgie, Kulturpessimismus und Angst vor Abhängigkeit.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    59 Min.