Table Today Titelbild

Table Today

Table Today

Von: Michael Bröcker und Helene Bubrowski
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Der News-Podcast von Table Briefings geht tiefer als die Schlagzeilen des Tages. Helene Bubrowski und Michael Bröcker sprechen über die Themen, die heute wichtig sind und morgen wichtig werden. Bei den beiden Chefredakteuren von Table Briefings steht der Hintergrund im Vordergrund.


Analytisch, differenziert, überraschend: Table Today macht transparent, wie politische Entscheidungen getroffen werden und wohin sie führen könnten. Unterstützt werden die beiden von rund 60 Kolleginnen und Kollegen aus der Table Briefings-Redaktion, die Experten auf ihrem Fachgebiet sind – von Afrika über Sicherheit bis Bildung. Dazu gibt es jeden Tag ein zentrales Interview mit den wichtigsten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Gespräche, die auf den Punkt kommen. Interviews, die nicht an der Oberfläche bleiben. Bei Table Today werden Sie nicht belehrt, sondern bereichert.


Keine Schlagzeilen, kein Clickbaiting, nur Informationen, Tiefgang und natürlich auch immer Humor. Das ist unser Versprechen.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Table Media
Politik & Regierungen
  • Wie viel Staat muss sein, Herr Steinbrück?
    Aug 13 2025

    "Deutschland spielt nicht mehr in der Champions League", wenn Reformen nicht umgesetzt werden, sagt Peer Steinbrück. Der Ex-Finanzminister geht aber davon aus, dass die Vorschläge der Initiative für einen handlungsfähigen Staat nicht einfach in der Schublade verschwinden. "Der Problemdruck in Deutschland ist so groß, dass eine verantwortliche Regierung oder eine verantwortliche Politik sich nicht mehr davon machen kann, dringend notwendige Reformschritte zu unternehmen", sagt Steinbrück im Gespräch mit Okan Bellikli.

    [10:21]

    Zwei Tage vor dem Ukraine-Treffen in Alaska koordiniert Friedrich Merz heute die europäische Position. Es ist der Versuch, Donald Trump klarzumachen, dass es keinen Deal ohne Beteiligung der Ukraine geben darf. Nach der Schaltkonferenz heute sprechen die Europäer mit Donald Trump.

    [01:26]

    39 Prozent Zölle auf alle Schweizer Exporte in die USA – Trumps Entscheidung trifft die neutrale Schweiz hart. János Allenbach-Ammann vom Europe.Table erklärt die Lage: Erste Unternehmen prüfen bereits die Verlagerung ihrer Produktion.

    [03:49]


    Table.Briefings - For better informed decisions.


    Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen.


    Alle Informationen zum Trade.Table:

    https://table.media/aktion/tradetable


    Professional Briefings kostenlos kennenlernen:

    table.media/testen


    Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    26 Min.
  • Wird die Krankenhausreform jetzt verwässert, Herr Scholz?
    Aug 12 2025

    Die Klinikreform sollte die Qualität für Patienten verbessern, doch die neue Bundesregierung hat Karl Lauterbachs Pläne verwässert. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, warnt im Gespräch mit Maximilian Stascheit vor den Folgen. "Da steht nicht die Qualität der Patientenversorgung im Mittelpunkt, sondern mehr die Entscheidungs-Unfreudigkeit, eine Strukturreform in Deutschland wirklich durchzuziehen."

    [10:48]

    Europas Staats- und Regierungschefs bereiten sich fieberhaft auf das Trump-Putin-Treffen in Alaska vor. Am Mittwoch schalten sie sich zusammen, um ihre roten Linien zu definieren – bevor Trump und J.D. Vance um 15 Uhr dazustoßen. Europas zentrale Botschaft: "Keiner kann über die Zukunft der Ukraine verhandeln ohne die Ukraine."

    [01:29]

    Europa versucht mit der Trägerrakete Ariane 6, seine Rolle auf dem globalen Satellitenmarkt wieder deutlich zu verbessern. Über Jahrzehnte waren die Ariane-Raketen führend auf dem weltweiten Satellitenmarkt, aber dann kam SpaceX von Elon Musk und revolutionierte den Wettbewerb. "Die Ariane 6 ist bestimmt für neun Starts im Jahr. Das ist natürlich, wenn man SpaceX anschaut, mit über 100 Starts in keinster Weise vergleichbar", erklärt Lisa-Martina Klein vom Security.Table.

    [05:22]



    Table.Briefings - For better informed decisions.


    Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen.


    Alle Informationen zum Trade.Table:

    https://table.media/aktion/tradetable


    Professional Briefings kostenlos kennenlernen:

    table.media/testen


    Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    23 Min.
  • Zeitenwende in der Israel-Politik?
    Aug 11 2025

    Die Israel-Kehrtwende des Bundeskanzlers sorgt für Unverständnis innerhalb der Union. CSU-Außenpolitiker Stephan Mayer sagt im Gespräch mit Michael Bröcker: „Ich muss ganz ehrlich gestehen, ich war von der Entscheidung des Kanzlers schon etwas überrascht." Andere Maßnahmen als ein teilweiser Exportstopp wären zielführender gewesen, findet Mayer.

    [03:38]

    In Israel ist „die Verwunderung ist sehr, sehr groß", sagt die ehemalige Sprecherin des israelischen Verteidigungsministers Gantz, Melody Sucharewitz. Das sei nicht der Friedrich Merz wie Israel ihn bisher kannte.

    [09:23]

    In Alaska könnte sich das Schicksal der Ukraine entscheiden - beim ersten Trump-Putin-Treffen seit Kriegsbeginn. Trump hat schon klargemacht, dass es auch darum gehen werde, dass die Ukraine auf Gebiete verzichtet. Wall Street Journal-Korrespondent Bojan Pancevski erklärt die neue Dynamik: „Putin zeigt Schwäche", denn er sei von seinen Maximalforderungen abgerückt. Es könne durchaus ein Vorschlag für einen Diktatfrieden herauskommen.

    [16:42]



    Table.Briefings - For better informed decisions.


    Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen.


    Alle Informationen zum Trade.Table:

    https://table.media/aktion/tradetable


    Professional Briefings kostenlos kennenlernen:

    table.media/testen


    Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    25 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten  
fühle mich gut informiert
m. E. nach um Objektivität bemüht. Und immer brandaktuell, macht weiter so!

Sehr informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.